Jeweils letzten Wert einer Spalte ausfiltern

Hallo Wissende,

in A1 steht 11
in A2 steht 22
usw.
Die Zellen von A3 bis A10 werden sukkzessive von oben nach unten mit Werten ausgefüllt.

In A11 soll der jeweils zuletzt eingegebene Wert angezeigt werden.

Im o.g. Beispiel:

A1 und A2 enthalten bereits Werte, A3 bis A10 sind noch leer. Also sollte in A11 jetzt 22 stehen. Schreibe ich in A3 jetzt „Sepp“ hinein, so soll in A11 entsprechend „Sepp“ stehen.

Herzlichen Dank für einen guten Rat.

Ludwig

A1 und A2 enthalten bereits Werte, A3 bis A10 sind noch leer.
Also sollte in A11 jetzt 22 stehen. Schreibe ich in A3 jetzt
„Sepp“ hinein, so soll in A11 entsprechend „Sepp“ stehen.

Hallo Ludwig,

Leerzellen IM Werteblock bringen Fehler.

Tabellenblatt: [Mappe1]!Tabelle1
 │ A │ B │
───┼────────┼─────────┤
 1 │ │ │
───┼────────┼─────────┤
 2 │ │ │
───┼────────┼─────────┤
 3 │ │ │
───┼────────┼─────────┤
 4 │ │ │
───┼────────┼─────────┤
 5 │ │ │
───┼────────┼─────────┤
 6 │ │ │
───┼────────┼─────────┤
 7 │ │ │
───┼────────┼─────────┤
 8 │ │ │
───┼────────┼─────────┤
 9 │ │ │
───┼────────┼─────────┤
10 │ │ │
───┼────────┼─────────┤
11 │ #WERT! │ #BEZUG! │
───┴────────┴─────────┘
Benutzte Formeln:
A11: =INDEX(A1:A9;ANZAHL2(A1:A10))
B11: =INDIREKT("B"&ANZAHL2(B1:B10))

A1:B11
haben das Zahlenformat: Standard

Tabellendarstellung erreicht mit dem Code in FAQ:2363
Gruß
Reinhard

bessere Lösungsformel
Hallo Ludwig,

=VERWEIS(2;1/(A1:A10"");A:A)

die ist logo nicht von mir sondern von Frank Kabel †

Damit spielen auch Leerzellen im Werteblock keine Rolle.

Gruß
Reinhard

Hallo weidag,
wenn ich Dich richtig verstanden habe, reicht schon diese Formel in A11:
„=ZELLE(„Inhalt“)“
Hilfe sagt:
Bezug Optional. Die Zelle, zu der Sie Informationen wünschen. Wenn diese Angabe ausgelassen wird, werden die im Argument Infotyp angegebenen Informationen für die zuletzt geänderte Zelle zurückgegeben.

Passt´s?

Freundliche Grüße
Thomas

Danke für der Hilfe - Reinhards Lösung war wieder mal genau das, was ich suchte.
Gruß
Ludwig

… mehr auf http://w-w-w.ms/a4dqdq

Hallo Ludwig,

Danke für der Hilfe - Reinhards Lösung war wieder mal genau
das, was ich suchte.

danke dir, allerdings kenne ich auch die DÜMMSTEN Bauern finden die GRÖßTEN Kartoffeln *betrübt schau*

Auf die Lösung von Thomas kam ich gar nicht. Klappt auch bei dir allerdings nur einmal da sie wohl immer nur den Zellinhalt der letzten geänderten Zelle im gesamten Blatt zurückgibt. A1:A10 ist dann außen vor.

Aber grundsätzlich gesehen danke an Thomas, wer weiß wie man das mal einsetzen kann. Zelle(), INfo() sind halt so Funktionen die ich leicht aus den Augen verliere denn in der wie auch immer Praxis meist nutzlos.

… mehr auf http://w-w-w.ms/a4dqdq

Was issn das?
Hast du deine Antwort irgendwo in w-w-w geschrieben, kopiert, hier eingefügt?
Nur deshlab kommt doch dieser *schweig* „…mehr…“-Kram?
Erkläre mir das bitte, dankeschön.

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

vorab (du kannst natürlich nix dafür): www nervt mich sit Monaten endlos. Da ist irgendwo der Wurm drin. Manchmal, sogar meist, kann ich mich gar nicht anmelden, auch nicht nach gefühlten 25 Wiederholungen. Oder ich hab was in www geschrieben, will es absenden, und soll mich erneut anmelden, obwohl ich „drin“ war. Grad eben dasselbe: Ich wollte auf deine Frage antworten und sollte mich wiederum nochmals einloggen. Und dakk kam (bei 2 Versuchen) folgende Fehlermeldung:

Das Skript wurde mit falschen oder fehlenden Parametern aufgerufen. Script called with wrong or no parameters.
… mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/article/write?from_w…

Um auf deine anfänglich Frage zu antworten: Wenn etwas dreimal nicht klappt, ich es dreimal neu geschrieben habe, lege ich es alsdann in die Zwischenablage in der Hoffnung, es würde „irgendwann“ klappen. Dies zu deiner Frage.

Übrigens, ich hab an die Macher von www von meinem Einlogproblem geschrieben - Antwort: null. Seit bestimmt zwei Monaten. Wohl aber erhoelt ich ein ziemlich rätselhaftes Mail, ich solle es zurückschicken, damit ich mich wieder - ich weiß nicht mehr was genau. Ich hab schon genau geguckt, dass es der original www-Absender war und kein ähnlicher - aber weiß der Geier.

Also wenn was nicht so klappt wie früher, liegt es nicht an meinem Willen.
Besten Dank für deine Nachfrage und einen schönen Sonntag,

Ludwig

Blumen und Kartoffeln
Hallo Reinhard,
vielen Dank für die Blumen bzw. Kartoffeln - war ja nur Zufall, dass ich das so in der Hilfe gefunden hatte. Normalerweise würde ich da lieber auf vba zurückgreifen, weil man da mit ein Bisschen Überlegung und Probieren ziemlich sicher zum Ziel kommt und nicht auf die „NotLaufEigenschaften“ der Funktionen setzen muss.

In der Anfrage von weidag stand ja nur, dass er in der 1. Spalte von oben nach unten die Eingaben vornehmen will, da habe ich meinen Fund ´mal gepostet :wink:

Freundliche Grüße

Thomas

P. S.: hatte heute Mittag schon geschrieben, ist aber wahrscheinlich in´s GartenBrett verschoben worden

-(

Hallo Ludwig,

www nervt mich seit Monaten endlos. Da ist irgendwo der Wurm drin.

erst seit Monaten? *sehr staun* :smile:
Ja, muß ein Bandwurm sein mit vielen kleinen nebenwürmern die hier im System überall Bytes klauen.

meist, kann ich mich gar nicht anmelden, auch nicht nach
gefühlten 25 Wiederholungen. Oder ich hab was in www
geschrieben, will es absenden, und soll mich erneut anmelden,

Dauerthema in den Brettern ALK, Bugs. Nochma massig verstärkt durch das letzte „Refit“ vor ca. 4 Wochen…

http://www.wer-weiss-was.de/app/article/write?from_w…

Ja, das genau nicht, aber so nette Fehlermeldungen hatte ich und viele schon in letzter Zeit. Mit Fehlermeldungen die man nur so deuten kann daß man gesperrt ist wenn da steht man hätte keinerlei Rechte mehr zu Fragen und Antworten.
Stand in Deutsch da, kein Englishübersetzungsfehler.

Naja, ging auch durch die oberen zwei Bretter, du bist da sicher nicht der einzige.

Übrigens, ich hab an die Macher von www von meinem
Einlogproblem geschrieben - Antwort: null. Seit bestimmt zwei
Monaten.

Haut mich hier auch nicht mehr vom Hocker :frowning:(
Hier liest der Support sicher nicht mit. Knalls denen im Bugsbrett vor die Nase.
Das wird sie sicher erfreuen, da SIE ja sonst in den beideden Brettern betonen, Mail ans Team und alles wird besser.
Frag halt mal da nach wie sie es so mit beantworten halten.

Wohl aber erhoelt ich ein ziemlich rätselhaftes Mail,
ich solle es zurückschicken, damit ich mich wieder - ich weiß

Stand da im Betreff sowas:
wer-weiss-was Eintrag rektiviert
oder
wer-weiss-was Eintrag noch deaktiviert
?

Ab in die Tonne damit, nix da in der Mail anklicken. Nicht beachten. Nein keine Fremdvirengefahr, das ist schon vom genialen Support geschrieben gewesen.

Also wenn was nicht so klappt wie früher, liegt es nicht an
meinem Willen.

Kein Gedanken gehabt daß da was an dir liegt.

Zum ALK, Bugs, ggfs. Plauderbrett, wer da ahnungslos reinstolpert und die Formulierungen der User so liest versteht nicht (kann nicht verstehen warum die so sauer sind.

Du hast jetzt den Support betreffend NUR einen winzigen Vorgeschmack davon bekommen wie es ist wenn sich so über sehr viele Monate hinweg permanent berechtigter Ärger über den Support anstaut und anstaut. Und irgendwann platzen auch Menschen die nix mit Cholerischsein am Hut haben/hatten aus sich raus.

Okay, mein Beitrag ist rein OT für dieses Brett. Ist deshalb auch vollkommen okay wenn bei diesem Beitrag der Mod seine Pflicht macht. Ich wäre froh im Support würden so 90% durch gute Mods hier wie Thomas ersetzt.
Dann würde es im ALK Brett viele As und Ls geben. Ks auch, gibts überall aber sehr garantiert in üblichem Umfang.

PS: ist für die weitere Existens meines Usernamens in w-w-w sowieso förderlich wenn ich
NICHT beginne dir hier in klareren Worten zu schidern was ich dir oben mit Kreide auf der Tastatur schrieb, mit zarten Worten andeutete :smile:)
Lese „oben“ mit

Besten Dank für deine Nachfrage und einen schönen Sonntag,

dito, und wenn du schönes Wetter hast, lese dann heut nicht mit, könnte deinen Tag versauen.

Gruß
Reinhard

Hallo Thomas,

vielen Dank für die Blumen bzw. Kartoffeln - war ja nur
Zufall, dass ich das so in der Hilfe gefunden hatte.

ups, habe ich dir einen Strauß Blumen geschenkt? Ganz und gar nicht meine Art.
Kartoffeln, jaa, das passt zu mir :smile: Da haste wenigstens was von.

sicher zum Ziel kommt und nicht auf die „NotLaufEigenschaften“
der Funktionen setzen muss.

Oha, ich kann kein Englisch wie hier wohl gefordert wird , who, what is/means this fucking
„NotLaufEigenschaften“ exactly?
(„who, what is this fucking“ habsch aus Inet, bedeutet wohl wer ist Alice oder so, k.A.)

In der Anfrage von weidag stand ja nur, dass er in der 1.
Spalte von oben nach unten die Eingaben vornehmen will, da
habe ich meinen Fund ´mal gepostet :wink:

Dort funktioniert doch deine Lösung perfekt. Ergo ist sie nicht per se mies.
Hat halt den winzigen Nachteil, wird nicht in A1:A10 sondern wo annerster was geändert bringt sie „falsche“ Ergebnisse bezogen auf A1:A10, als Funktion gesehen sind das aber richtige Ergebnisse.

Ich habe jetzt nicht nachgeschaut was ich dir geantwortet hatte aber es ist schon so, zumindest für mich, abgesehen von da diesen Zinsrechnungsfunktionen, datanbanken Funktionen die mich eh nicht interessieren, (pivots, Diagrammen), gibt es durchaus einige Funktionen die ich zwar kenne, zumindest mal ausgetestet habe, wie jetzt aktuell Zelle(), Info(), von mir aus auch Obergrenze() usw. die ich schlicht nicht im Kopf habe bei der Auswahl die mir spontan einfällt wenn hier eine neue Anfrage/Problematik kommt.

P. S.: hatte heute Mittag schon geschrieben, ist aber
wahrscheinlich in´s GartenBrett verschoben worden

Tja nun, für Thomas (Ramel) lege ich unbekümmert meine Hand ins Feuer daß er nur wegen des Betreffs deinen Beitrag NICHT ins eigene Reich von BelRia verscherbelt hat. Susanne, naja, voll ins Feuer, neenee, noch nicht, aber ich würde echt vom Glauben abfallen wenn sie das gewesen wäre *sehr nicht glaub*

Kann es sein Thomas, daß du wie Ludwig (Weidag) nix von den äh Problemen in w-w-w der letzten Wochen mitbekommen hast?
Da tauchen Userantworten im Brett Neuigkeiten auf wo einzig Suppot was einstellen darf/kann (kann ist ja obsolent geworden, deren genialer Refit kann das auch und hat es demonstriert)

In Beitragsfolgen tauchen Antworten auf die überhaupt zu der Anfrage dort passen.
Fragen (wie deine) tauchen „irgendwo“ genauso mysteriös auf,
das liegt an der Html-Programmierung von w-w-w und die kriegen das nicht in den Griff.
(ja, ich weiß, die Htmller mögen das Wort „Html-Programmierung“ nicht, mir gleich, es beschreibt was ich meine und ist für viele zu verstehen)

Klar, sie haben es geschafft die Fehleinträge in IHREM Brett Neuigkeiten wieder zu löschen. Und sind mehr oder minder erfolgreich dabei sonstige Fehlverschiebungen zu korrigieren.
Mein Jubel dazu hält sich in Grenzen denn hätten sie ihre Fingerchen vom Refit gelassen hätten sie den gleichen Zustand einfacher haben können.

Z.B. durch Einspielung eines alten Backups. Klingt gut aber vergiss das.
Das gab üble Verwicklungen zwischen altem Backup und dem „Refit“

Ach lassen wir das aber eines noch zum Schluß keine Ahnung ob du Clever & Smart je kanntest, halt ein Comic. Wie ich hier Refits, Rebrushes oder wie das benannt wird finde kannste dir sehr leicht zusammenreimen wenn du das lesen möchtest:
http://www.wer-weiss-was.de/comics/bildepisode-aus-c…

? Mein gezeigter Link innerhalb von w-w-w kommt mir seltsam vor, egal, klappt er nicht, es ist derzeit noch im Brett Comics der oberste Beitrag

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,
das neudeutsche Wort für NotLaufEigenschaften ist wohl ungefähr „default“.
Ich meine damit die Möglichkeit, dass ein Programm ( in diesem Fall eine Funktion von Excel ) bei fehlenden Parametern nicht einfach auf dem Schlauch stehen bleibt, sondern sich für einen bestimmten Wert entscheidet. Das habe ich so genutzt bei zelle(). Aber auch die Lösung von Frank Kabel provoziert ja eigentlich einen Fehler und verlässt sich dann auf dessen definierte Abarbeitung.
Mit „fucking“ hat das nur dann zu tun, wenn es nicht ( mehr ) klappt. Wäre ja nicht das erste mal, dass alte Funktionen nicht mehr unterstützt werden. Das hat man in Deinem Link ja auch schon prophezeit.

In der Anfrage von weidag stand ja nur, dass er in der 1.
Spalte von oben nach unten die Eingaben vornehmen will, da
habe ich meinen Fund ´mal gepostet :wink:

Dort funktioniert doch deine Lösung perfekt. Ergo ist sie
nicht per se mies.

Nö, aber sie funktioniert eben nur, wenn wirklich nur in Spalte „A“ gearbeitet wird, was ja selten realistisch ist.

Hat halt den winzigen Nachteil, wird nicht in A1:A10 sondern
wo annerster was geändert bringt sie „falsche“ Ergebnisse
bezogen auf A1:A10, als Funktion gesehen sind das aber
richtige Ergebnisse.

Ich habe jetzt nicht nachgeschaut was ich dir geantwortet
hatte aber es ist schon so, zumindest für mich, abgesehen von
da diesen Zinsrechnungsfunktionen, datanbanken Funktionen die
mich eh nicht interessieren, (pivots, Diagrammen), gibt es
durchaus einige Funktionen die ich zwar kenne, zumindest mal
ausgetestet habe, wie jetzt aktuell Zelle(), Info(), von mir
aus auch Obergrenze() usw. die ich schlicht nicht im Kopf habe
bei der Auswahl die mir spontan einfällt wenn hier eine neue
Anfrage/Problematik kommt.

P. S.: hatte heute Mittag schon geschrieben, ist aber
wahrscheinlich in´s GartenBrett verschoben worden

Tja nun, für Thomas (Ramel) lege ich unbekümmert meine Hand
ins Feuer daß er nur wegen des Betreffs deinen Beitrag NICHT
ins eigene Reich von BelRia verscherbelt hat. Susanne, naja,
voll ins Feuer, neenee, noch nicht, aber ich würde echt vom
Glauben abfallen wenn sie das gewesen wäre *sehr nicht glaub*

Ich tippe auch eher auf die allseits beliebte neuen Softwaregrundlage des Forums.

Kann es sein Thomas, daß du wie Ludwig (Weidag) nix von den äh
Problemen in w-w-w der letzten Wochen mitbekommen hast?

Nein. Habe selber schon den einen oder anderen Bug gemeldet, ´rumgemeckert, VerbesserungsVorschläge gebracht. Erfolg: Es ist nicht Alles gelöscht worden, also teilweise noch sichtbar - jedenfalls für mich. BTW: Hast Du denn meine emails nun alle bekommen?

Da tauchen Userantworten im Brett Neuigkeiten auf wo einzig
Suppot was einstellen darf/kann (kann ist ja obsolent
geworden, deren genialer Refit kann das auch und hat es
demonstriert)

In Beitragsfolgen tauchen Antworten auf die überhaupt zu der
Anfrage dort passen.

Manchmal ja. Aber Du hast wohl eine Verneinung vergessen :wink:

Fragen (wie deine) tauchen „irgendwo“ genauso mysteriös auf,
das liegt an der Html-Programmierung von w-w-w und die kriegen
das nicht in den Griff.
(ja, ich weiß, die Htmller mögen das Wort
„Html-Programmierung“ nicht, mir gleich, es beschreibt was ich
meine und ist für viele zu verstehen)

Klar, sie haben es geschafft die Fehleinträge in IHREM Brett
Neuigkeiten wieder zu löschen. Und sind mehr oder minder
erfolgreich dabei sonstige Fehlverschiebungen zu korrigieren.
Mein Jubel dazu hält sich in Grenzen denn hätten sie ihre
Fingerchen vom Refit gelassen hätten sie den gleichen Zustand
einfacher haben können.

Ja. Siehe auch mein Vorschlag „backup“

Z.B. durch Einspielung eines alten Backups. Klingt gut aber
vergiss das.
Das gab üble Verwicklungen zwischen altem Backup und dem
„Refit“

Ach lassen wir das aber eines noch zum Schluß keine Ahnung ob
du Clever & Smart je kanntest, halt ein Comic. Wie ich hier
Refits, Rebrushes oder wie das benannt wird finde kannste dir
sehr leicht zusammenreimen wenn du das lesen möchtest:
http://www.wer-weiss-was.de/comics/bildepisode-aus-c…

Habe ich gelegentlich auch gelesen, kann Dir aber leider nicht helfen bei der Suche.

? Mein gezeigter Link innerhalb von w-w-w kommt mir seltsam
vor, egal, klappt er nicht, es ist derzeit noch im Brett
Comics der oberste Beitrag

Komischerweise klappen die Links, die man per email bekommt bei Abonnement der neuen Beiträge. Die führen sogar ins aktive Brett und nicht ins Archiv. Mal sehen, wie lange noch …

Gruß
Reinhard

Ebenfalls
Thomas

Hallo Thomas,

das neudeutsche Wort für NotLaufEigenschaften ist wohl
ungefähr „default“.

alles klar erst mit dem Wissen kann ich den Begriff richtig deuten.

Aber auch die Lösung von Frank Kabel provoziert ja
eigentlich einen Fehler und verlässt sich dann auf dessen
definierte Abarbeitung.

Wäre ja nicht das erste mal, dass alte Funktionen
nicht mehr unterstützt werden. Das hat man in Deinem Link ja
auch schon prophezeit.

Alles richtig, aber wie immer im Leben, totgesagte leben ewig, und ein blühendes Leben wie der sehr sehr brauchbare Vba Befehl „filesearch“ wird jäh von MS abgemurkst und ist nicht mehr ab XL 2007 dabei *sniff*

So gesehen, jetzt so codieren zu wollen daß es GARANTIERT in XL 2023 funktioniert kann man versuchen, aber sicher ist das nicht daß es funktioniert.
Wie bei VB6.0, dach war Ende. Nachfolger ist VB.Net.

Mir nicht unvollstellbar daß VBA irgendwann auch mehr weiterentwickelt wird sondern auch nur noch Vba.Net.
Oder ganz was anderes. Quien sabe?

Dort funktioniert doch deine Lösung perfekt. Ergo ist sie
nicht per se mies.

Nö, aber sie funktioniert eben nur, wenn wirklich nur in
Spalte „A“ gearbeitet wird, was ja selten realistisch ist.

Ja, trotzdem funktioniert sie wie sie soll Ich glaub ich habe dazu gesagt, muß man halt schauen wo man sie einsetzen kann. Und so unrealistisch ist das gar nicht. Ich bekam schon Blätter zu sehen da durfte der Normaluser sowieso nur in ganz wenigen Zellen, Spalten, Zeilen was eingeben.
Da könnte sie evtl. gut reinpassen.

BTW: Hast Du denn meine emails nun alle bekommen?

Nein, eben nochmal gescrollt und suchen lassen, Absender falken zuletzt am 11.10.2013.

In Beitragsfolgen tauchen Antworten auf die überhaupt zu der
Anfrage dort passen.

Manchmal ja. Aber Du hast wohl eine Verneinung vergessen :wink:

Niemals, nicht, ich wollte nicht nicht schreiben, nicht weil ich nicht nicht …
*Kopfkratz*, äh, darfst den Satz gern fortsetzen :smile:

Habe ich gelegentlich auch gelesen, kann Dir aber leider nicht
helfen bei der Suche.

Kein Thema, richtig danach zu suchen habe ich noch gar nicht. begonnen. Sehe da schon viele Suchmöglichkeiten, Internet, real.

Gruß
Reinhard