vor vielen Jahren hatte ich diese Frage. Von @Kreszentia bekam ich damals einen Link zur Grammatik von dieser rätselhaten kombination. Die Regeln waren so kompliziert, dass ich sie sofort vergaß. Heute habe ich wieder dasselbe Problem:
jemand anderer
jemand andere
Was ist korrekt?
Danke
PS @Kreszentia ( kannst du mir bitte.noch mal den Link geben?Den Link habe ich nimmer mehr)
„2a) wer anders / and(e)res / anderer: In Verbindung mit wer, jemand, niemand wird heute überwiegend die Form anders (der zum Adverb umgedeutete Genitiv des Neutrums) gebraucht: wer / jemand / niemand anders; mit wem anders; sie kennt hier niemand anders als dich.
Auch das Neutrum anderes wird oft verwendet.
Daneben werden, vor allem im Süddeutschen, wer, jemand, niemand auch mit dem Maskulinum anderer verbunden, und zwar seltener im Nominativ, häufiger in den anderen Kasus: wer / jemand / niemand anderer; mit jemand / niemand anderem; wen / jemand / niemand anderen. … dass niemand anderer … erben werde als Mila (F. Werfel).“
…
(Bei Verständnisschwierigkeiten lass uns doch bitte wissen, bei welchem Wort/Ausdruck/Satz Du Probleme hast.)