Hallo zusammen,
ich habe folgende Frage:
ich möchte im JBOSS 5 nicht den JBoss-eigenen Connection Pool verwenden, sondern den DBCP Connection Pool.
Der Grund dafür ist, dass ich z.T. recht lange andauernde Transaktionen habe, bei denen die Connections beim JBoss-eigenen Connection Pool timouten, was sich mit Hilfe des DBCP verhindern lässt.
Damit ich nun DBCP in Verbindung mit EJB3-EntityBeans und dem PersistenceContext verwenden kann, muss ich ihn als DataSource im JNDI-Baum haben. Denn den JNDI-Namen der DataSource muss ich ja in der persistence.xml als jta-data-source angeben.
Den Jboss-eigenen Connection pool bekomme ich ja konfiguriert über -ds.xml-Dateien, in denen ich die spezifiziere.
Leider kriege ich es nicht hin, den DBCP Connection pool als DataSource einzurichten.
Hat jemand mit diesem Thema schonmal Erfahrungen gemacht und kann mir dabei helfen?
Vielen Dank im Voraus.
Betse Grüße,
victor