ich arbeite jetzt in eine zeitarbeit firma schon seit längere zeit jetzt habe ich ein angebot für ein festanstellung von ein andere firma wo ich schon gearbeitet habe durch mein zeitarbeit firma
ich könnte sofort anfangen was muß ich machen
ich habe noch viele urlaub und noch mehr überstunde bei meine zeitarbeit firma
wie bekomme ich das auf die reihe
Hallo erst mal,
ich schlage vor Sie sprechen mit Ihrem jetzigen und mit dem nächsten Arbeitgeber. Die Beiden werden Ihnen genau sagen was zu tun ist. Ich kann Ihnen leider nicht mehr sagen, weil es eine Vielzahl an Möglichkeiten gibt, die ich hier nicht alle Aufzeigen kann.
mfg
Hallo,
frage einfach mal nach, ob Du einen Aufhebungsvertrag bekommen kannst. Dann bist Du ab sofort raus und kannst bei der neuen Firma anfangen. Allerdings wird Dein Urlaub und die Überstunden dann ausbezahlt. Ansonsten besteht noch die Möglichkeit der Kündigung. In dem Fall musst Du aber die Kündigungsfrist einhalten.
Liebe Grüße
Alex
Hallo, ohne Anspruch auf rechtliche endgültige Richtigkeit, würde ich folgendermaßen vorgehen:
- Arbeitsvertrag bei neuer Firma machen, Beginn, heute plus Kündigungsfrist.
- kündigen und Urlaub nehmen bis zum letzten Arbeitstag.
Überstunden ausbezahlen lassen.
Zeugnis nicht vergessen.
Viel Erfolg
Am besten Sie sprechen mit Ihrem Disponenten bei der Zeitarbeitsfirma. Parallel oder zuvor erkundigen Sie sich nach Ihrer Kündigungsfrist. Im maximalen Fall (es sei denn Sie habe arbeitsvertraglich eine längere Frist vereinbart) haben Sie vier Wochen Kündigungsfrist (zum Monatsende? zur Monatsmitte? ohne Termin?)
Sie können Ihren Urlaub und die Überstunden in der Kündigungsfrist abfeiern.
Im Normalfall hat Ihre Zeitarbetsfirma Anspruch auf eine Ablösesumme durch den Betrieb der Sie abwirbt. Diese wird meistens fällig wenn zwischen dem letzten Tag bei diesem Kunden und Ihrem ersten Arbeitstag bei diesem Kunden weniger als ein Jahr Zeit vergangen ist.
Hallo,
danke schön abend
frage einfach mal nach, ob Du einen Aufhebungsvertrag bekommen
kannst. Dann bist Du ab sofort raus und kannst bei der neuen
Firma anfangen. Allerdings wird Dein Urlaub und die
Überstunden dann ausbezahlt. Ansonsten besteht noch die
Möglichkeit der Kündigung. In dem Fall musst Du aber die
Kündigungsfrist einhalten.Liebe Grüße
Alex
Sie müssen bei der Zeitarbeitsfirma fristgerecht kündigen. Sollte ihr neuer Arbeitgeber sich nicht darauf einlassen, ist er selber nicht seriös. Also wenn ihr neuer Arbeitgeber von Ihnen verlangt, fristlos bei der Zeitarbeitsfirma zu kündigen, rate ich Ihnen dringend, die Finger von dem Angebot zu lassen. Bei einer fristgerechten Kündigung hat die Zeitarbeitsfirma genügend Zeit, sie Ihren Resturlaub nehmen zu lassen. Da wir inzwischen den 15. Juli haben, steht ihnen für 2010 der gesamte Jahrtesurlaub zu. Das wird die Zeitarbeitsfirma nicht gerne tun, muss sie aber. Wenn sich die Zeitarbeitsfirma weigern sollte, sollten sie mit einer Meldung an die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit drohen, früher Landesarbeitsamt genannt. Das gleiche gilt für die Überstunden, sie müssen ausgeglichen werden. Während der Kündigungsfrist kann die Zeitarbeitsfirma aber darauf bestehen, dass sie ihren Urlaub nehmen müssen. Dann besteht natürlich kein Anspruch auf die Ausbezahlung. Mich würde noch interessieren, bei welcher Zeitarbeitsfirma sie arbeiten, dann kannich wahrscheinlich noch präziser beraten.
hallo guten abend danke für antwort sehr hilfreich
optima (bis jetzt sehr zufrieden)
schön abend
Moin, moin,
Du kannst folgendes tun: Rede mit Deinem Disponenten, dass Du einen Auflösungsvertrag möchtest. Dabei MUSS der Disponent Dir zusichern, dass die vorhandenen Überstunden und der Resturlaub ausgezahlt werden! Dann kannst Du sofort wechseln.
Oder Du kündigst fristgerecht, unter Anrechnung Deines Resturlaubes und „Abfeiern“ Deiner Überstunden, dann kannst Du jedoch erst nach Ablauf der Kündigungsfrist dort anfangen.
Je nach dem, mit welchem Tarifvertrag Deine Zeitarbeitsfirma arbeitet, sind die Dinge auch dort im Tarifwerk geregelt.
Viel Glück im neuen Job!
marineblau