Jetzt ist's aus mit Kirchhof

Irgendwie tut mir der Kirchhof ja leid. Wie er gestern, ganz unbedarft und, ja, irgendwie ehrlich, einem Reporter gesagt hat, er könne sich eine Tandemlösung mit Merz vorstellen, da wusste er wohl noch nicht, dass das sein politisches Todesurteil war. Kein anderer Spitzenpolitiker hätte sich auf solche Fragen nach Personalentscheidungen eingelassen (siehe Müller, siehe Stoiber, siehe Westerwelle) und stattdessen drum rumgeredet. Nicht so Kirchhof. Der antwortet sogar noch drauf. Macht ihn ja irgendwie sympathisch, auch wenn wir ihn nach dem 18. September allenfalls noch im Hörsaal sehen dürfen. Stattdessen darf wohl Moped-Fritz ans Ruder.
Der Gipfel ist aber doch, dass jetzt noch der Kompetenz-Kopf von Pierer auf Kirchhof eindrischt. Schuld an der ganzen Steuer-Verwirrung trägt doch wohl einzig und allein Frau Merkel, schließlich hat sie den (politisch) völlig ungeeigneten Kandidaten aus dem Hut gezaubert. Oder was meint ihr?

Gruß
André

Der antwortet sogar noch drauf.
Macht ihn ja irgendwie sympathisch, auch wenn wir ihn nach dem
18. September allenfalls noch im Hörsaal sehen dürfen.
Stattdessen darf wohl Moped-Fritz ans Ruder.

Moped Fritz? Das ist für mich der endgültige Grund wählen zu gehen. Mit der ehemaligen FDJ Sekretärin hatte ich mich ja schon fast abgefunden, aber mit Merz ist das Trio Infernale perfekt - Merkel, Stoiber, Merz. Gute Nacht Deutschland!

Der Gipfel ist aber doch, dass jetzt noch der Kompetenz-Kopf
von Pierer auf Kirchhof eindrischt. Schuld an der ganzen
Steuer-Verwirrung trägt doch wohl einzig und allein Frau
Merkel, schließlich hat sie den (politisch) völlig
ungeeigneten Kandidaten aus dem Hut gezaubert. Oder was meint
ihr?

Typisch linke Propaganda, Superangie ist unfehlbar! Schuld sind die roten Vaterlandsverräter und die Medien.

Gruss Jan

Hi,

Kirchhof ist ein faszinierender Mann, dem ich auch abnehme daß der wirklich hinter seiner Vision steht. Das Problem war nur von Anfang an: es wurde permanent über sein Steuermodell diskutiert, obwohl das - wenn überhaupt - erst in der übernächsten Legislaturperiode kommen würde!

Die Wähler kapieren allmählich (es wird ja auch Zeit!) daß die Realität ist: Kirchhof wurde nur als Gallionsfigur für den Wahlkampf benutzt, egal ob der Mann persönlich bleibt oder geht - sein Steuerkonzept wird auch bei einem Wahlsieg nicht umgesetzt und schon gar nicht ab nächste Woche.
Man hat mit der Diskussion um ihn und sein Konzept einen völligen Nebenkriegsschauplatz eröffnet.

Die Realität ist: die MwSt geht sicher rauf, die sozialen Einschnitte kommen ganz sicher, Beckstein wird womöglich Innenminister und haut noch mehr auf die Kacke als Schily, Außenminister wird ein Hampelmann wie Gerhard oder ein Jüngelchen wie Westerwelle, der Verbaltölpel Stoiber mischt womöglich auch in der Regierung mit (und hat komplett Ostdeutschland gegen sich).

Ansonsten hofft man auf einen Aufschwung, den aber auch niemand garantieren kann, und vor allem: wo keine Arbeitsplätze sind kann man sie nicht herbeizaubern. Es kann regieren wer will, man wird die Anzahl der Arbeitslosen nicht entscheidend senken können. Man kann - und wird - nur mehr Leute zwangsweise in irgendwelche sinnlosen 1-Eur-Jobs (man wird natürlich einen anderen Namen dafür erfinden) stecken und die Repressalien für diejenigen erhöhen, die nicht mitmachen.

Wenn ich mir den Wahlkampf ansehe - jetzt zaubert man 3 Tage vor der Wahl Merz aus dem Hut, obwohl der eigentlich mit Merkel zerstritten ist - kommt bei mir das Gefühl auf daß hier der Populismus der CDU bestens sichtbar wird.

Plötzlich spielt es keine Rolle mehr daß Merz von Merkel rausgeekelt wurde. Jetzt ist es opportun und da darf Merz schnell wieder in Gespräch gebracht werden.
Kirchhof wird wie ein dummer Junge abserviert.
Stoiber, bundesweit als Bayer sowieso nicht gern gemocht hat sich vollends die Sympathien verspielt als er über Ostdeutschland herzog…
Von Pierer war bisher Schröder-Adlatus, jetzt gehört der Wendehals zum Merkel-Team.
Mal im ernst, was für eine Truppe wird da aufgeboten? Es wird ständig auf der 68er-Vergangenheit von Joschka Fischer herumgehackt, obwohl das bald 40 Jahre her ist und der Mann unstrittig eine sehr gute Aussenpolitik macht.
Vielleicht sollte man sich mal eher vorstellen welche Freak-Show die CDU entgegensetzt.

Die CDU profitiert eigentlich nur davon daß die Menschen in einer „Wechselstimmung“ sind. Wenn man aber mal schaut was sie denn wirklich bieten und nach der Wahl machen werden - dann sieht’s düster aus.

Gruß,

MecFleih

Hallo Andre

Stattdessen darf wohl Moped-Fritz ans Ruder.

Hab ihn neulich im Streigespräch mit Lafontaine gesehen. Beide sehr zivilisiert, sachlich, angenehm. Moped-Fritz war allerdings noch besser, muss man wohl leider zugestehen. Ich hatte ihn früher unterschätzt. Er scheint auf jeden Fall sehr kompetent in Finaz- und Wirtschafts-Politik zu sein - wenn ich mir mal dieses Urteil jenseits aller Ideologie erkauben darf. :wink:
Gruß,
Branden

Hallo Andre,

der Merz scheint das aber gut zu finden:

„Berlin - Der ehemalige Unions-Fraktionsvorsitzende Friedrich Merz will wieder in die erste Reihe der Bundespolitik. Nach der Bundestagswahl könne man über Personal reden, sagte der Finanzexperte am Dienstagabend bei einer Wahlkampfveranstaltung im sauerländischen Eslohe. „Ich bin bereit mitzumachen und mitzuarbeiten.“ Zuvor hatte der designierte Finanzminister Paul Kirchhof eine Zusammenarbeit „im Tandem“ mit Merz als „Ideallösung“ bezeichnet.“ [fd/dpa]

Ich halte sowohl Kirchhof als auch Merz für gute Leute, was die Finanzpolitik anbelangt. Ob sie in der Lage sein werden, unter so einem verwirrten Führungsteam wie dem von Frau Merkel gute Entscheidungen auf den Weg zu bringen, bezweifle ich aber etwas. Allerdings ist das eher so ein Bauchgefühl.

Just my two cents…

Jana

Nachfrage
Hallo André,

ich hab Nachholbedarf in deutscher Politik.
Wo kommt das Moped her? Ich kriegs nicht raus.

Danke, schon mal,
Elke

Der Friedrich März hat mal in einem Interview auf die Frage, ob er als Jugendlicher auch mal was Illegales gemacht habe, geantwortet, er habe mal ein Moped frisiert. Wenn ich mich recht erinnere. Seitdem ist er linkem Hohn ausgeliefert.
Gruß,
Branden

Eine konzise und treffende Analyse der Situation, Chapeau! Nur ein Einwand: Edmund Stoiber ist als Kabinettsmitglied gesetzt: er wird dem Vernehmen nach Sonderminister für Aufbau Ost :wink:

Gruß
André

Hallo Andre

Stattdessen darf wohl Moped-Fritz ans Ruder.

Hab ihn neulich im Streigespräch mit Lafontaine gesehen. Beide
sehr zivilisiert, sachlich, angenehm. Moped-Fritz war
allerdings noch besser, muss man wohl leider zugestehen. Ich
hatte ihn früher unterschätzt. Er scheint auf jeden Fall sehr
kompetent in Finaz- und Wirtschafts-Politik zu sein - wenn ich
mir mal dieses Urteil jenseits aller Ideologie erkauben darf.
:wink:

Hi,
mir gings ähnlich. Ich konnte F*tzen-Fritz, wie er schalkhaft von einem renommierten deutschen Satire-Magazin genannt wird eigentlich nie ausstehen und ernst nehmen. Aber seit dem Lafo-Duell (wars bei Christiasen?) genießt er durchaus meine Sympathie - oder zumindest meinen Respekt (im Gegensatz zu „ich-schenke-jedem-eine-goldene-Uhr-Lafo“).

Gruß
André

Gruß,
Branden

Schuld an der ganzen Steuer-Verwirrung trägt doch wohl einzig und allein Frau Merkel, schließlich hat sie den (politisch) völlig
ungeeigneten Kandidaten aus dem Hut gezaubert. Oder was meint
ihr?

Genau ! So isses !
und darum kann man die schwarzen nicht wählen.
erst installieren und sofort den strom abschalten. noch bevor der vorhang hochgeht.
das ist schlecht. ganz viel schlecht.
ich könnte kotzen ob soviel dilletantismus.
t.

Gruß
André

Schuld an der ganzen

Steuer-Verwirrung trägt doch wohl einzig und allein Frau
Merkel, schließlich hat sie den (politisch) völlig
ungeeigneten Kandidaten aus dem Hut gezaubert. Oder was meint
ihr?

Gruß
André

Na Ja, Angie ist ja wohl nicht allein schuld, denn das Theater um Kirchhof ist ja wohl nur Teil und vorläufiger Höhepunkt eines langdauernden Machtkampfs von ihr mit der CDU-Ministerpräsidentenriege, die sich alle für besser halten und genau wissen, daß der Kanzlerzug für sie auf lange Zeit abgefahren ist, wenn es Merkel schaffen sollte. Vielleicht kriegen sie Angies Skalp ja doch noch, um dann untereinander zu holzen, egal ob sie Koch, Wulff, Öttinger oder wie auch immer heißen.
Mein Mitleid mit all diesen Figuren hält sich aber in äußerst engen Grenzen.

&Tschüß

WHoepfner

Na Ja, Angie ist ja wohl nicht allein schuld, denn das Theater
um Kirchhof ist ja wohl nur Teil und vorläufiger Höhepunkt
eines langdauernden Machtkampfs von ihr mit der
CDU-Ministerpräsidentenriege, die sich alle für besser halten
und genau wissen, daß der Kanzlerzug für sie auf lange Zeit
abgefahren ist, wenn es Merkel schaffen sollte. Vielleicht
kriegen sie Angies Skalp ja doch noch, um dann untereinander
zu holzen, egal ob sie Koch, Wulff, Öttinger oder wie auch
immer heißen.

Merkels Kirchhof ist doch ein Lückenfüller gewesen, weil sie sonst keinen gefunden hat, der den überaus wichtigen (vielleicht wichtigsten) Posten Finanzen/Steuern im Kompetenzteam hätte übernehmen können. Offenbar hat sie ja schon v. Pierer dafür angefragt, der aber aus verständlichen Gründen keinen Bock hatte. Und wieso das alles? Weil sie weiland den Fraktionsvorsitz haben wollte und Merz geschasst hat.

Mein Mitleid mit all diesen Figuren hält sich aber in äußerst
engen Grenzen.

Oder wie Gerhard Schröder zu sagen pflegt: „Wer Koch werden will, der darf nicht sagen, dass es in der Küche zu heiß sein könnte.“
Tschö
André

&Tschüß

WHoepfner