ich frage dies, weil die KI mal „im Forum“ und andermal „ins Forum“ wierdergibt. Es ist mir klar, dass man mit dem Verb „wohin“ erfragt, und danach Akkusativ kommt
Danke sehr
A) Ich stelle eine Frage ins Forum
B) Ich stelle eine Frage im Forum
C) Ich stelle jemandem eine Frage ins Forum
D) Ich stelle jemandem eine Frage im Forum
die KI spinnt auch. „stellen“ zieht Akkusativ und „stehen“ zieht Dativ nach sich.
Die Sätze B und D sind korrekt. Die Präposition „im“ wird verwendet, um „in dem“ anzuzeigen, und „ins“ ist eine Zusammenziehung von „in das“. Daher sind die Sätze B und D angemessen.
Die Sätze A und C könnten verbessert werden:
A) „Ich stelle eine Frage im Forum.“ - Besser
C) „Ich stelle jemandem eine Frage im Forum.“ - Besser
Der übliche KI-Blödsinn. A ist nicht nur korrekt, sondern sogar sehr gebräuchlich, und C ist zwar unüblich, hat aber eine spezifische Bedeutung, die genau so verwirklicht wird.
Die angeblich „bessere“ Formulierung hat eine andere Bedeutung, und damit ist das keine Frage von richtig und falsch.
Zumindest ChatGPT beherrscht zwar Grammatik erstaunlich gut - ist ja auch primär fürs Textgenerieren ausgelegt, und NICHT für Recherche und Informationen.
Aber .bei Themen über Grammatik scheitert es hanebüchen. Insbesondere beim Generieren von Beispielen.
Die Vase steht auf dem Tisch ( Dativ)
Ich stelle die Vase auf den Tisch ( Akkusativ)
Nun ---- wohin stelle ich die Frage? Akkusativ
Ich stelle die Frage ins Forum. (wohin-Akkusativ)
Wenn „Stellen“ einen Akkusativ nach sich zieht, dann wäre die korrekte Form:
Ich stelle die Frage ins Forum
Nachdem ich nun die Beiträge gelesen habe, sind anscheinend beide Fromen korrekt. Es kommt darauf an, wie man erfragt.
Wir hatten einmal im Forum eine Diskussion zu dem Verb „wandern“ gehabt. Anscheinend ist das dieselbe Geschichte