Guten Morgen an alle,
ich hab folgendes Problem:
Ich habe kürzlich meine Ausbildung beendet und wurde von meinem damaligen Arbeitgeber verarscht, indem er mir fest versprach mich zu übernehmen, dies aber nicht einhielt.
Nun habe ich eine Arbeitsstelle 50 km weit weg gefunden.
Nun ist der Job auch nicht gerade gut bezahlt ich bekomme 1.550€ brutto.
Vor einigen Tagen hat sich nun mein alter Arbeitgeber gemeldet und hat mir ein Job-Angebot gemacht, in dem er alles so schön geredet hat.
Ich bekomme eine Stelle, die für Düsseldorf ausgeschrieben ist( was fast 90 km entfernt von mir ist), arbeite aber weiterhin in Dortmund, was aber vertraglich nicht festgehalten werden kann.
Da ich der Ersatz für eine Kollegin sein soll, die in Mutterschutz ist, hat er mir im Anschluss einen unbefristeten Platz versprochen, mit gleichbleibenden Gehalt.
Da ich aber noch einen guten Kontakt zu einer alten Arbeitskollegin habe, konnte die mir sagen, das dies alles leere versprechungen sind.
Was mich allein an dem Job-Angebot reizt, ist dass ich dort 2.200€ Brutto verdienen würde und die Benzinkosten von 300€ wegfallen würden, falls ich wirklich in Dortmund weiter Arbeiten würde, wenn ich aber nach Düsseldorf pendeln müsste, würde mich das noch mehr kosten als jetzt nach Essen zu pendeln.
Da ich aber bei meinem jetzigen Arbeitgeber sehr zufrieden bin, von dem Arbeitsklima her, stehe ich nun vor einer Entscheidung, die mir sehr schwer fällt.
Gehe ich zu meinem Alten Arbeitgeber zurück, wo das Arbeitsklima be******** ist, man nicht eingearbeitet werden kann, man einen Chef als A******** hat und zum Schluss vllt. noch in Düsseldorf landet nur weil man 800 € mehr bekommt?
Oder bleibe ich, wo es mir echt gefällt, aber auf jeden Cent achten muss?
Oder sollte ich mit meinem jetzigen Chef über das Job-Angebot sprechen und Ihn evtl. nach mehr Gehalt und/oder einem Dienstwagen fragen?
Bei der Option habe ich aber Angst, dass mein Chef mir sagt, dass er mich nicht mehr haben will, weil ich erst einen Monat dort arbeite oder er halt solche Leute nicht braucht und ich dann doch das neue Job-Angebot annehmen muss.
Vielleicht habt Ihr ja eine Idee wie man sich entscheiden könnte ohne etwas zu bereuen.
LG Kamil