Hallo.
Ich wollt mal fragen, ob es egal ist, wann (Uhrzeit) ich mein Chamäleon füttere oder sollte ich schon eine feste zeit haben, an dem er sein Fressen bekommt?
In der freien Natur bekommt er ja eig auch nicht immer um die selbe uhrzeit sein Fressen, allerdings ist meiner eine Zucht, also gebürtiger Deutscher
Wenn ein chamäleon erwachsen ist, soll man ihm doch weniger geben, oder?
Wann ist er denn ausgewachsen?
Meiner ist jetzt 11 Monate alt und er bekommt täglich zwei Heimchen (oder anderes).
Danke für die Antworten
Hallo,
vielleicht helfen dir diese Seiten weiter:
http://www.jemenchamaeleon.de/chamael…
http://de.wikipedia.org/wiki/Cham%C3%…
Gruß
BelRia
Danke für die Links.
Über die Fütterungszeit hab ich aber immer noch nichts herausgefunden.
Ich werde es einfach so weiterbehalten wie ich es im Moment habe.
Er bekommt meistens zwischen 18-19 uhr sein Futter.
Danke nochmal
Hallo,
also wie du schon selbst gut geschlussfolgert hast,
ist die Uhrzeit egal.
Du solltest das Tier natürölich jetzt nicht aus dem Schlaf reißen und dann so lange nerven bis es frisst.
Wenn das mit der Fütterung so klappt wie es ist, dann ist das doch super.
Mit 11 Monaten zählt ein Jemen so gesehen zu den „Erwachsenen“, dass es Geschlechtsreif sein sollte.
Wie groß ist denn dein Tier bis jetzt?
Weil mit 11 Monaten sollte es ja doch schon relativ groß sein, so dass ich dazu raten würde von Heimchen auf Heuschrecken umzusteigen.
Mein großes Jemen hat in dem alter schon die subadulten Heuschrecken gefressen.
Ich tendiere dazu nicht täglich zu füttern.
Ich füttere alle 2 Tage 2 subadulte Heuschrecken.
Gelegentlich würde ich aber auch etwas „abwechslung“ ins Spiel bringen.
Sowas wie Schaben oder Wachsmaden sind ein hervorragender Snak für zwischendurch.
lg
Munti
Hallo,
also wie du schon selbst gut geschlussfolgert hast,
ist die Uhrzeit egal.
Du solltest das Tier natürölich jetzt nicht aus dem Schlaf
reißen und dann so lange nerven bis es frisst.
Nein, das hatte ich nicht vor
Wenn das mit der Fütterung so klappt wie es ist, dann ist das
doch super.
Mit 11 Monaten zählt ein Jemen so gesehen zu den
„Erwachsenen“, dass es Geschlechtsreif sein sollte.
Wie groß ist denn dein Tier bis jetzt?
Ich hab ihn noch nie gemessen. Wüsste auch gar nicht wo ich anfangen und aufhören sollte? Soll ich den Schwanz mitmessen?
Weil mit 11 Monaten sollte es ja doch schon relativ groß sein,
so dass ich dazu raten würde von Heimchen auf Heuschrecken
umzusteigen.
Mein großes Jemen hat in dem alter schon die subadulten
Heuschrecken gefressen.
Ich tendiere dazu nicht täglich zu füttern.
Ich füttere alle 2 Tage 2 subadulte Heuschrecken.
Gelegentlich würde ich aber auch etwas „abwechslung“ ins Spiel
bringen.
Sowas wie Schaben oder Wachsmaden sind ein hervorragender Snak
für zwischendurch.
Meiner bekommt das futter schon abwechslungsreich.
Ich hab meistens zwei verschiedene arten daheim und wechsel dann jeden tag ab. Also entweder er bekommt Heuschrecken, Grillen oder Heimchen. Ich füttere aber auch einmal in der Woche Obst oder Salat.
Danke für die Antwort!
hi!
füttere das tier doch noch abwechlungsreicher?
ich habe permanent hier :
pinky maden (füttere nur die fliegen), Grüne schaben, agentinische schaben, heuschrecken, grillen, mehlkäfer, schwarzkäfer.
im sommer füttere ich fast ausschliesslich gefangenes von der wiese.
das tier wird es dir danken.
und immer schön anfüttern ! stichwort gutloading…
der zeitpunkt ist egal. du kannst auch das tier selber jagen lassen. einfach das futter rein, er kriegt es schon.
die menge sollte bei 11 monaten auf 2-3 fastentage die woche reduziert werden.
2-3 mittlere futtertiere je fütterung.
lieber zu wenig als zu viel.
lg
mic