Javascript, verstümmelte Cookies

Hallo,

Hätte da n Problem mit JavaScript und bräucht da mal Hilfe.

Ich habe mittels Javascript Cookies ausgelesen, die zuvor durch ein PHP Script auf meinem system gesetzt wurden.
Hatt bis dahin auch alles super geklappt. Habe jeweils für Cookiename und Wert Variablen angelegt und diese mit den Cookieweten gefüllt.

Mit der Javascript-Variable „Cookieinhalt“ kann ich nur leider nichts anfangen, da Sonderzeichen wie Z.B. „//“ in sowas wie „%3A%2F%2F“ verwandelt wurden. Mit PHP kann ich diese Cookies mit vernünftigen Werten wunderbar auslesen, nur halt leider nicht mit Javascript.

Habe auch sch daran gedacht bestimmt Inhalte durch Js-Stringfunktionen manuell zu bearbeiten,
Da ich in dem Cookie aber Links speichern will, wäre das Unsinn.

Gibt es in Javascript nicht eine Möglichkeit Cokkiewerte automatisch zu konvertieren und somit lesbar zu machen ?
Oder vielleicht auch ein anderer Denkansatz.

Wäre da für eure Hilfe dankbar.

Gruß Daniel…

Hallo Daniel,

schau Dir mal die Javascript-Funktionen encodeURIComponent und decodeURIComponent an. Die sollten Dein Problem lösen. Damit lassen sich die „Hyroglyphen“ wieder zurückumwandeln.

Viele Grüße,

Thorsten

Hallo,

das sieht so aus, als wenn die Inhalte des Cookies URL sicher kodiert wurden.

Dies lässt sich ganz einfach mit der JavaScript Funktion unescape() wieder rückgängig machen.

So wird zum Beispiel aus unescape("%3A%2F%2F") folgendes ://

Hoffe das hilft dir weiter.

Gruß Mathias

Mit der Javascript-Variable „Cookieinhalt“ kann ich nur
leider nichts anfangen, da Sonderzeichen wie Z.B. „//“ in
sowas wie „%3A%2F%2F“ verwandelt wurden. Mit PHP kann ich
diese Cookies mit vernünftigen Werten wunderbar auslesen, nur
halt leider nicht mit Javascript.

servus daniel,

Mit der Javascript-Variable „Cookieinhalt“ kann ich nur
leider nichts anfangen, da Sonderzeichen wie Z.B. „//“ in
sowas wie „%3A%2F%2F“ verwandelt wurden. Mit PHP kann ich
diese Cookies mit vernünftigen Werten wunderbar auslesen, nur
halt leider nicht mit Javascript.

vielleicht hilft dir escape / unescape weiter:
http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/unabhaengi…
http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/unabhaengi…
http://php.net/manual/en/function.urlencode.php
http://php.net/manual/en/function.urldecode.php

gruß
people

Hallo Daniel,

einfach unescape(%3A%2F%2F) nehmen

es gibt auch eine Lib dafür (cookie.js) auf:

http://code.google.com/p/cookie-js/downloads/list

Gruß
Klaus

sorry …
unescape erwartet natürlich einen String … also wenn, dann so: unescape(’%3A%2F%2F’)

aber besser gleich den ganzen cookie unescapen

var cook_daten= unescape(document.cookie)

Hallo,

verwende die in JavaScript vorhandene Funktion, um die Werte aus dem Cookie wieder zu dekodieren, z. B. decodeURIComponent(’%3A%2F%2F’);

Gruß
Murat

Hallo,

Auch Hallo,
warum fragts du nicht im Brett?
Hast du meine Klage gelesen und willst mir eine Chance für eigenständige Antwort geben?
Muss nicht sein, so eitel bin ich nicht.

Ich habe mittels Javascript Cookies ausgelesen, die zuvor
durch ein PHP Script auf meinem system gesetzt wurden.

sowas wie „%3A%2F%2F“ verwandelt wurden. Mit PHP kann ich
diese Cookies mit vernünftigen Werten wunderbar auslesen, nur
halt leider nicht mit Javascript.

Habe auch sch daran gedacht bestimmt Inhalte durch
Js-Stringfunktionen manuell zu bearbeiten,

Daran hatte ich auch gerade gedacht

Da ich in dem Cookie aber Links speichern will, wäre das
Unsinn.

Speichern für welche Scripte? (PHP oder und JavaScript, Perl, Java oder in welcher Sprache?)

Gibt es in Javascript nicht eine Möglichkeit Cokkiewerte
automatisch zu konvertieren und somit lesbar zu machen ?

Wie oben mit Stringfunktionen umwandeln.

Oder vielleicht auch ein anderer Denkansatz.

Wenn das mit PHP funktoniert, dann bau doch diese Funktion in alle Scripte ein, die das Cookie lesen sollen.
Gruß Joachim

Hi Daniel

Mit welcher Zeichencodierung arbeitet denn dein PHP.

Javascript ansich arbeitet mit unicode, wärend PHP nur in den seltensten Fällen mit UNI Code arbeitet. Da könnte das Problem liegen.

Gruß Lamer

Hi Daniel,

guckst du hier:
http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/unabhaengi…

Tschüss
Detlef

Hallo,

Danke für eure zahlreichen Antworten. Habs mit unescape sofort hinbekommen. Hätt nich gedacht, das son Problem so einfach zu lösen ist. War halt verwundert, das nur javascript Probleme macht unds bei php klappt, da ja beide die selben cookies lesen.

Gruß Daniel

automatisch nicht, aber mit einer kurzen Funktion
schau Dir das mal an:
http://www.webtoolkit.info/javascript-url-decode-enc…

http://www.selfhtml.net/javascript/objekte/unabhaeng…

Gruß, Alex