Job-Anfrage per E-Mail

Hallo alle zusammen,

ich würde mich gerne bei einer großen Stadt über deren Job-Angebote informieren.
Im Internet war ein Hinweis, dass man per Telefon bzw. Mail erfragen kann, ob es derzeit Vakanzen gibt.

Im Anbetracht der Uhrzeit - Freitag nachmittag :wink: - würde ich gerne die Mail-Variante wählen, damit ich es nicht noch länger vor mir herschiebe.
Frage: Wie sollte man die Anfrage schreiben, was sollte drin stehen???

Hat jemand schon mal offene Stellenangebote per Mail erfragt? Kann mir jemand weiterhelfen?

Schöne Grüße
Molika

PS: Freue mich üebr jede Anregung - bin nämlich total verzweifelt am Überlegen und dass obwohl ich bei Schreiben fremder Bewerbungen nicht auf den Kopf gefallen bin. Aber jetzt geht es ja um mich :smile:

Hallo alle zusammen,

ich würde mich gerne bei einer großen Stadt über deren
Job-Angebote informieren.
Im Internet war ein Hinweis, dass man per Telefon bzw. Mail
erfragen kann, ob es derzeit Vakanzen gibt.

Habe ich richtig verstanden, du möchtest dich bei der Stadt(-verwaltung) selbst bewerben? Wenn ja, kannst du vorab deren Stellenangebote auf den Internetseiten der Stadt durchforsten. Falls da keine Vakanzen angegeben sind, würde ich dir raten eine Initiativbewerbung zu formulieren und deinen Lebenslauf als PDF-Datei der Stadt zusenden.

Im Anbetracht der Uhrzeit - Freitag nachmittag :wink: - würde ich
gerne die Mail-Variante wählen, damit ich es nicht noch länger
vor mir herschiebe.
Frage: Wie sollte man die Anfrage schreiben, was sollte drin
stehen???

Du kannst schreiben, dass du dich auf deren Internetseite - Stellenangebeoteseite - über die Vakanzen informiert konnte und auch wenn z.Zt. keine Vakanz für deinen Qualifikation/Beruf ausgeschrieben sind, möchtest du dich initiativ bewerben.

Da es nun schon Freitag ist und die Angestellten der Stadt nicht mehr arbeiten, kannst du dir Zeit lassen und heute oder Morgen dir Bücher entwerder aus der Stadtbücherei zum Thema Bewerbungen besorgen oder du kaufst dir von Hesse/Schrader ein Buch. Diese beiden haben z.B. „Die perfekte Bewerbungsmappe für die Initiativbewerbung“ herausgebracht, siehe auch

http://www.amazon.de/exec/obidos/search-handle-url/i…

Also viel Glück

Gruß Sadi

Hallo du ganz selber,

Da es nun schon Freitag ist und die Angestellten der Stadt
nicht mehr arbeiten
, kannst du dir Zeit lassen und heute oder
Morgen dir Bücher entwerder aus der Stadtbücherei zum Thema
Bewerbungen besorgen

also bei uns sind auch die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Angestellte der Stadt. Wenn die Bücherei noch offen hat, dann stimmt der erste hervorgehobene Satzteil nicht, wenn sie nicht mehr offen hat, wüsste ich gerne, wie Du dann ein Buch aus dieser Bücherei besorgst.

SCNR, Karin

Haalloo,

habe ich hier explizit von den MA der Stadtbücherei geschrieben? Nein, denn Bewerbungen schickt man - wie jeder es wissen sollte - an die Personalabteilung der Stadtverwaltung und nicht an die MA der Bücherein, oder ist es in eurer Stadt anders?? In großen Städten sind die Bücherein auch am Sam. vormittag geöffnet!

Wünsch dir ein erholsames Wochenende :wink:

Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Moli

ich hab letztens woanders angefragt & das so etwa angefragt:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich hörte durch Bekannte, das bei Ihnen in der Verwaltung derzeit noch offene Stellen vorhanden sind. Ich würde mich freuen, wenn ich von Ihnen diesbezüglich Angebote / Links erhalten könnte,worüber ich mich über diese Arbeitsangebote / Jobs informieren kann.
An wen darf ich meine schriftliche Bewerbung einreichen ? Ist es auch möglich, die Bewerbung persönlich bei Ihnen vorbei zu bringen ?

Danke für Ihre Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen

Namen
Adresse
Email
Adresse

Vielleicht hilft es etwas
Ach ja bei welcher Stadt willst Du denn Anfragen ? Viele Städte haben im Onlineauftritt Jobangebote vorhanden, manchmal leider ein wenig versteckter.
Darf man helfen und mal bei der geheimnissvollen Stadt vorbeischauen ?

Grüße

Blue

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Off topic: Arbeiten oder anwesend ?
Ist im öffentlichen Dienst ja nun nicht immer das gleiche …

Hallo Blue,
ich fange mal mit deiner Antwort an:

ich hab letztens woanders angefragt & das so etwa angefragt:

ich hörte durch Bekannte, das bei Ihnen in der Verwaltung
derzeit noch offene Stellen vorhanden sind. Ich würde mich
freuen, wenn ich von Ihnen diesbezüglich Angebote / Links
erhalten könnte,worüber ich mich über diese Arbeitsangebote /
Jobs informieren kann.
An wen darf ich meine schriftliche Bewerbung einreichen ? Ist
es auch möglich, die Bewerbung persönlich bei Ihnen vorbei zu
bringen ?

Das hilft schon einmal etwas weiter - allerdings ist es so, dass die Vakanzen auf der HP dieser gewissen Stadt —>

Ach ja bei welcher Stadt willst Du denn Anfragen ?

Viele Städte haben im Onlineauftritt Jobangebote vorhanden, manchmal
leider ein wenig versteckter.
Darf man helfen und mal bei der geheimnissvollen Stadt
vorbeischauen ?

[München solls sein :smile:] sind keine Verwaltungsberufe ausgeschrieben, allerdings ein Hinweis, dass man Vakanzen erfragen kann. Und das würde ich ganz gerne schriftlich machen.
Allerdings frage ich mich, was ich die kurze Anfrage rein soll - und was ich lieber erst ins Anschreiben packe.

Oh mann, da hab ich jahrelang für andere Leute Bewerbungen geschrieben und nun fällt mir selbst nichts Gutes ein …

Gruß
Molika

Hallo Sadi,

ich möchte erst einmal eine Anfrage schicken und mögliche Vakanzen erfragen. Leider sind auf der HP keine konkreten Stellenausschreibungen für die typischen Verwaltungsberufe zu finden. Das soll man wohl in einem extra Bewerber-Center erfragen.

Gruß
Molika

Hallo Karin,

ich denke, dass es fast in den meisten Verwaltungen in Deutschland so ist, dass die Öffnungszeiten Freitag mittag enden. Es kann aber durchaus möglich sein, dass manche Einrichtungen von der Kernverwaltung abweichende Öffnungszeiten haben - aber das ist wohl eher in größeren Städten der Fall. Bei uns beispielsweise hat die Bücherei Freitag Mittag auch frei - obwohl jetzt fang ich, daran zu zweifeln. Egal.

Wenn Du aber schon geschriebene Hinweise so auf die Goldwaage legst, verrate ich Dir die Antwort zu einer von Dir gestellten Frage:

wenn sie nicht mehr offen hat, wüsste ich gerne, wie Du
dann ein Buch aus dieser Bücherei besorgst.

—> Gar nicht! Wer bricht schon für ein Buch in eine Bücherei ein :wink:

Nichts für ungut.

Gruß
Molika

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Molika,

ich hab grad bei muenchen.de geschaut und kam auf den Link http://www.muenchen.de/Rathaus/37813/index.html ( is ne blöde Suche da *g )
Soweit ich es gesehen hab werden da erstmal alle offenen Stellen ausgeführt aber uach ne tel. und Email angegeben wo man anfragen kann was offen ist.
Naja wenn’s keine Verwaltungsberufe sind würd ich des ein wenig umschreiben,zb. das Du gerne wissen würdest, was für Berufsbilder derzeit als Stellengesuche ausgeschrieben sind und ob man Dir sagen kann, was für Vorraussetzungen Du erfüllen müsstest.

Grüße

Blue

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Blue

Soweit ich es gesehen hab werden da erstmal alle offenen
Stellen ausgeführt aber uach ne tel. und Email angegeben wo
man anfragen kann was offen ist.
Naja wenn’s keine Verwaltungsberufe sind würd ich des ein
wenig umschreiben,zb. das Du gerne wissen würdest, was für
Berufsbilder derzeit als Stellengesuche ausgeschrieben sind
und ob man Dir sagen kann, was für Vorraussetzungen Du
erfüllen müsstest.

Ich suche einen Job im Verwaltungsbereich (Verwaltungsfachangestellte) - und bei den ganzen Stellen, die es in München gibt, kann ich mir gut vorstellen, dass man diese 08/15 Stellen nicht extra ausschreibt, sondern auf Initiativbewerbungen zurückgreift. Und vielleicht werden besondere Stellen auf der HP extra ausgeschrieben (Lehrer, …) - also die Stellen, die nicht durch Hinz und Kunz besetzt werden können.
Naja, werd mir mal einen Text für meine Anfrage einfallen lassen. Nur was? Oh, ich bin so verzweifelt.

Danke!

Gruß
Molika

Hi Moli,

mh da würd ich am besten einfach mal anrufen.
Hast Du mal bei Rosenheim geschaut ?

http://www.rosenheim.de/aemter/dez_1/I_11/stellenmar…

Grüße
Blue

Hallo Blue!

Hast Du mal bei Rosenheim geschaut ?

http://www.rosenheim.de/aemter/dez_1/I_11/stellenmar…

Danke! An Rosenheim hab ich nicht gedacht. Ist in meinem Auto-Atlas auf dem PC zu klein eingetragen :wink:
Hab mir jetzt gerade mal die Stellenangebote angeguckt. Aber die suchen nur einen Straßenreiniger :frowning:

Straubing: Fehlanzeige, Erding wohl auch, Augsburg hat zwar ne interessante Ausschreibung, 1. befristet, 2. hab die falsche Ausbildung :frowning:
Werd mal weitere Orte abklappern. Naja, allzu klein sollte die Verwaltung auch nicht sein - denke, dass ich bei größeren Städten leichter reinschlupfen könnte.

Hab sonst immer über die HP des Arbeitsamtes gesucht und da war kaum etwas passendes dabei. Die meisten Stellen, die interessant waren, waren entweder Teilzeitstellen oder befristete Stellen. Suche auch imemr auf Seiten einiger größerer bekannter Städte im Süden - aber erfolglos. Ist ja fast überall Stellenabbau, …

Bin dann eben bei München gelandet - mich zieht es ja „ab in den Süden“ …

Vielleicht braucht man in München ja ne Molika als neue Mitarbeiterin - werde mal an die Sache rangehen. Vielleicht wird es ja (mal) was.

Gruß
Molika

Rosenheim ist fein, da wohnen Bekannte. Und da des Nahe an München ist… schau doch auch mal Pasing, Ulm, rund um den Chiemsee,hinter Rosenheim is glaub ich noch was mit „T“ ( k.a. *g )
Ach ja nicht der Flughafen zu vergessen *g da sucht man sicherlich auch immer Mitarbeiter.
Grüßle

Blue

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Molika,

ich würde einfach anrufen. Dann musst Du zwar bis Montag warten, kannst Dir aber eine Strategie überlegen. Nach etwas zu fragen, von dem man nicht weiß, ob es existert, ist immer Gerede um den heißen Brei. Ich finde, persönliche Anfragen sind da meist geschickter. Je nach Sympathie wird Dir der Angerufene vielleicht einen Tipp für die Bewerbung geben, den er nicht schriftlicht machen würde, außerdem kannst Du besser erklären, was Du suchst, wenn Du merkst, dass derjenige Dich vielleicht falsch versteht. Und, nicht unwesentlich, Du kannst Dir sicher sein, eine Antwort zu bekommen. Bei E-Mails und Behörden… sorry… hab ich da immer noch Vorurteile :wink:

Gruß
Yvi

Hallo Yvi,
glaube, dass ich doch anrufen werde - ist nur blöd wegen der Erreichbarkeitszeiten des Bewerber-Centers - sind nämlich genau meine Arbeitszeiten. Mal schaun, wie ichs machen werde. Deshalb ja auch die Idee, die Mail dem Anruf vorzuziehen - und ja mei - weiß ja nicht, ob es ggf. Verständigungsprobleme gibt :wink:

Bei E-Mails und Behörden… sorry… hab ich da immer noch
Vorurteile :wink:

Hast wohl noch nicht mir geschrieben :wink:

Gruß
Molika