[MOD] Off-topic Teilbaum abgeschlossen (ot.)
Off-topic Teilbaum abgeschlossen (ot.)
Yseult, Mod
[MOD] Off-topic Teilbaum abgeschlossen (ot.)
Off-topic Teilbaum abgeschlossen (ot.)
Yseult, Mod
Hallo Kate
wir sind hier bei der Innenperspektive von Christen
Ich dachte, wir sind im Brett Religionswissenschaft.
RIchtig. Wir betrachten die Religion von außen, das gibt mir die Fähigkeit darüber zu sprechen, obwohl ich keine Christin bin.
Du kannst aber deshalb nicht einfach davon ausgehehen, dass die Innenperspektive der Religionen nicht existiert.
Bei der Religionswissenschaft geht es u.a. darum, Religionen zu untersuchen und nicht, sie zu widerlegen.
Wenn du bei der Eucharistie in eine Kirche gehst und laut schreist „DAS IST JA GAR NICHT DER LEIB JESU! Das ist nur eine Oplate!“ machst du dich echt lächerlich.
nicht bei Mathematik oder Chemie, Beweis und Beweis ist hier
nicht das selbe.Glaube und Beweis ist nicht das Selbe. Sonst kann man das in
diesem Brett sehr gut trennen.
Grüße
Ulf
Es gibt Logik die in sich geschlossen ist, genauso gibt es geschlossene Beweissysteme. Dieser Glaube ist 2000 Jahre alt, vergiss das nicht. Für die Menschen damals war die Auferstehung, die für sie ja stattgefunden hatte, ein Beweis der Göttlichkeit Jesu. Damals waren die Mittel der Investigation noch nicht so weit, die hatten keine Spurensuche o.ä. und darum geht es hier ja auch nicht.
lg
Kate
Was es nicht alles gibt!
Was es nicht alles gibt! Aber schließlich muss jede® selbst wissen, was er/sie sich antut.
Ja, stimmt die Leute konnten weder lesen noch schreiben noch hatten sie ein Kino
.
Mir ist halt aufgefallen, dass z.B. in Italien in den alten Kirchen oft sehr grausame Darstellungen zu sehen sind. Mein Eindruck war, dass es mehr gruselige Darstellungen gibt als friedliche etc. Aber das ist natürlich subjektiv.
Ich nehme an Du meinst „andere christl. Religionen“.
Nein, ich meinte andere Religionen. Als nicht-religiöser Mensch habe ich keine bevorzugte Religion
. Aber du hast Recht, ich war bisher hauptsächlich in christlichen Reiseländern unterwegs und kann daher nichts über andere Religionen aussagen.
Hallo,
nur mal ein paar Anmerkungen, keine vollständige Antwort auf die impliziten Fragen.
a.) Ist Religion grundsätzlich ein Geschäft mit der Angst? Antwort ja, aber nicht in dem Sinne, wie man das so gerne versteht. Die Angst ist da, die Angst vor dem Tod, die Angst vor dem danach. Wir können das durch die Geschichte bis Jahrtausende bevor es überhaupt die ersten Christen gab zurückverfolgen. Religion und zwar jede Religion, setzt sich mit diesen Ängsten auseinander. Und hier besteht bereits das erste Mißverständnis. Denn Religion braucht die Angst nicht zu schüren, sie ist da. Was Religion im Allgemeinen eher tut ist, dieser Angst entgegenzuarbeiten. Besonders in Zeiten apokalyptischer Erwartungen sprießen Religionen aus dem Boden wie Pilze. Die meisten halten sich auch nicht lange. Ist die akute Angst vorbei regiert eher wieder der Gott Mammon.
b.) Die katholische Kirche ist erheblich älter als die evangelische. Sie erfuhr ihre ausprägung in Zeiten, als der Tod ein ganz normaler Bestandteil des Lebens war. Als die Lebenserwartung schlicht lausig war. Die evangelische Kirche hat bei der Reformation alte Zöpfe abgeschnitten und da es viele Reformatoren gab, hat sie auch viele Zöpfe abgeschnitten. Trotzdem, wenn man genau hinschaut, dann gibt es immer noch Reste dieser Prägung.
Wer hat mal das Bild „Totentanz“ gesehen? Ein immer wiederkehrendes Motiv, z.B. Holbein 1523. Das ist kein „kirchliches“ Bild und trotzdem, es ist makaber. Nein, es ist ein Horror, sprechen wir es offen aus. Aber in Wirklichkeit entsprach es lediglich dem Denken und Fühlen der damaligen Zeit, dem kulturellen Kontext. Wieder einmal ein Beispiel, warum man den nicht außer Acht lassen sollte.
Von der Antike über das Mittelalter, die Renaissance bis him mindestens ins 19.Jahrhundert finden wir immer wieder einen Toten- Ahnen- und Vorgängerkult sowohl im Nahen Osten als auch in Europa. Wie soll also eine Kirche, die über all diese Jahrhunderte hinweg eine zentrale Rolle gespielt hat, nicht davon beeinflußt sein. Nur alle anderen Stellen, an denen wir das finden, sind geschichtlich, d.h. nicht mehr lebendig, die katholische Kirche ist es. Geh ins Kunstmuseum, Du kannst Dir aussuchen welches und Du wirst ähnlichen Horror finden, ähnliche Dir unverständliche Symboliken die Dir den Schauer über den Rücken jagen.
c.) die Kollekte. Schon in den Urgemeinden wurde IMMER, wenn die Gemeinde zusammenkam, gleich aus welchem Grund, für die Armen gesammelt. Natürlich kann man das als freche Bettelei auslegen. Wer sind die Armen, dass sie auch leben wollen? Wen interessieren die schon? Wie Du siehst, jede Sache hat zwei Seiten. Und während ich die Lebensinstruktionen der Päpste für sehr fragwürdig halte, muss ich doch zugeben, dass es keine andere Organisation gibt, die so viele Krankenhäuser, Waisenheime und Notunterkünfte in aller Welt durch freche Bettelei finanziert wie die katholische Kirche.
Nur der Vollständigkeit halber erwähnt, ich bin kein Katholik, ich sehe mich nicht einmal als Christ. Was mir aber nicht die Fähigkeit nehmen darf, zu sehen.
Gruß
Peter B.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Bitte nicht nochmal. Ein bisschen Qualität ist hier am Brett
doch erwünscht.
Hallo Viktor,
genau diese Worte hätte ich dir auch auf deinen Beitrag hin gesagt. Denn du bist kein bischen auf ihre Fragen eingegangen sondern hast sie nur beleidigt und beschimpft weil du die beleidigte Leberwurst warst.
ich tippe mal stark dass du selbst katholisch bist …
Lg
Hallo,
Ich nehme an Du meinst „andere christl. Religionen“.
Nein, ich meinte andere Religionen.
die zweitgrößte Religion, der Islam, verbietet die bildliche
Darstellung von Lebewesen.
Gruß VIKTOR
Hallo Viktor,
warum bist du so aggressiv?
es scheinst Dir richtig Spaß zu machen die (kath.) Kirche oder
das Christentum mit Horror in Verbindung zu bringen, gibt mal
wieder echt was her.
Woher weißt du, dass es ihr Spaß macht und sie nicht tatsächlich eine Frage hat?
Überall Blut und Leid. Als wenn die Kirche sich nur am Ende
seines Lebens orientieren würde.Ich nehme Dir Dein „sich dumm stellen“ nicht ab.
Warum eigentlich nicht? Ich kenne genügend Atheisten, deren Reaktion auf ihren ersten Kirchenbesuch genau die gleiche war.
würdest Du eh nicht verstehen)
Hältst du das für eine gute Art, Fragen zu beantworten (bzw. nicht zu beantworten)?
Ist wirklich nur die Angst das Geschäft?
Aha, jetzt haben wir es. Das wolltest Du eigentlich loswerden.
Woher weißt du das?
Eine verbreitete atheistische Hetze .
Was richtig ist.
Dann darf aber kein Außenstehender eine Frage stellen, weil er immer Angst haben muss, in die „Hetze-Schiene“ zu kommen?
Bitte nicht nochmal. Ein bisschen Qualität ist hier am Brett
doch erwünscht.
Wenn Du nicht weißt was das ist
Und zum Abschluss noch eine persönliche Beleidigung- toll.
Missverstehe mich nicht, mir gehen viele Diskussionen über die Kirchen auch auf den Keks, weil sie immer das gleiche sind und die Leute auch nichts dazulernen wollen, aber jemanden mit einer Frage so anzumachen ist wohl eher kontraproduktiv.
Viele Grüße
Kati
Nicht-Religiöse Menschen und Bilder in Kirchen
Also für einen Aussenstehenden ist es wirklich nicht ganz einfach, die Gründe für die oft grausamen Darstellungen nachzuvollziehen. Man ist erst einmal erschrocken, wenn man diese Bilder sieht. Da sind solche Fragen dann doch auch verständlich, oder nicht?
Die meisten nicht-religiösen Menschen sind nicht mit Kirchen und solchen Darstellungen aufgewachsen. Sie haben zwar vielleicht schon mal Horrorfilme angeschaut, aber ihre Vorstellungen von Kirchen sind einfach anders und darum rechnet unsereins vielleicht nicht mit solchen Bildern ausgerechnet in einer Kirche.
Ist man damit aufgewachsen, stellen sich einem solche Fragen vermutlich gar nicht. Man ist daran gewöhnt.
Hallo,
Da sind solche Fragen dann doch auch
verständlich, oder nicht?
Ja, das sehe ich genauso.
Ist man damit aufgewachsen, stellen sich einem solche Fragen
vermutlich gar nicht. Man ist daran gewöhnt.
Die Gewohnheit spielt bestimmt eine Rolle, außerdem hat man noch eine Art Kontext, in dem man das ganze stellen kann. Die teilweisen brutalen Kreuzigungsszenen sind dann eher abgespeichert unter Karfreitag- Feiertag- wichtig für Ostern und werden nicht vordergründig als brutale Bilder wahrgenommen.
Gruß
Kati
Hallo Viktor,
warum bist du so aggressiv?
Hallo Kati,
möglicherweise habe ich hier für meine Gegenhaltung den falschen
Adressaten gewählt - wenn es hier die Fragestellerin so nicht
betrifft tut es mir leid.
Tatsache ist:
Meine Gegenhaltung bezieht sich eigentlich auf die „Feststellungen“
und Wertung der Fragerin nicht auf die Frage selbst.
Hier am Brett wurden oft „Fragen“ gestellt welche nur den Vorwand
für eingebundene Aussagen gegen Religion , christl.Kirche usw. dienten
welche man als Hetze bezeichnen kann - ohne daß von Moderatoren
oder auch von anderen hier gegengehalten wurde.
Gegen das Judentum gerichtete Polemik würde man nicht dulden,
ja man erkennt sogar hier auf „antijudäische“ Beiträge wo gar keine
sind - weil die entsprechende Seite hier gleich protestiert
wenn ihr etwas nicht passt.
Das Strickmuster der Frage der Fragestellerin entspricht teils dem
wogegen ich mich wende:
Harmlose berechtigte Frage.
Überzogene Darstellung.
So tun als wüßte man garnix.
Dann doch Aussagen und Feststellungen welche mit der Frage teils
nichts zu tun haben haben welche Religion usw. diffamieren
und zu weiterer Hetze in Folgebeiträgen animieren die mit der
„Frage“ auch nichts zu tun haben.
Nun möchte ich der Fragestellerin mal zu gute halten, daß sie
sich nicht bewußt war wie ihre „Aussagen“ (nicht Frage !)
herüberkommen können und daß sie sich auf die Ebene von Diffamierung
begibt wie sie von „Atheisten“ (die Fragestellerin hat sich ohne
Not so bekannt) benutzt werden um ihr „Bekenntnis“ zu begründen.
Wenn dem so ist, tut meine Reaktion ihr gegenüber leid.
Andererseits würde es auch nicht für sie sprechen. Mein Zweifel
an ihrem Verständnis für eine theol. Frage deshalb keine
Beleidigung, auch weil das was hier von mir angesprochen wurde
sogar von vielen Involvierten nicht verstanden wird.
Gruß VIKTOR
[MOD] Teilthread abgeschlossen
Hallo,
auch wenn es möglicherweise Vorbehalte Viktors gegen die Moderation zu bestätigen scheint, so bitte ich mir doch aus, dass hier nicht weiter über mögliche oder wahrscheinliche Motivationen von Fragestellern Vermutungen geäußert werden. Das ist nun wirklich nicht Sinn dieses Bretts.
Auch Diskussionen, ob die Moderation nun zu streng/nachlässig/parteiisch agiert, sind nicht Thema dieses Bretts. Ansonsten empfiehlt sich unabhängig davon bei Fragen oder Beiträgen, die man persönlich für trollverdächtig hält, das bewährte Rezept: den Troll nicht zu füttern.
Freundliche Grüße,
Ralf [MOD]
[MOD] offtopic Teilthread abgeschlossen
[wegen einer Überschneidung mit Ralf dies zur Ergänzung]
Hier am Brett wurden oft „Fragen“ gestellt welche nur den Vorwand
für eingebundene Aussagen gegen Religion , christl.Kirche usw. dienten
Das ist in einem öffentlichen Forum unvermeidbar. Das war auch schon lange VOR deiner w-w-w-Zeit so. Es steht jedem frei, darauf mit Argumenten oder Erklärungen zu antworten. Und …
welche man als Hetze bezeichnen kann - ohne daß von Moderatoren
oder auch von anderen hier gegengehalten wurde.
… wenn etwas als regelrechte „Hetze“ zu erkennen ist, pflegen sich die Moderatoren des Brettes darum zu kümmern gemäß der Brettbeschreibung und der Netiquette. Wenn sie aber etwas übersehen oder anders einschätzen sollten (denn es ist in den meisten Fällen Ermessenssache), dann steht dir der Weg zur Kommunikation mit ihnen frei. Mailadressen stehen in der Startseite des Brettes
Ein solcher Fall liegt hier aber nicht vor.
wogegen ich mich wende:
Harmlose berechtigte Frage.
Überzogene Darstellung.
So tun als wüßte man garnix.
Ich glaube nicht, daß es jemandem zusteht, das zu beurteilen.
Gruß
Metapher - Mod
Hallo Hüpfli,
Von Daniel S.Kallen gibt es ein Buch „Und töte Frauen und Säuglinge“
Hier kannst Du lesen welch blutdrünstiges Buch diese Bibel ist. Also nicht’s für friedliche Gemüter !
Gruss: harta
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
[MOD] Jesus hat doch auch gelebt!
Hallo Harta,
Deine Buchempfehlung ist in diesem Thread offtopic - der Fragestellerin ging es um die Darstellung von Passionsszenen in Kirchen, nicht um biblische Texte.
Zum zweiten - wenn Du ein Buch empfiehlst, solltest Du den Titel auch richtig nennen oder ihn über die ISBN verlinken (ISBN 3935977166 Buch anschauen). Soviel an Sorgfalt sollte man schon aufbringen. Näheres zum Autor findet sich z.B. hier: http://www.wegbegleitung.ch/4712.html?*session*id*ke…
Um Deine Buchempfehlung - auch wenn sie bei dieser Frage fehl am Platze ist - den Lesern hier nicht vorzuenthalten, lasse ich Deine Antwort stehen, schließe sie jedoch ab.
Freundliche Grüße,
Ralf [MOD]
Vielen Dank für eure Antworten.
Da ich in einem christlichen Land und unter anderem auch mit der christlichen Religion aufgewachsen bin haben mich diese Bilder angeekelt. Und nachdem ich viele Jahre später, durch den Tod, wieder in die Kirche ging, fielen mir all die Dinge auf, die ich als Kind bemerkte.
VIKTOR hat mich an den Pranger gestellt woraufhin ich mich selbst fragte warum ich so eine blöde Frage stellte, die gespickt war mit Verurteilungen.
Irgendwie war ich zu verträumt und hatte erwartet, dass man mir schöne Geschichten erzählen würde. Aber meine Art der Frage war bereits mit Urteilen geprägt. Die Antipathie von VIKTOR ist da also berechtigt.
Natürlich ändert dieser Zustand nichts an meiner Einstellung. Schliesslich gab es keine vernünftigen Argumente.
Einer der User fragte zu wem ich bete, wenn ich als Atheistin in der Kirche niederknie.
Hier die Antwort: Mein Herz ist nicht aus Stein.
Wir bekommen Heftchen in denen die Lieder stehen die gesungen werden. Und ich singe sie mit, in Gedenken an den Verstorbenen. Es ist die Gemeinschaft die mein Herz berührt und die letzte Ehre die ich dem Toten erweise indem ich ihn in seiner reigiösen Stätte verabschiede.
Grüsse