Jemand Erfahrung mit ASUS EAX1950XTX/HTVDP

http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_…

Hi zusammen,

hat jemand mit der o.g. Graka Erfahrungen? Wieso ist sie im Vergleich zu den anderen x1950XTX so günstig?

Aktuell hab ich ne x850XTPE drin und erwarte mir ordentlichen Leistungszuwachs.

Grüße, olli

Hi,

Ich habe jetzt mit dieser speziellen Karte keine Erafhrungen und kann Dir auch nicht sagen, weshalb sie so günstig ist, aber ich kann Dir dennoch mit Sicherheit sagen, dass Du sie unbesorgt kaufen kannst, denn ASUS ist nun einmal eine hervorragende Firma.

Tatsächlich kannst Du Dir einen mächtigen Leistungszuwachs erwarten. Ich kann Dir jetzt keine genaue Angabe in Prozent geben, da dies zum einen von der restlichen Leistung Deines PCs und zum anderen von den einzelnen Anwednungen abhängt. Aber gerade bei neueren Spielen wie Oblivion wirst Du einen gewaltigen Unterschied erleben. Sowohl was die reine Geschwindigkeit angeht, als auch in Punkto Bildqualität, da Du nun auch solche Nettigkeiten wie HDR nutzen kannst.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

Ich habe jetzt mit dieser speziellen Karte keine Erafhrungen
und kann Dir auch nicht sagen, weshalb sie so günstig ist,
aber ich kann Dir dennoch mit Sicherheit sagen, dass Du sie
unbesorgt kaufen kannst, denn ASUS ist nun einmal eine
hervorragende Firma.

Mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig. Gerade bei der X1950 Pro hat sich ASUS nach meiner Information nicht mit Ruhm bekleckert und es, ähnlich GeCube, nicht fertig bekommen, die Temperaturmesslogik des RV570-Chips umzusetzen. Das macht eine Regelung der Lüfterdrehzahl unmöglich und gibt der Karte einen Hauch von Kraftwerksturbine. Ich will das jetzt nicht auf die X1950 XTX übertragen, aber die pauschale Formel „ASUS = gut“ kann man so nicht aufstellen. Ich denk da jetzt z.B. auch an die grauenhaften Mainboards im unteren Preisbereich der A7N-Serie.

Leistungszuwachs ist natürlich klar, allerdings auch extrem stark von der CPU abhängig. Ohne einen starken DualCore-Prozessor lohnt sich eine X1950 XTX vermutlich nicht. Das Netzteil sollt natürlich auch nicht zu schwachbrüstig sein bei dem gewaltigen Stromverbrauch in 3D.

LG Jesse

hi,

Ohne einen starken DualCore-Prozessor lohnt sich eine X1950 XTX :vermutlich nicht.

Ein starker Singlecore-Prozessor tuts auch, schliesslich unterstützt im Moment kaum ein Spiel Dual-Core und auf die Grafikleistung hat der zweite Kern sowieso keinen Einfluss.
lg,
fred

hi,

hat jemand mit der o.g. Graka Erfahrungen? Wieso ist sie im
Vergleich zu den anderen x1950XTX so günstig?

Die ist nicht günstig, sondern absolut im Preisrahmen:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&bpmax=…
Dass ein Händler mal ev. Karten günstiger anbietet kann mannigfaltige Gründe haben.

lg,
fred

zum System
Hi Leute,

dank euch für eure Infos.

Bei mir arbeitet ein E6600 auf einem Asus p5wdh deluxe mit 2GB Ram.
An meiner x850xtpe ist leider ein Transistor abgebrochen. Das Teil zu ATI zu schicken würde einige Zeit in Anspruch nehmen und dafür brauch ich nat. Ersatz :-]

Die Lautstärke des Lüfters, ggf. auch bei fehlerhafter Steuerung, könnte man ja mit nem entsprechendem Grakalüfter von ner 3. Firma beeinflussen.

Das günstigste Angebot was ich eben fand lag bei 290€ - was mir bei ner XTX schleierhaft ist.

Grüße, olli