Jeans mit Löchern um die Knie

Ich sehe schon zuviel junges Volk hier:

Das „K“ stand damals für „Kohl“.

Generation K waren alle diejenigen die außer Helmut Kohl keinen anderen Bundeskanzler bewusst erlebt haben. Also die Jahrgänge ab 1977.

Ob das jetzt aber ein besseres Attribut ist als die von Euch genannten, weiß ich auch nicht.

1 Like

Wie es der Zufall will, stand heute die Folge 501 (!) der Geschichten aus der Geschichte auf meiner Playlist, in der es um die Geschichte der Jeans ging. Danach wurden sowohl in Nîmes als auch in Genua (von der Produktionstechnik her durchaus leicht unterschiedliche) Stoffe hergestellt, die anfänglich für robuste Hosen genutzt wurden, was mir zuvor nicht so klar war, aber natürlich erklärt, warum beide Städte (vor allem in den USA) im Namen für das Produkt vorkommen.

1 Like

Jetzt fühle ich mich alt und du bist schuld :cry: :grin:

Ich habe alle erlebt … Adenauer und Erhard allerdings nicht bewusst.

1 Like

Cord hält 1000 mal mehr und länger. Aber Denim ist halt …

Aber dann gäbe es keine „Denim bands“ wie z.B. Turbonegro ,

Da die Ausgangsfrage beantwortet ist, wird der Thread geschlossen.