Javascript Rechnungen mit Datum

Hallöchen,

bin gerade dabei mich ein wenig in Javascript reinzufummeln und bin da leider an einer Stelle hängen geblieben.

Habe folgendes Problem.

ich habe drei dropdownlisten 1.Tag 2. Monat 3. Jahr
Jetzt soll wenn mithilfe dieser 3Dropdownlisten ein bestimmtes Datum gewählt wurde in einem Textfeld dieses Datum + X Tage erscheinen hatte mir folgendes überlegt was jedoch nicht funktioniert:

var tag = document.formular.listTag.value;
var monat = document.formular.listMonat.value;
var jahr = document.formular.listJahr.value;

var datum = new Date( jahr, monat, tag);
var datumx = datum + (X * 24 * 60 * 60 * 1000);
documt.formular.txt.value = datumx;

Wäre nett wenn mir jemand meinen Fehler sagen könnte

Selfhtml.org

sagt schoneinmal
…Varianten 2 bis 5, wenn Sie das neue Datumobjekt mit bestimmten Werten (also einem bestimmten Datum und einer bestimmten Uhrzeit) initialisieren wollen. Alle Initialisierungswerte wie Monat oder Minuten müssen Sie in Zahlenform angeben, also etwa 9 für Monat Oktober. …

Also muss es schonmal

var monat = document.formular.listMonat.value;

monat = monat - 1 ;

Und was geht sonst noch nicht und wo ?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also wo es genau nicht funktioniert weiss ich ja leider nicht, bin nicht wirklich confirm mit der Syntax von Javascript.
hier mal der genau code

[CODE]

Untitled Document
function daxtum()

var tagx = parseInt(document.formu.listTag.value);
var monatx = parseInt(document.formu.listMonat.value);
var jahrx = parseInt(document.formu.listJahr.value);
var datum = new Date (jahrx, monatx, tagx);
var neudatum = datum.getTime();
var neudatumx = neudatum + (3 * 24 * 60 * 60 * 1000);
datum.setTime(neudatumx);
var jahry = datum.getFullYear();
var monaty = datum.getMonth() + 1;
var tagy = datum.getDate();
document.formu.txtDatum.value = tagy;

0102030405060708091011121314151617181920212223JanuarFebruarMärzApril20052006

Hallo Jayjoe,

die Funktion daxtum(), die du onChange aufrufst, ist nicht definiert. Du musst die Anweisungen in geschweifte Klammern einschliessen:

function foo() {
 tu irgendwas;
}

Gruss
Sam

PS: Code liest sich leichter in 

    -Tags

.