hallo zusammen,
ich hoffe, ich bin jetzt im richtigen board…
vor kurzem habe ich von den jemako microfasertüchern gehört. in ein paar wochen werde ich auch zu einer eingeladen. da ich es aber bis dahin nicht ausgehalten habe, habe ich mir bei ebay die grünen tücher (putz und trockentuch) gekauft und ausprobiert. was soll ich sagen? irre! ich hatte noch nie so saubere und vor allem STREIFENFREIE fenster!
jetzt würde ich mir gerne schonmal vorab ein bild über die tatsächlichen preise machen. ich habe auch schon einige jemako-vertreiber angemailt und um eine preisliste gebeten. irgendwie habe ich das gefühl, dass sie diese preislisten/bestellscheine nicht rausgeben wollen. ich bekomme nur „absagen“ und dass ich die liste auf den vorführungen erhalte. nun möchte ich aber VORAB schon wissen, wie viel geld ich investieren werde. ja, ich weiss, dass diese tücher sehr teuer sind. meine ersten tücher habe ich bei ebay für 22 euro inkl. porto erstanden (und sie sind jeden cent wert!!).
hat jemand eine preisliste?
hat jemand tipps für den (weiteren) gebrauch?
wie lange halten diese tücher?
was ist besonders zu empfehlen?
vielen dank für eure antwort!
einen wunderschönen sonntag wünscht
sandra
Microfaser ist Microfaser
Hi sandra,
Microfaser ist Microfaser, deshalb gibt es keinen Grund, einer Marke hinterherzuhecheln. Nimm die vom Discounter, damit fährst Du genau so gut.
Gruß Ralf
hallo und guten morgen ralf,
vielen dank für deine schnelle antwort!
ja, ich habe auch geglaubt, dass microfaser microfaser ist. ich habe allerdings irgendwo gelesen, dass bei den „teueren“ tüchern auf einen cm² mehr fasern kommen, als bei den „günstigen“ tüchern.
ist das richtig?
ich lasse mich nämlich immer sehr sehr leicht beeinflussen *g*
grüße und einen schönen sonntag,
sandra
Hallo,
ich lasse mich nämlich immer sehr sehr leicht beeinflussen *g*
das ist ein gewisses Problem.
Laß das mit den teueren Tüchern von diesem Strukturvertrieb.
Das Zeugs was da unter dem Anschein supertoller Eigenschaften
und höchster Qualität unters Volk gebracht wird, ist in der
Regel (mit über 95% Wahrscheinlichkeit) extrem überteuert
und in vielen Fällen auch noch minderwertig.
Und streifenfreie Fenster bekommt man auch mit jedem beliebigen
Putzlappen (frage mal professionelle Fensterputzer, ob die so’n
spezielles Zeugs brauchen ).
Das Problem dabei sind eher die Fusseln, was aber IMHO bei
Fenstern eh keine Rolle spielt. Ansonsten nimm das gute
alte Fensterleder, das fusselt nämlich gar nicht.
Aber selbst wenn Fenster nicht perfekt sauber werden, kann das
egal sein, weil die nach 3 Tagen oder spätestens nach dem
nächsten Regen eh wieder dreckig sind.
Gruß Uwi
von zeemann sind die Besten
Hallo,
die Küchentücher von Zeemann sind die besten Microfasertücher überhaupt, zum abtrocknen von Geschirr und nachwischen von Fenstern, gibts nichts besseres, Streifenfreieres. Stck. 1,99 €
Gruß
Caschmi
Hi sandra,
also ich habe verschiedene Mikrofasertücher ausprobiert. Aber die von Jemako sind die besten.