Jemanden Maß nehmen / maßnehmen

Hallo zusammen!

wie nennt man das, wenn man nicht von der Stange etwas kaufen möchte, sondern lässt sich individuell etwas schneidern ?

Bluse nach Maß
Sie lässt sich maßnehmen.

Ich frage dies, weil ich etwas im Duden gesehen habe und das etwas ganz anderes bedeutet:

*jmdn. M. nehmen (ugs.: 1. jmdn. in scharfem Ton zurechtweisen. 2. jmdn. gehörig verprügeln).

Danke

Oder ist das so, dass das Zusammen- und Auseinanderschreiben verschiedene Bedeutungen hat?

Hallo!

Nicht von der Stange = Maßkleidung, also extra auf persönliches Maß geschneidert.
Und „maßnehmen“ ist die Tätigkeit dazu, also das ausmessen.

Es gibt auch maßregeln = tadeln, rügen
und den Maßregelvollzug, eine Sonderform der zwangsweisen Unterbringung von Straftätern in speziell gesicherten Kliniken.

MfG
duck313

Hallo, Nadja,

die korrekte Schreibweise ist Maß nehmen, siehe http://www.canoo.net/spelling/maß:N:N:

Getrenntschreibung:
Maß nehmen
Er hat Maß genommen.

und https://www.korrekturen.de/wortliste/masshalten.shtml:
aber nur: Maß nehmen

Das steht im Duden (Bedeutung 2) unter Wendungen, Redensarten, Sprichwörter - die eigentliche Worterklärung ist unmittelbar darüber zu finden:

„2. durch Messen festgestellte Zahl, Größe

Beispiele

die Schneiderin hat bei ihr Maß genommen (die Körpermaße festgestellt)“

Gruß
Kreszenz