JButton Array

Hi

Nett, dass ihr rein schaut und mir helfen wollt :wink:

Ich bin gerade dabei mit einem Kumpel Glücksrad in Java zu Programmieren und ich hab da ein echtes Problem an dem ich fest sitze.

Ich möchte einen JButton Array machen, für die Bildschirm-Tastatur.

hab schon einen String Array erzeugt und nun will ich über eine schleife den Namen des Buttons aus dem String Array lesen.
Gleichzeitig muss ich jedoch die Constrain von meinem GridbagLauyout übergeben.
Hab versucht das in einer add() funktion zu übergeben, aber dies funktioniert irgendwie nicht.

Ich hoff ihr könnt mir ein wenig helfen.
Bei mehr fragen, einfach rein schreiben, dann kann ich auch ein paar Infos geben.

thx schonmal

Funtrix

Hi auch.

Ich möchte einen JButton Array machen, für die
Bildschirm-Tastatur.

aber dies funktioniert irgendwie nicht.

Der entsprechende Code, mit dem Du das machen möchtest
und die Fehlermeldung wären hilfreich. Den Code zur besseren
Lesbarkeit in HTML-pre-Tags verpacken, vielleicht kann Dir
dann geholfen werden :wink:

Gruß,
-Andreas.

danke, habs aber doch allein hin bekommen :wink:

werden morgen mal Posten wie ichs gemacht habe, damit andere die es auch mal brauch da hilfe finden :wink:

So, nun mal mein ergebnis, falls es auch mal wer benötigt und sucht.
Die Tastatur lässt sich dann einfach von einer anderen Klasse aufrufen, deswegen noch kein Fenster sondern NUR im Panel.

import java.awt.BorderLayout;
import java.awt.GridBagConstraints;
import java.awt.GridBagLayout;

import javax.swing.JButton;
import javax.swing.JPanel;

public class Tastatur extends JPanel{

Tastatur(){

GridBagLayout gb = new GridBagLayout();
GridBagConstraints c = new GridBagConstraints();

JPanel tp = new JPanel();

tp.setLayout(gb);

c.gridy=0;
c.fill = GridBagConstraints.BOTH;

String []tbn = new String[]{
„q“,„w“,„e“,„r“,„t“,„z“,„u“,„i“,„o“,„p“,„a“,„s“,„d“,„f“,„g“,
„h“,„j“,„k“,„l“,„y“,„x“,„c“,„v“,„b“,„n“,„m“
};

JButton[] tb = new JButton[26];

int count=0;
boolean zeile=true;

//Schleife zur erstellung der Tastatur-Buttons
for(int i=0;count