Hallo ForenteilnehmerInnen,
weiß jemand etwas Konkretes über die Religion der Jesiten? Im Internet steht sehr viel nutzloses Zeug und widersprüchliche Informationen, deshalb frage ich hier mal.
Viele Grüße
Conny
Hallo ForenteilnehmerInnen,
weiß jemand etwas Konkretes über die Religion der Jesiten? Im Internet steht sehr viel nutzloses Zeug und widersprüchliche Informationen, deshalb frage ich hier mal.
Viele Grüße
Conny
Hallo, Conny,
da empfiehlt sich Karl May!
In dem Band „Durch die Wüste“ heißt das vorletzte Kapitel: Bei den Teufelsanbetern. Dort wird nicht nur erzählt, wie Kara Ben Nemsi den Jesidi gegen die damals türkische Armee hilft, sondern recht ausführlich über diese Religionsgemeinschaft berichtet. Die Episode endet im Bad „Durchs wilde Kurdistan“
Übrigens eignet dich der Orientzyklus Mays sehr gut, um diese Gegend und die Menschen dort kennen zu lernen. Mich überrascht immer wieder, wie wenig sich dort geändert hat. Sieht man von Öl und Israel ab.
Gruß Fritz
Platsch (OT)
… Die Episode endet im Bad"Durchs wilde Kurdistan"
Und ich dachte, die Gegend wäre eher gebirgig und trocken.
)
Oder soll damit nur ganz allgemein ausgedrückt werden, dass Kara Ben Nemsi mit allen Wassern gewaschen, den bösen Feinden aber das Wasser bis zum Hals steht…
Übrigens eignet dich der Orientzyklus Mays sehr gut, um diese
Gegend und die Menschen dort kennen zu lernen. Mich überrascht
immer wieder, wie wenig sich dort geändert hat. Sieht man von
Öl und Israel ab.
Interessant. Ich war bisher davon ausgegangen, dass die Schilderungen Mays bund und unterhaltend sind, mit der Wirklichkeit aber nicht viel zu tun haben. Ich kann zu den Orientbänden aber nicht viel sagen, da ich nur einige kenne und von den beschriebenen Ländern noch weniger. Die Beschreibung von Nevada, New Mexico, Arizona usw. ist jedenfalls vornehmlich phantasievoll.
… Die Episode endet im Bad"Durchs wilde Kurdistan"
Interessant. Ich war bisher davon ausgegangen, dass die
Schilderungen Mays bund und unterhaltend sind, mit der
Wirklichkeit aber nicht viel zu tun haben.
So kann man sich täuschen!
Ich kann zu den
Orientbänden aber nicht viel sagen, da ich nur einige kenne
und von den beschriebenen Ländern noch weniger.
So hättest du gut schweigen können.
Aber wenn dir ein Tippfehler soviel Aufwand nötig scheinen lässt …
Bitteschön!
Auch hier gibt es Informationen:
http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Yeziden.html
Und auch diese Seite kommt nicht ohne Karl May aus.
Dort wird auf eine weitere Seite verwiesen, die sich bei mir aber nicht öffnet: http://yeziden.isaja.de/
Gruß Fritz
Noch ein Link: http://www.yezidi.org/140.0.html
Gruß Fritz
Jesiden, Yeziden
Hi Conny,
Im Internet steht sehr viel nutzloses Zeug und widersprüchliche Informationen.
Das sieht schon anders aus, wenn du ihre Bezeichnung richtig schreibst: Jesiden oder Yeziden.
Der Artikel in Wikipedia gibt eine hervorragende Einführung
http://de.wikipedia.org/wiki/Jesiden
und wenn du genaueres wissen möchtest, dann frag einfach.
Der größte Blödsinn polemischer Art, der über sie verbreitet wird und wurde, ist, daß sie „Teufelsanbeter“ seien. Es ist vielmehr eine der wenigen religiösen Formationen, die eine Institutionalisierung oder Personalisierung des Bösen nicht kennt.
Jedenfalls ist es aber eine Religion, die sich mit größter Wahrscheinlichkeit aus dem Zoroastrismus abgezweigt hat und dann eine große Menge anderer religiöser Elemente adaptiert hat - u.a. Judentum, Christentum und Islam.
Vereinzelte Ähnlichkeiten mit den Alewiten und den Jarsan (ahl-e haqq) sehen manche Religionswissenschaftler als Anlaß, sie in eine Gruppe zusammenzufassen.
Gruß
Metapher
So hättest du gut schweigen können.
Aber wenn dir ein Tippfehler soviel Aufwand nötig scheinen
lässt …
Nicht jeder Tippfehler ist in gleicher Weise amüsant und erst recht nicht alle regen mich zu einer Antwort an.
Wenn du meinen obigen Beitrag nicht erheiternd, sondern anmaßend fandest, so bitte ich es zu entschuldigen und ich werde es bei der zukünftigen Beantwortung deiner Beiträge bedenken. Hingegen hoffe ich, dass der Rest des Forums mit mehr Sinn für Humor ausgestattet sein möge.
Hi Hardey,
Wenn du meinen obigen Beitrag nicht erheiternd, sondern
anmaßend fandest,
bedenke, Du hast einen Deutschlehrer beim Vertippen erwischt 
Gandalf
Hahahahaha! owT
FR
Hohohohohoho! owT
FR
Hallo conny,
die jesiden sind nicht nur eine religion: jeside ist man von geburt an, wenn beide eltern (und nur dann!), jesiden sind damit, ähnlich wie juden und parsen nicht nur eine religionsgemeinschaft, sondern hat auch einige charaktere einer nation / bzw. eines volks, zumal es sprachliche eigenheiten gibt, die das jesidische vom kurdischen unterscheidet.
hier gibts auch noch ein paar infos: http://www.remid.de/info_yeziden.html (ich kenne den verein nicht, weiss nicht, wie seriös der ist)
gruss, sama
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo zusammen,
ich war nicht zu Hause, deshalb erst heute:
Herzlichen Dank für eure Antworten!
Jetzt werde ich mich ans Lesen machen, und wenn ich noch Fragen habe, weiß ich, wo ich freundlich und schnell Hilfe bekomme.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Conny
hier gibts auch noch ein paar infos:
http://www.remid.de/info_yeziden.html (ich kenne den verein
nicht, weiss nicht, wie seriös der ist)
Hallo,
Zu REMID: Das ist DER (!!!) Religionswissenschaftliche Infodienst, wird von eigentlich allen Profs der Religionswissenschaft unterstützt und kann im deutschsprachigen Raum als der seröseste von allen gelten. Sollte man weitere Info´s brauchen, kann man denen auch eine Mail schreiben und bekommt weitere Materialien oder einen Ansprechpartner genannt.
LG Backs