Jesus auch Mensch?

DANKE!
Anja

Er ist ein Mensch,der hat gegessen und geschlafen usw…und er ist auch ein Prophet wie alle anderen Propheten und hat wunder verbracht.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Mán könnte ja an den Säulen rütteln…

Tja Anja,

[… [MOD] Meta-Kommentar zur Moderation dieses Brettes gelöscht …]

Du wirst an nichts ruetteln duerfen wenn es dadurch eine jahrtausendealte Institution der Macht ueber die Menschen berauben koennte. Macht und Geld regieren die Welt, auch fuer die die sich hinter dem Zoelibat und einem Armutsgeluebde verstecken.

Gruss

Patrick

Hallo Patrick,

ich wollte ich koennte eine laengere Antwort schreiben, aber
irgendwie endet jeder Versuch damit das ich den Papst als
vertrocknete Schrumpfmumie bezeichne, die pseudoheilig durch
die Gegend stiefelt.

was hat jetzt der Papst mit Jesus zu tun?

Also mach ich’s kurz und schmerzlos: Jesus als heiliger im
Glaskasten = unfehlbar, kann man nix falsch machen. Jesus als
Mensch = menschlich, koennte hinterfragt werden und dann
muesste man Antworten finden.

Gut, ich bin nicht „Kirche“ :wink:
Welche Fragen hast Du?

Gruss Harald

Hallo Patrick,

Servus Harald!

ich wollte ich koennte eine laengere Antwort schreiben, aber
irgendwie endet jeder Versuch damit das ich den Papst als
vertrocknete Schrumpfmumie bezeichne, die pseudoheilig durch
die Gegend stiefelt.

was hat jetzt der Papst mit Jesus zu tun?

Also wenn man sich die Frage so ansieht wirkt sie fast bitterer als mein eigener Seitenhieb…

Ernsthaft, die katholische Kirche masst sich doch an in Glaubensfragen im Zweifelsfall den wahren Willen Gottes zu kennen und daher Regeln fuer das Leben der Christen festlegen zu koennen. Von daher ist der Papst als Oberhaupt der kath. Kirche sehr wohl Bestandteil meiner Aussage, weil diese ja ist das die Darstellung Jesu den groessten Einfluss auf die Macht der Kirche hat.

Also mach ich’s kurz und schmerzlos: Jesus als heiliger im
Glaskasten = unfehlbar, kann man nix falsch machen. Jesus als
Mensch = menschlich, koennte hinterfragt werden und dann
muesste man Antworten finden.

Gut, ich bin nicht „Kirche“ :wink:
Welche Fragen hast Du?

Hm, ok, ich gruebel mal nach:

Warum ist Jesus wiederauferstanden? Nach Ansicht der Katholiken ist doch die logische Konsequenz des Todes die Wiederauferstehung in der Apocalypse oder? Da ich davon ausgehen kann das nach so ein paar tausend Jahren die meisten Toten im Gerichtssaal dann nicht mehr wirklich frisch aussehen koennen wir also annehmen, dass die Auferstehung sich nur auf den Geist bezieht oder? Wieso ist dann Jesus’ Koerper wiederauferstanden?

Was hat der gute Mann eigentlich so zwischen seiner Geburt und dem 30ten Lebensjahr getrieben? Ich meine, ernsthaft mal, wer glaubt das denn? Bei seiner Geburt kommen die drei Koenige angewackelt und bringen Geschenke, ein Stern steht am Himmel und die ganze Welt haelt den Atem an. Und dann interessiert sich 30 Jahre lang keiner mehr fuer ihn bis er dann auf einmal wieder auftaucht? Was also hat Gottes Sohn so gemacht? Ist er zur Schule gegangen? Musste er nachsitzen? Hat er sich mal abends unter der Bettdecke einen von der Palme gewedelt? hatte er Pickel waehrend der Pubertaet?

Wo ist denn das Wasser hergekommen das die Sinnflut verursacht hat?

Und, welche davon kannst Du mir beantworten? :smile:

P.

Servus Patrick,

Ernsthaft, die katholische Kirche masst sich doch an in
Glaubensfragen im Zweifelsfall den wahren Willen Gottes zu
kennen und daher Regeln fuer das Leben der Christen festlegen
zu koennen. Von daher ist der Papst als Oberhaupt der kath.
Kirche sehr wohl Bestandteil meiner Aussage, weil diese ja ist
das die Darstellung Jesu den groessten Einfluss auf die Macht
der Kirche hat.

es gibt auch Christen außerhalb der katholischen Kirche, für die der Papst gar nicht relevant ist.

Da es in diesem Thread um „Jesus auch Mensch“ geht, ist der Papst hier „off topic“.

Warum ist Jesus wiederauferstanden?

  1. Weil er es vorausgesagt hat.
  2. Um seinen Jüngern die Wirklichkeit der Auferstehung zu demonstrieren.
  3. Um zu seinem Vater zurückzukehren und uns den Heiligen Geist zu senden, wie er es den Jüngern versprochen hat.

Nach Ansicht der
Katholiken ist doch die logische Konsequenz des Todes die
Wiederauferstehung in der Apocalypse oder?

Als Konsequenz habe ich das nie betrachtet.
Man könnte ja auch ewig tot bleiben.
Aber da es in der Apokalypse vorhergesagt wird, wird es auch so kommen.

Hat aber mit der Auferstehung Jesu nichts zu tun.

Da ich davon
ausgehen kann das nach so ein paar tausend Jahren die meisten
Toten im Gerichtssaal dann nicht mehr wirklich frisch aussehen
koennen wir also annehmen, dass die Auferstehung sich nur auf
den Geist bezieht oder? Wieso ist dann Jesus’ Koerper
wiederauferstanden?

Das ist der Punkt!

Der Körper der Auferstehung ist nicht derselbe, der begraben wurde.
Auch Jesus hatte einen „neuen“ Körper. Das ist dadurch belegt, dass

  1. Maria und die Jünger ihn nicht sofort erkannten
  2. Er durch geschlossene Türen gehen konnte (was uns mit unserem Körper irgendwie nicht gelingen will *g*).

Was hat der gute Mann eigentlich so zwischen seiner Geburt und
dem 30ten Lebensjahr getrieben?

Warum ist das wichtig?

Ich meine, ernsthaft mal, wer
glaubt das denn? Bei seiner Geburt kommen die drei Koenige
angewackelt und bringen Geschenke, ein Stern steht am Himmel
und die ganze Welt haelt den Atem an.

Jetzt übertreibst Du aber.
Die Welt hat nicht mal den Atem angehalten, als Herodes die Kinder von Bethlehem ermorden ließ.

Und dann interessiert
sich 30 Jahre lang keiner mehr fuer ihn bis er dann auf einmal
wieder auftaucht? Was also hat Gottes Sohn so gemacht? Ist er
zur Schule gegangen? Musste er nachsitzen? Hat er sich mal
abends unter der Bettdecke einen von der Palme gewedelt? hatte
er Pickel waehrend der Pubertaet?

Zur Schule ist er sicher gegangen, immerhin hat er lesen gelernt.
Und dann hat er auch den Beruf seines Vaters erlernt.
Und vermutlich war er auch eine Zeit bei den Essenern (so wie Johannes der Täufer).

Der Rest fällt unter Datenschutz :wink:

Wo ist denn das Wasser hergekommen das die Sinnflut verursacht
hat?

Als hier das letzte Hochwasser kam, fragte ich das auch :wink:
Dabei hat es da nur wenige Tage geregnet.
Nicht vorstellbar, wenn es 40 Tage geregnet hätte.

Und, welche davon kannst Du mir beantworten? :smile:

Ich habe mich bemüht.
Du kannst aber gerne noch mal nachfragen, wenn ich mich nicht klar genug ausgedrückt habe.

Gruss Harald

Servus Patrick,

Guad Moign!

es gibt auch Christen außerhalb der katholischen Kirche, für
die der Papst gar nicht relevant ist.

Da es in diesem Thread um „Jesus auch Mensch“ geht, ist der
Papst hier „off topic“.

Fuer mich ist der gar nicht ot. Es geht ja auch nicht per se um die Christen sondern um die Frage „Warum wird Jesus nicht menschlicher dargestellt?“. Und wenn ich mich so umsehe, dann sehe ich da diverse Glaubensrichtungen, Juden, die Schwarzen in den USA, zum Teil Protestanten, fuer die Ihr Glauben und damit auch Jesus (logischerweise nicht bei den Juden) ein selbstverstaendlicher Bestandteil des Lebens ist, eben weil sie alles in einen sehr menschlichen Topf werfen. Aber allen voran die katholische Kirche stilisiert Jesus Christus zu einer unantastbaren Gottheit (das tut sie uebrigens auch mit sich selbst) der gehuldigt werden muss.

Und, welche davon kannst Du mir beantworten? :smile:

Ich habe mich bemüht.
Du kannst aber gerne noch mal nachfragen, wenn ich mich nicht
klar genug ausgedrückt habe.

Harald bei aller Liebe, aber meine Aussage welche Fragen usw. habe ich mich darauf bezogen, das die Institution Kirche solche Aussagen nicht schluessig beantworten kann (siehe Deine Aussage „Jesus ist auferstanden weil er es so gesagt hat“).

Gruss

Du wirst an nichts ruetteln duerfen wenn es dadurch eine
jahrtausendealte Institution der Macht ueber die Menschen
berauben koennte. Macht und Geld regieren die Welt, auch fuer
die die sich hinter dem Zoelibat und einem Armutsgeluebde
verstecken.

Hallo Patrick.
Wenn die Kirchen glaubwürdig bleiben wollen (allen voran die katholische Kirche) dann darf man nicht mit allen Mitteln versuchen seine Meinung und ein bestimmtes Bild von sich und dem, was man vertritt durchzusetzen.
Man sollte sich auf Diskussionen einlassen. Denn wenn man die richtigen Argumente hat, dann kann man auch glaubwürdig überzeugen. Der beste Rhetoriker ist nichts ohne die Wahrheit im Nacken.
Warum lassen sich also immernoch so viele Leute davon überzeugen, daß Jesus nichts menschliches an sich hatte?!
Tradition? Weil es alle anderen auch tun? Weil andere keine besseren Argumente haben?
Ich weiß nicht…
Gruß Anja
p.s.
Über Zölibat und Armutsgelübde brauchen wir uns, glaube ich, nicht unterhalten. Das ist sowieso ein Witz.
Nirgendwo gibt es mehr uneheliche Kinder, als im Vatikan und arm ist die Kirche unter Garantie auch nicht.

Liebe Anja,

wie kommst Du darauf, dass Jesus bestimmt nicht fehlerlos gewesen sein soll?

Liebe Grüße

Torsten

Hallo Torsten.
Ich kann es mir einfach nicht vorstellen.
Heißt es nicht, daß jemand nur dann Sünden vergeben kann, wenn er selbst die Sünde kennt?
Kannst du Brot backen, wenn du nicht weißt, was Brot ist?
Gruß Anja

Hallo Anja,

wenn das so ist, würde ich Deine Meinung vernachvollziehen können, aber wo in der Bibel steht, dass Jesus sündig ist?

LG

Torsten

Hallo Torsten.
Ich weiß nicht, wo in der Bibel das stehen dürfte. Ich habe sie zwar gelesen aber ich bin nicht versiert in der Wiedergabe von Textstellen.
Aber steht in der Bibel wirklich alles?
Ich glaube, dann müsste sie so groß sein, daß du alle Bibliotheken der Welt nur mit ihr füllen könntest.
Nein, ich denke, da Jesus menschlicher Abstammung war und auch menschlich aufgewachsen ist und nicht von irgendwelchen Mönchen in völliger Askese, war auch er versucht. Und sündigen kann man auch in Gedanken. Oder hast du noch nie jemandem irgendetwas gewünscht, was nicht wirklich reizend war?! Hat das jemand dokumentiert?
Gruß Anja