nochmal,
ich befürchte grade, meine Antwort passt nicht so zur Ausgangsfrage, sondern ist eher für Leute, die sich grade erst kennenlernen.
Obwohl ich zugeben muss, dass ich die Ausgangsfrage nicht ganz kapiere. Es gibt einen guten Freund, mit dem schon oft diskutiert wurde. Also klappen die tiefergehenden Fragen, wie ich sie vorschlug, offenbar schon. Und auch die kennenlern-Einstiegsfragen sind wohl alle schon gestellt. Das Problem ist es eher, erstmal die Themen zu finden, um die Diskussion zu starten, wenn ich das richtig verstehe.
Da könnte man sich z.b. einfach eine Zeitung vornehmen, sie nach Rubriken, die man selber interessant findet, einteilen, und sich die aktuellen Themen merken für die nächste Diskussion.
Aber im Grunde diskutiert man ja doch über Dinge, die einen selbst beschäftigen. Also merkt man sich halt die Dinge, die einen beschäftigen, während man so im Auto oder Zug sitzt, andere Menschen sieht, sich Filme anschaut etc.
Wenn man dazu neigt, die Themen zu vergessen, einfach Notizen machen.
Also wenn man das Bedürfnis hat, zu diskutieren, sollten einem doch auch oft genug Themen durch den Kopf gehen, über die man diskutieren will, auch ohne Beisein des anderen. Und wenn man mit dem Freund erprobt gut diskutieren kann, wirft man das Thema in den Raum und los geht’s.