Jemenchamäleon

Hallo ihr Lieben.
Ich habe seit heut in der Früh mein Jemenchamäleon (8 Monate).
In seinem Terrarium (100x100x50 HxBxT) hat er eine Tageslicht und eine Wärmelampe.
Die Temp anzeige sagt, es hätte 32°. Das ist ja zu warm für ihn.
Also haben wir an der Zeitschaltuhr eingestellt, das die Wärmelampe eine viertel Stunde brennt und dann 1 1/2 Stunden aus ist.
Die Temp ist aber immer noch so hoch.
Und als ich gerade reingeschaut habe, saß er auf einem Ast im Baum und war komplett dunkelbraun (normal ist er hellgrün).
Dass heißt ja dass es ihm nicht gut geht.
Was mach ich denn falsch?
Ist es ihm doch zu kalt?
Danke für eure Antworten.

Hallo,

Lebst Du in Deutschland? Ich würde bei den derzeitigen Sommertemperaturen den Wärmespot ganz auslassen, UV heizt ja auch nochmal.
Stehende Hitze ist eh schlecht, was sagt die Luftfeuchtigkeit?

Gruß
orangegestreift

Hallo,

hier wurden auch für Reptilien FAQ eingerichtet :wink:

Reptilien: Haltung und Pflege? FAQ:652

Ansprüche von Reptilien (lang)? FAQ:1619

Anmerkungen und Gedankensplitter Reptilien? FAQ:1620

http://www.jemenchamaeleon.de/chamaeleon.htm

Gruß
BelRia

die schwankt zwischen 60 und 62 %
ABer er war doch dunkelbraun. UNd als ich die Wärmelampe angeschaltet hatte, ist er wieder normal geworden.
Soll ich die Wärmelampe komplett weglassen, und erst wieder im Winter anmachen?

Das wusste ich ja schon.
Ich wollte nur wissen, ob das so gut ist, wenn die Temp so hoch ist, und warum er trotzdem so dunkel ist?

Hi MayBe

Die Temp anzeige sagt, es hätte 32°.

Wie hoch/tief sind den die anderen Werte. Denke mal, die 32°C sind die wärmste, oder? Gib doch mal bitte noch die Werte von der Kältesten und Mittlersten Wärme.

Bei uns z.B. sind an der heißesten Stelle 35°C, an der Kältesten 24°C.

Funktioniert die Luftzirkulation richtig?

Hast du vielleicht die Möglichkeit in Bild vom Terrarium hochzuladen und hier zu verlinken?

Schöne Grüße
Nauraa

Das mit dem Bild hochladen kann ich nicht.
Ich versuch mal zu beschreiben:
Links steht der Brunnen mit Nebler, in der mitte eine ficus benjamini und über dem Brunnen und rechts sind Äste.
Über dem Brunnen ist die tageslichtlampe und rechts ist die Wärmelampe.
Das Terra ist aus Glas und hat an den Außenwänden (außer vorne :smile:)
Kork.
Die Tempanzeige (32°) und die Humidityanzeige (60%) hängen links neben dem Brunnen auf halber Höhe.
Vor einer halben stunde saß er noch unter der TLlampe aber jetzt hat er sich wieder verkrochen und ich glaube er ist wieder dunkel geworden.
Was soll ich den jetzt machen?
Die Luftfeuchtigkeit ist ja zu niedrig und die Temp zu hoch?!
Ich habe gelesen, dass die Luftfeuchtigkeit 70 - 80% und die Temp max 30° sein sollten.
Bitte helft mir schnell…

Bild hochladen:

FAQ:2606

gibt Hinweise, wie man das bei wer-weiss-was macht.

Gruß
BelRia

http://albums.pafnet.de/album.php?size=thumb&image=1…

Hoffe das klappt.
Also die Wärmelampe hab ich jetzt aus gemacht.
Und was man vielleicht nicht erkennt, rechts sind äste zum klettern und so ein Käfigähnliches ding, damit er nicht zu nah an die Lampe kommt.

Danke, hoffe so schafft sie/er? es mit dem Bild

Schönes WE Nauraa

Also ich soll es jetzt einfach so lassen??

Sorry, bei dem kleinen Bild erkenne ich so gut wie gar nichts.

Mir scheinen die Lampen auch ziemlich nah am Terrarium angebracht zu sein, oder täuscht das?

Kannst du vielleicht noch beschreiben, wie die Belüftung des Terrariums ist?

62 Luftfeuchtigkeit ist Tagsüber erstmal OK. Viel wichtiger ist wirklich die Belüftung.

Und messe mal bitte die Temperatur am Terrariumboden.

(und so nebenbei - diese Vernebler sind nicht wirklich gut. Schon alleine darum, weil sich schnell Keime darin bilden können. Einfaches Besprühen des Terrariums morgens und abends reicht völlig aus.)

Also vorne an den Scheiben ist so ein Gitter mit kleinen Löchern.
Und das selbe nochmal hinten oben.
Da gehen auch die Kabel zu den lampen.
Bei den Lampen ist eine kleine Röhre (mit Silikon befestigt), daran dann die Halterung in der die Lampe festgeschraubt ist.
Die kleine Röhre (durch die geht das Kabel) gehört normal nach außen und ein Loch in das Glas, aber der Bauer hat sie reingemacht, weil er meinte wenn ich die heimchen lebendig im terrarium laufen lass können sie da raus.

Also:

Nach der Beschreibung ist die Belüftung im Terrarium viel, viel zu wenig! Da kann nichts zirkulieren und ich denke mal, die Luft ‚steht‘. Am besten die gesamte Decke als Belüftung nutzen und vielleicht kannst du auch noch etwas an der Seite einbauen.

Lass erstmal die Wärmelampe aus und warte, bis sich die Temperatur so auf 28-29° C abgekühlt hat.
Der Vernebler ganz raus. Besprühe heute Abend das Terrarium nochmal ordentlich, damit die Luftfeuchtigkeit nachts höher ist als am Tag (wie gesagt, 62 ist Tagsüber ausreichend, nachts nicht)

Die Tageslichtlampe bitte durch eine UV Lampe austauschen. Die Tiere brauchen kein Tageslicht, sondern ganz wichtig das UV-Licht.

Finde auch, dass du die Lampen etwas unglücklich angebracht hast. Wenn beide an sind, wird ja das gesamte Terrarium ausgeleuchtet und so beträgt die Temperatur bei dir wahrscheinlich überall 32° und das ist zu hoch, weil sich das Tier nicht in kühlere Plätze verkriechen kann.

Ein-zwei Versteckmöglichkeiten mehr solltest du im Terrarium auch noch anbieten.

Alles gute für dein Tier;
LG Nauraa

Also:

Nach der Beschreibung ist die Belüftung im Terrarium viel,
viel zu wenig! Da kann nichts zirkulieren und ich denke mal,
die Luft ‚steht‘. Am besten die gesamte Decke als Belüftung
nutzen und vielleicht kannst du auch noch etwas an der Seite
einbauen.

Mal schauen was sich machen lässt.

Lass erstmal die Wärmelampe aus und warte, bis sich die
Temperatur so auf 28-29° C abgekühlt hat.
Der Vernebler ganz raus. Besprühe heute Abend das Terrarium
nochmal ordentlich, damit die Luftfeuchtigkeit nachts höher
ist als am Tag (wie gesagt, 62 ist Tagsüber ausreichend,
nachts nicht)

Werde ich machen.

Die Tageslichtlampe bitte durch eine UV Lampe austauschen. Die
Tiere brauchen kein Tageslicht, sondern ganz wichtig das
UV-Licht.

Die Lampe hat UV. Das dürfte also kein Problem sein.

Finde auch, dass du die Lampen etwas unglücklich angebracht
hast. Wenn beide an sind, wird ja das gesamte Terrarium
ausgeleuchtet und so beträgt die Temperatur bei dir
wahrscheinlich überall 32° und das ist zu hoch, weil sich das
Tier nicht in kühlere Plätze verkriechen kann.
Ein-zwei Versteckmöglichkeiten mehr solltest du im Terrarium
auch noch anbieten.

In Form von Höhlen? Was wär den da gut für ein Jemenchamäleon?
Oder soll ich einfach immer nur eine Lampe anmachen?

Alles gute für dein Tier;

VIelen Dank

LG Nauraa

Lg zurück :smile: