JavaScript und 'Pop-Up'

Hallo Leute.

Vor einiger Zeit habe ich bereits einige Fragen bezüglich des eigentlich einfachen Öffnes von Pop-Ups gehabt… irgendwie gibt es aber immer wieder Probleme bei meinen Eingaben… hinzu kommen verschiedene Schreibweisen (type oder language, onclick oder normaler Link, usw). So sieht das bei mir im Head-Bereich aus (Beispiel):

<!–
function TEST(){
var newWindow = window.open

(‚test.htm‘,‚test‘,‚status=no,menubar=no,scrollbars=yes,width=400,height=500‘)
}
//

Und für den Link:
[Hier klicken.](javascript:TEST())

Wie sieht denn nun dieser Aufbau im PERFEKTEN Zustand aus? Ich habe jetzt ewig gegoogelt und 1000 verschiedene Möglichkeiten gefunden… Kann mir jemand hier ein Beispiel posten? Gerne auch eine Korrektur meiner Angaben hier, damit ich weiß, was genau ich ändern sollte!

Hoffe jemand kann mir helfen!!! Vielen Dank für eure Zeit!!!
Liebe Grüße
Florian

Hallo Leute.

Vor einiger Zeit habe ich bereits einige Fragen bezüglich des
eigentlich einfachen Öffnes von Pop-Ups gehabt… irgendwie
gibt es aber immer wieder Probleme bei meinen Eingaben…
hinzu kommen verschiedene Schreibweisen (type oder language,
onclick oder normaler Link, usw). So sieht das bei mir im
Head-Bereich aus (Beispiel):

function TEST(){
var newWindow = window.open(‚test.htm‘,‚test‘,‚status=no,menubar=no,scrollbars=yes,width=400,height=500‘)

Und für den Link:
[Hier klicken.](javascript:TEST())

Wie sieht denn nun dieser Aufbau im PERFEKTEN Zustand aus? Ich
habe jetzt ewig gegoogelt und 1000 verschiedene Möglichkeiten

wat funktioniert den nicht ??? und was ist perfekt. ???

jede möglichkeit die funktioniert ist perfekt.

du kannst auch alles in den link schreiben, wie du willst.
[Hier klicken.](javascript:window.open(‚test.htm‘,‚test‘,‚status=no,menubar=no,scrollbars=yes,width=400,height=500‘)%0D%0A)

wenn du das fenster allerdings brauchst dann mit variable

[Hier klicken.](javascript:var%20newWindow%20=%20window.open(‚test.htm‘,‚test‘,‚status=no,menubar=no,scrollbars=yes,width=400,height=500‘)%0D%0A)

weil dann kannst du mit dem objekt NewWindow weiter arbeiten

[Fenster schliessen.](javascript:newWindow.close())

wie dus machst machst du es richtig, solange es funktioniert …

Schönheit gibbet hier nicht.

Hi und danke für deine Antwort.

wat funktioniert den nicht ??? und was ist perfekt. ???

Oft öffnet sich kein fesnter, wenn die Seite online ist, auch wenn alles korrekt geschrieben wurde. Und mit „perfekt“ meine ich die idealste Lösung. Es gibt etliche Möglichkeiten, aber eine wird es ja geben, die immer zu 100 % funktioniert…

jede möglichkeit die funktioniert ist perfekt.

Sehe ich anders. =)

Schönheit gibbet hier nicht.

Ansichtssache…

Danke nochmals!

Hi und danke für deine Antwort.

wat funktioniert den nicht ??? und was ist perfekt. ???

Oft öffnet sich kein fesnter, wenn die Seite online ist, auch
wenn alles korrekt geschrieben wurde. Und mit „perfekt“ meine
ich die idealste Lösung. Es gibt etliche Möglichkeiten, aber
eine wird es ja geben, die immer zu 100 % funktioniert…

keine ahnung was du meinst… Einige haben ein PopUp blocker , das ist Browser bedingt und hat nix mit dem code zu tun.

Genauso wenn einer JavaScript abschaltet, dann geht auch kein Fenster auf.

Erstmal fehler beim Anwender suchen.

Aber wenn due leute

jede möglichkeit die funktioniert ist perfekt.

Sehe ich anders. =)

Schönheit gibbet hier nicht.

Ansichtssache…

Nö ist es nicht. Der Browser nimmt was er lesen kann . Einzeilig geht auch.

Danke nochmals!

Bütte dafür nicht.