Naja, ich kann die Panik nicht ganz verstehen. Wenn Du Englisch sprichst, dann kann es ja kein Problem sein sich zu unterhalten. Wenn Du kein Englisch sprichst ist es besser im Test zu scheitern, als später im Job. Der Arbeitgeber testet ja nicht ohne Grund. Gehen wir vom ersten Fall aus. Ich bin meinen Vorstellungsgesprächen nach meinen Englischkenntnissen gefragt worden. Und dann antwortet hält auf englisch. Wenn gesagt wird, dass es um nichts berufliches geht, dann könnte es heißen, dass keine Fachgespräche über die Rauhtiefe von quergeschliffen Silikonwafern geht (ich habe keine Ahnung ob es soetwas gibt). Nicht beruflich heisst privat. Bist Du verheiratet, hast Du Kinder, wo war der letzte Urlaub, was isst du gerne. Einfach alles mal auf englisch bis zum Gespräch durchgehen. Ganz wichtig selber Fragen vorbereiten, wie ist den das Wetter in Dublin, leitet Ihr unter der Finanzkrise und dann zu den Antworten weitere Fragen stellen. So hat der Interviewer das Gefühl es war ein gutes Gespräch, dabei redet man beim Antworten mehr als beim Fragen. Also recht bald, das Gespräch versuchen zu drehen.
Good luck for you and please be so kind to inform me about your result.