Jeans mit Löchern um die Knie

Hallo! Wie nennt man die Jeans mit Löchern um die Knie? Die sind absichtlich gemacht, um schick auszusehen. „zerschlissene Jeans“ kann man sie doch nicht bezeichnen, da sie absichtlich gemacht worden sind. Ich habe eine englische Bezeichnung dafür gefunden „ripped jeans“. Gibt es dafür eine Bezeichnung im deutschen Sprachraum ?

Danke sehr

In Österreich sagt man gerne „Fetzentandler“.
Ansonsten halt „ragged“ (in Fetzen, abgerissen).

Gruss, k.

2 Like

Die heißen ripped knee oder destroyed Jeans (bei denen gibt es dann noch mehr Löcher) … oder eben zerrissenes Knie, wenn man schon zwingend ein deutsches Wort haben will.

Nachdem Jeans ein englisch/amerikanisches Produkt sind, ist eine englische Bezeichnung aber o.k.

2 Like

Aus Stoff aus Frankreich und Farbe aus Indien machte ein deutsch-jüdischer Erfinder ein amerikanisches Produkt, das nach einer italienischen Stadt benannt ist. :- )

2 Like

Bei meinen Jeans kommen die Löcher immer von selbst :sunglasses:

1 Like

:grin: Amerika - das Land der unbegrenzten Möglichkeiten … Im Guten wie (aktuell) im Schlechten

Bei mir auch… Bevorzugt kurz oberhalb der Knie :grin:

2 Like

Mir kurz unterhalb der Knie…
Gemein!

Die Idee mit den Nieten hatte der lettisch-amerikanische Schneider Jacob Davis.

2 Like

Löcher in Jeans sind immer doof - es sei denn man ist unter 16 :joy:

2 Like

Oder man hat sie sich mit Hilfe von Dorngestrüpp zugezogen, wie z. B. ich einmal am Eyasisee/Tansania

1 Like

Nach welcher italienischen Stadt denn?
ich war der Meinung, dass „Denim“ von „de Nîmes“, also aus der französischen Stadt Nîmes, kommt

Auszug aus meinem Link:

Der Name Jeans setzt sich für die Hose erst Jahrzehnte später durch. Er entsteht aus dem Begriff „genoese“ (sprich: dschienoies), also „genuesisch“, weil die Matrosen in der
italienischen Hafenstadt Genua angeblich ähnliche Beinkleider trugen.

4 Like

Ergänzung meines vorherigen Beitrags… Du hast auch Recht :grinning:

es ist ein jüdisch-deutsch-amerikanisches Produkt aus einem nach einer französischen Stadt benannten Stoff mit einer aus Indien stammenden Farbe, wobei das Produkt wiederum nach einer italienischen Stadt benannt wurde :thinking: also eigentlich ein fast globales Produkt :sunglasses::grinning::grinning:

3 Like

Und wer weiß, warum die keine Kupfernieten mehr im Schritt haben?

Also ich bezeichne solche Hosen gewöhnlich als kaputt.

4 Like

Ok, Boomer.

1 Like

Boomer? Also dafür bin ich etwas jung.

Ich fühle mich der „Generation K“ zugehörig!

K wie kaputt

oder

K wie Kultur & Bildung

:grin:

1 Like

K wie Knacker (alter)

2 Like