Jesusgemälde - Original und Modifikation?

Moin,

dieses:
http://www.respublica.gmxhome.de/Jesusbild.jpg
Jesusbild sah ich Anfang der 80er in modifizierter Form in der Marburger Disco „Milli Vanilli“. Die Modifikation bestand darin, daß Jesus in den Händen einen großen Joint hielt und aus dem Mund eine lange Rauchfahne ausblies. Ich vermute, daß es sich ebenfalls bei der Modifikation um ein Massendruck-Exemplar handelte. Weiß jemand, wie das Bild im Original heißt, wer es gemalt hat, woher ich jenes modifizierte Bild als Druck bekomme bzw. wo ich es im Internet anschauen kann?

LG, Uwe

Hallo Uwe,

solche Bilder unterliegen dem schnell wechselnden modischen Zeitgeschmack und werden, wenn eine Auflage vergriffen ist, auch meist nicht mehr nachproduziert.
Es dürfte wohl so sein, dass bestenfalls irgendeine Druckerei oder Werbeagentur noch eine Druckvorlage in ihrem verstaubten Archiv hat, an die du aber nicht herankommst, wenn du den Namen der Firma nicht weißt.
Auch Postershops behalten solche Bilder nicht unnötig lange und sortieren sie aus.
Es ist auch nicht selbstverständlich, dass das Bild im Internet existiert, weil jemand daran ein Interesse haben müsste, ein nicht mehr besonders aktuelles Bild unter juristisch einwandfreier Wahrung des Urheberrechts zu präsentieren.

In ähnlichen Fällen, die immer wieder mal hier angefragt werden, verlief die Suche leider erfolglos.

Freundliche Grüße
rotmarder

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Autor? Name des Urspungswerkes? Wann gemalt?
Ok, da hast Du sicherlich Recht. Ich danke Dir für Deine Antwort. Interessant bleiben für mich trotzdem die weiteren gefragten Daten, sowie natürlich außerdem das Entstehungsjahr des Ursprungswerkes.

Gruß, Uwe

Hallo Uwe,

zum Ursprungswerk kann nur nur sagen, dass es zum Stil der Kunst der „Nazarener“ gehört.
Falls du dich damit näher befassen möchtest und etwas Zeit hast, empfehle ich diesen hervorragenden, aus der Reihe der als „exzellent“ ausgezeichteten, Artikel bei wikipedia als Hintergrundinformation zur kunsthistorischen Einordnung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nazarener_%28Kunst%29

In welcher Form liegt dir das Bild vor?
Kannst du eine Signatur oder Jahreszahl oder etwas auf der Rückseite sehen?

Freundliche Grüße
rotmarder

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

In welcher Form liegt dir das Bild vor?

Nur noch genau so, als eben dieses Foto. Ich habe das Bild durch Zufall auf einem Urlaubsfoto entdeckt, aufgenommen 1975 in Österreich. Es hatte damals in unserem Pensionszimmer gehangen.

Als ich die modifizierte Variante des Bildes 1981 im „Milli Vanilli“ in Marburg sah, kam es mir irgendwie bekannt vor, ich wußte aber nicht mehr, woher. Viele Jahre später entdeckte ich es dann wieder auf dem Urlaubsfoto.

Gruß, Uwe

Hallo Uwe,

so ganz ohne Spuren ist dein Ursprungsbild im Internet doch nicht geblieben. Ich habe einen Ausschnitt daraus in einer (digital?) überarbeiteten Fassung in einem Postershop gefunden. Es heißt „Christus am Ölberg“, weitere Daten bisher unbekannt:

http://www.allposters.de/View_HighZoomResPop.asp?apn…

http://www.allposters.de/gallery.asp?startat=/getpos…

Die ursprüngliche Ernsthaftigkeit in der Nazarener-Bewegung wurde nach und nach durch Vereinfachung der Bilder und Anbiederung an den Massengeschmack zu einem Phänomen, dessen Bilder man mehr und mehr als Kitsch empfand (siehe genannten Wikipedia-Artikel unten).

Freundliche Grüße
rotmarder

Moin,

dieses:
http://www.respublica.gmxhome.de/Jesusbild.jpg
Jesusbild sah ich …