Jetzt schon Zecken?

der Schnee ist gerade weg getaut und schon hat unser Hund eine Zecke „aufgelesen“. Ist es die Möglichkeit, dabei heißt es doch, dass natürliche Feinde sehr kalte Winter sind, was ja dieses Jahr der Fall war.
Muss also jetzt schon mit Zeckenschutz begonnen werden! Oder war das nur eine Ausnahme?

Gruß Charly.

Hallo,

hier gibt es auch schon Insekten und wir sind im Sauerland. Die ersten Mücken wurdens chon gesichtet, sie verkriechen sich ja auch schon an Hauswänden, wo es wärmer ist.

Und so kalt war es ja nun auch nicht.

Gruß Carmen

Hallo Charly,

so schnell erfrieren Zecken nicht, sie verfallen erst mal in eine Art Winterstarre. Bei Temperaturen ab 6 Grad werden sie aktiv. Das heißt, dass die Zeckensaison damit begonnen hat.

Eine Fernsehreportage berichtete vor einigen Monaten, dass milde Winter den Zeckenbestand stärker dezimieren würden als sehr kalte, da viele Zecken an Pilzbefall sterben würden. Gegen die Kältetodtheorie spräche auch, dass Länder wie Finnland und Russland große Zeckenkolonien haben.

Da meine Katzen ganzjährig mehr Zeit draußen als drin verbringen, sind sie ein guter Indikator, wie aktiv Zecken gerade sind. Die ersten Zecken habe ich vor 3 Wochen abgepflückt, auch im Winter haben sie immer mal wieder vereinzelt welche. Ich beginne normalerweise Anfang März bei Katz und Hund mit der Prophylaxe.

Schöne Grüße,
Jule

hi,

ja, gibt es schon. war letztes jahr auch so - mitte feb die erste im fell!
die geschichte von „zecken sind kälteempfindlich“ ist eine mär! zumindest mittlerweile.

saludos, borito

Hallo,

sehr kalte Winter

Es gab zwar übermäßig viel und lange Schnee, aber die Temperaturen fand ich diesen Winter bei uns eher nicht so extrem.
Unter der Schneedecke sind die Zecken natürlich relativ gut geschützt.

Gruß, Niels

Hallo und Danke ,

unser „Süßer“ wird jetzt 11 Jahre, aber so zeitig haben wir mit der Vorsorge noch nie begonnen, aber na gut, da werden wir ja vielleicht bald ganzjährig schützen müssen.

Gruß Charly