Jemenchamäleon und Gecko ?

Guten Tag,
Ich wollte mir (wieder) ein Jemenchamäleon zulegen.
Ich habe mich für ein junges Männchen entschieden und werde es demnächst zu mir holen.
Ich dachte mir, dass ich dem kleinen einen Gecko mit ins Terrarium kaufe.
Ich habe Bekannte die seit Jahren ein CHamäleon mit einem Pärrchen Geckos halten und das klappt sehr gut.
Ich habe in anderen Foren eher negative Berichte dazu gelesen, wollte es aber nochmal genau wissen.
Ich habe nämlich vor mein Chama nicht nur im Terrariuim sondern auch in der Wohnung zu halten, dass heißt die beiden kämen sich nicht zu oft in die QUere.
Würdet ihr mir unter diesen Umständen trotzdem abraten?
Für ein 2. Terrarium wäre kein Platz vorhanden.
Danke

ernst gemeinte Frage: Ich habe eine große Wohnung und möchte gerne einen Menschen mit einem Gorilla vergesellschaften. Irgendwie sind doch beide miteinander verwandt. Würde das funktionieren?

Hallo Walter

Ich wollte mir (wieder) ein Jemenchamäleon zulegen.

Viel Spaß damit :smile: Das sind wirklich wunderschöne Tiere.

Ich dachte mir, dass ich dem kleinen einen Gecko mit ins
Terrarium kaufe.

Lass dieses Experiment einfach bleiben!
Zu 99% endet der Gecko als Nahrung für das Chama.

Ich habe Bekannte die seit Jahren ein Chamäleon mit einem
Pärchen Geckos halten und das klappt sehr gut.

Woher weißt du, dass sich das Chama oder die Geckos nicht gestresst fühlt/en?

Ich habe in anderen Foren eher negative Berichte dazu gelesen,
wollte es aber nochmal genau wissen.

Zu Recht! Das sind zwei verschiedene Tierarten, die sich in der Natur aus dem Weg gehen, oder auffressen.

Ich habe nämlich vor mein Chama nicht nur im Terrariuim
sondern auch in der Wohnung zu halten, dass heißt die beiden
kämen sich nicht zu oft in die QUere.

Ist deine Wohnung wirklich so groß, wie die Reviere der Tiere in freier Natur? Und noch viel wichtiger - wie groß kannst du das Terrarium bauen, in dem sich beide Arten zwangsläufig eine große Zeit aufhalten müssen?
Du kannst in Gefangenschaft nicht so viel Platz und Versteckmöglichkeiten bieten. Ein Zusammenleben auf engstem Raum bedeutet Stress für beide Tierarten.

Würdet ihr mir unter diesen Umständen trotzdem abraten?

Definitiv!

Für ein 2. Terrarium wäre kein Platz vorhanden.

Was willst du machen, wenn sich die beiden Tiere nicht vertragen? Eines wieder abgeben?
Wird dein Terrarium groß genug, dass du ggf. eine Zwischenwand einfügen könntest?

Tue das dir und deinen Tieren bitte nicht an
LG Nauraa

hallo walterle,
für so einen schönengrößeren calyptraten ist son gecko ne leckere beilage vor allem leopardgeckos o.ä. wenn sie noch jünger sind.
wohnungshaltung find ich klasse,hatte ein männchen mal 2 jahre in der wohnung, war hinterher gute 35 cm lang, schön efeutute und kletteräste mit deckenspot in einer zimmerecke und reichlich sprühen, wunderbar, bin vorher wie ein wahnsinniger mit stehleiter und thermometer rumgeflitzt, bis ich den richtigen abstand zum sitzplatz hatte, nach verschiedenen spotversionen 60-80watt dann ohne verbrennungsgefahr gelöst hab den bock an manchen tagen nach langer suche im zimmer an nem bilderrahmen gefunden weiss der geier wie der dahingekommen ist machte einfach spass wenn der abends mit eingerolltem wohlfühlschwanz in der efeutute sass. über den gecko würde ich nochmal nachdenkenoder lassen auch wenn sie dir sagen kein problem, möglw. sind die geckos deiner bekannten nicht so schmackhaft wie so eine leckere wanderheuschrecke aus der hand oder von der pinzette, kann dir gerne mal photos schicken wenn ich deine e-mail adresse hätte, weiss bis heute noch nicht wie ic visitenkarten einsehen kann, find da keinen weg hin.
alles gute und viel erfolg für dich und den fersensporn,
der PALLEX

Sale,

wie schon erwähnt, lass es einfach, der Gecko wird früher oder später gefressen werden. Bzw. Welche Tiere willste denn überhaupt reinsetzen, es kommt auf das Cham. und die Geckoart an madagaskar grandis würde sich evt. anbieten, aber hier kommst mit den Ansprüchen, die das Cham.hat in Konflikt.

Glaub es einfach, lassen.

Gruß

Immortal

www.leopardgeckoworld.npage.de