Jeder Schamottstein als Pizzastein nutzbar?

Hallo erst mal… Ich habe einen schönen Gasgrill, auf dem ich jetzt auch Pizzen mache. Ich habe mir einen Schamottstein (40x30x2,5) im Baustoffhandel für 15,00 Euro gekauft! Der erste Versuch bei 315 C° ging in die Hose:smile: Oben 100%ig, unten schwarz wie die Nacht… und das alles in 3 Min…Ein neuer Anlauf bei 220 C° war dann bestens (schicke gerne Foto´s)! Jetzt aber das die wichtige Frage!!! Haben alle zu kaufenden Schamottsteine die gleiche Zusammensetzung oder kann so ein Stein auch Gesundheitlich bedenklich sein? Muss man extra einen Pizzastein kaufen? Vielen Dank für eine Antwort. Bis dahin mache ich die Pizza einfach weiter auf dem Stein, weil lecker:smile:)) Gruß: Ralf

Hallo,

ich bin weder Arzt noch Chemiker, aber soweit ich (von diversen Bekannten, die keinen speziellen Pizzaofen besitzen), gehört habe, kann man Schamottsteine bedenkenlos benutzen. Die nutzen ihn alle im Backofen bei höchster Stufe, aber ein Grill dürfte genausogut oder besser funktionieren.

Ich habe persönlich keine Erfahrung damit, möchte dir aber bezüglich des Teiges den Rat geben, mal auf die Zugabe von Zucker zu verzichten - der sorgt oft für vorzeitig dunkle Ergebnisse. Die Hefe kommt auch so gut hoch :wink:

LG
sine

Hallo,

Schamotte verhält sich wie ein Blumentopf, oder ein Dachziegel. Ob es da verschiedenporige gibt, entzieht sich meiner Kenntnis, aber gasen tut da nichts mehr, weil sie wie Ton bei über 1000° gebrannt wird.
Ein Grill hat nicht die gleichmäßig konstante Unterhitze!

Gut back,
Manfred

1 Like

Ja es gibt gesundheiltliche Bedenken !!!

Teilweise enthalten diese 6-wertiges Chrom das sich mit Feuchtigkeit auch heräuslöst, und Chromat ist eindeutig beim Menschen krebserregend

Siehe auch

http://www.bau.net/forum/kachelofen/1609.htm

und

http://www.fachwerk.de/wissen/steine-chrom-87926.html

Also nicht einfach irgendwas nehmen