Hallo,
nach langer virenfreier Zeit ist mein System (Windows XP) offenbar wieder infiziert.
Ich arbeite mit dem Virenscanner AntiVir, der mir bislang mein System zuverlässig sauber hielt und den ich auch von Zeit zu Zeit aktualisiert habe.
Beim Starten des Internet-Explorers ist mir aber aufgefallen, dass die angegebene Startseite umgestellt wurde auf die leere Explorer-Seite („about:blanc“). Ich habe AntiVir upgedated und den Rechner „gesäubert“ allerdings verhält er sich nach wie merkwürdig: Bei fast jeder (unverfänglichen!) Seite, die ich aufrufe, erhalte ich von AntiVir die Warnung, dass es sich bei der Datei „rloec.dll“ im Verzeichnis WINDOWS\System32 um ein Trojanisches Pferd handle, die Datei selber hingegen kann ich im Verzeichnis nicht finden!
Bei Google-Anfragen erhalte ich außer dem normalen Ergebnisfenster ein weiteres Ergebnisfenster einer englischsprachigen Suchmaschine mit Namen „search-to-find“.
Ein Scanlauf von AntiVir findet danach jeweils neue infinzierte Dateien, die aber trotz Löschens beim nächsten Surfen wieder da sind, auch wenn „nur“ unverdächtige Seiten wie z.B. Google aufgerufen werden.
Was meint ihr dazu? Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Gruß
hps