ich wollte meiner Frau bisschen Deutsch beibringen, zumindest damit Sie A1 Zertrifikiat schaffen könnte. ?
Kann mir jemand sagen, wie ich anfangen soll also Schritt für Schritt z.B
Sich vorstellen danach Konjugation… ich weis nicht wie ich anfangen soll, wie ich es ihr am besten Produktiv beibringen soll.
Ich würde mir wahrscheinlich ein „Deutsch als Fremdsprache“-Lernheft bestellen und mich danach richten. Dann hättest Du schon einen Lehrplan und müsstest nur noch vermitteln.
Einen genauen Verlaufsplan weiß ich leider auch nicht. Es gibt jedoch viele Lehrwerke für das Erlernen von „Deutsch als Fremdsprache“, z.B. http://www.hueber.de/deutsch-als-fremdsprache/… Aber einfach mal bei Amazon suchen.
Darüber hinaus gibt es auch einige einige kostenfreie Internetseiten. Viele sind zwar für Kinder, der Verlauf des Erwerbs dürfte jedoch ähnlich sein.
z.B.: http://www.deutschalsfremdsprache.ch/
Viel Erfolg beim Lehren und Lernen
Vorstellungen kann man ganz leicht zu zweit üben.
Immer eine neue Situation vergegenwärtigen, dann in Sprache umsetzen.
Konjugationen zunächst stur einüben:
Starke, schwache und gemischte Verben.
Auf einem DIN A3-Blatt die Zeitformen großnotieren. In dem Raum an die Wand heften, wo man sich am meisten aufhält. Immer wieder, in allen Lebenslagen, üben.
Please go to the nearest Goethe Institut in your city,
A1 to C2 level. native speakers and very structured courses will help your wife. notethat German is very difficult especialy the Grammar…definitely Not for the faint hearted or those with no determination.
Cheers!
Hallo!
Wenn Sie Ihrer Frau „nur etwas Deutsch“ beibringen wollen, können Sie das so im Alltag machen.
Will Ihre Frau jedoch die A1-Prüfung machen oder auch ein höheres Niveau, so sollten sie sich unbedingt ein Erwachsenenlehrbuch (d.h. Kursbuch und Arbeitsbuch) besorgen, denn der Stoff und die Kenntnisse, die in den Prüfungen getestet werden, sind sehr konkret, bestimmte Fähigkeit werden in den Prüfungsteilen Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen verlangt. Die Verlage Hueber, Klett-Langenscheidt u.a. bietet da sehr gute Bücher an.
Viel Erfolg
im Internet habe ich dazu unter www.schubert-verlag.de 99 Arbeitsblätter (Begegnungen A1*) gefunden und habe auh damit begonnen, einem Schüler (Kosovo) das beizubringen.
also: www.aufgaben.schubert-verlag.de/arbeitsblätter aufrufen und alles kostenlos runterladen und dann ausdrucken - dauert etwas - 99 Seiten.
wer anderen etwas beibringen will, muss es selber wirklich können. Wie sieht es - ganz ehrlich - bei Dir damit aus? Die kurzen Beispiele, die man von Dir lesen konnte, schauen da nicht so wirklich perfekt aus
Ich verwende Berlinerplatz 1 und habe gute Ergebnisse mit Auslaendern. Wenn du kein Buch kaufen willst, kannst du einen Blick auf die Inhaltsangaben werfen.