Ich bin Absolvent einer Fachhochschule und habe Wirtschaftsingenieurwesen studiert. Für mein bevorzugtes Tätigkeitsfeld Arbeitsvorbereitung und Fertigungsplanung gibt es jedoch nur sehr wenige Stellenausschreibungen und so ist es erforderlich, dass ich mich bei den größeren Firmen in der Umgebung initiativ bewerbe. Da eine Initiativbewerbung jedoch im allg. relativ geringe Chancen hat, beachtet zu werden, wollte ich vorab mit den Firmen telefonieren und somit Interesse bekunden, allerdings habe ich keine Vorstellung, wie ich den/die Personaler/-in in ein Gespräch „verwickeln“ kann, ohne einfach nur plump zu fragen, ob die Chance besteht einen Job im Unternehmen zu bekommen.
Welche Fragen kann man stellen?
Wie kann man sich geeignet interessant machen?
Wie leitet man ein solches Gespräch gut ein?
Ich würde von solch einer telefonischen Anfrage dringend abraten. Erstens ist es problematisch, weil ein solcher Anruf schnell den Eindruck entstehen lässt, dass da jemand sich nicht die Mühe einer schriftlichen Bewerbung machen möchte. Außerdem bezweifle ich, dass man die entscheidenden Leute so einfach an die Strippe bekommt und die sich dann auch noch auf einen munteren Plausch einlassen. Die Gefahr, dass man im falschen Moment anruft und dann schon allein durch die Störung alle Chancen verspielt, erscheint mir groß.
Man kann immer fragen, ob man grad stört oder man später zurückrufen soll und es ist auch nicht das Problem, zum Schluss zu fragen, ob der Gegenüber die Bewerbung lieber per Post oder auf elektronischem Wege haben möchte. Ratgeber und Experten raten dazu, das Telefon zu nutzen und ich persönlich hatte schon halbwegs erfolgreiche Telefonate, jedoch mit Insiderwissen zu einigen Projekten und zur firmeninternen Situation.
Es geht mir nicht darum zu klären, ob es sinnvoll ist, sondern wie man es sinnvoll und erfolgreich gestalten kann. Dass ich lediglich jemanden aus der HR an der Strippe habe, davon gehe ich aus, aber diejenige ist auch die erste, die meine Bewerbungsunterlagen in der Hand hat. Bei ihr möchte ich ja auch schon Eindruck schinden und mich begehrt machen.
Ein guter Cliffhanger, den man nutzen kann, ist zum Beispiel eine berufliche Umorientierung… so kann man leicht in ein Gespräch einsteigen. Ich habe aber noch keine Berufserfahrung in dem Sinne und deshalb fehlt mir der Einstig in ein Gespräch/Dialog um ganz allgemein ein Bedürfnis für mich als potentiellen Arbeitnehmer zu schaffen oder halt den Bedarf an einer weiteren Arbeitskraft herauszufinden.