Job-Angebot auf 400-Euro-Basis

Liebe/-r Experte/-in,

nach einer längeren Erziehungsphase (Kind 6 Jahre, Vater verstorben, seitdem Hartz IV) hätte ich nun die Gelegenheit in aller Kürze beruflich wieder einzusteigen (vor dem Kind über 15 Jahre Geschäftsleitungsassistentin Immobilienbranche).

Ein Bauingenieur bietet mir eine Beschäftigung als Sekretärin (Alleinkraft) an zu folgenden Konditionen:

20 Wochenstunden (tägl. von 8:00-12:00 Uhr)
auf 400-Euro-Basis

Das wäre somit ein Stundenlohn von 4 Euro?

Meine Internetrecherche ergab, daß Sekretärinnen für diesen Lohn ca. 8 Wochenstunden tätig sind.

Kann/sollte ich auf den Tarif-Stundenlohn für die 20 Stunden bestehen? (Ich habe bisher nicht finden können, wie dieser für Hannover lautet)

Oder die Stunden entsprechend reduzieren?
(Davon hätte sicher der AG dann nichts)

Nächste Woche sollen die Gespräche stattfinden.
(Ich hatte mich nicht beworben, der Job wurde mir angeboten) Nun fehlt mir die Verhandlungsbasis.

Um mich herum rät mir jeder, die Finger davon zu lassen, weil dies Ausbeutung sei und ich vor allem so auch nicht aus Hartz IV herauskomme, sondern aufstocken muß aber gleichzeitig noch Fahrtkosten anfallen.

Für eine Rückinfo wäre ich dankbar

Hallo,
also ich würde in keinem Fall zu diesem Stundenlohn arbeiten. Das kann auch die ARGE m.E. nicht verlangen.
Also mein Tipp: Finger weg!
Viele Grüße … siebengebirgler