Job auf einer Bohrinsel? Möglich oder nicht?

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie der Titel bereits sagt, möchte ich Sie fragen, ob Sie vielleicht wissen, ob ein Job auf einer Bohrinsel möglich ist und auch real?
Im Internet findet man ziemlich die gleichen Seiten - bestellen Sie jetzt den Katalog für nur 29,90€. Kennen Sie sich damit aus und wissen Sie, ob es sinnvoll ist, diesen Katalog zu bestellen?

Ich würde mich freuen, wenn Sie antworten würden.
Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

mein Vater hat so einen „Katalog“ auch mal bestellt.

Das Einzige was er bekommen hat, war eine Liste mit Firmen, welche Bohrinseln betreiben (mit Adresse und Telefonnummer).

War rausgeschmissenes Geld, weil es nur Daten aus dem Telefonbuch waren.

Grüße

Und hat es dein Vater geschafft, auf die Bohrinsel zu kommen?

Was heißt das dann im Klartext - wo soll man sich bewerben, wenn man dort arbeiten möchte? Dirket bei BP, Shell o.ä?

Liebe Grüße

Und hat es dein Vater geschafft, auf die Bohrinsel zu kommen?

Was heißt das dann im Klartext - wo soll man sich bewerben,
wenn man dort arbeiten möchte? Dirket bei BP, Shell o.ä?

Was für ein Ingenieursstudium hast Du denn erfolgreich beendet?

.m

Hallo

kannst du perfekt die Sprache die gefordert wird? Englisch, Norwegisch?

Wallflower

vor den Bohrinseln haben schon in den 90igern die Arbeitsämter gewarnt

Perfekt eigentlich nicht, aber ich kann´s - also Englisch.
Doch warum haben Sie vor den Bohrinseln gewarnt; was ist schlimmes an ihnen, worauf man eher verzichten sollte?
Gibt es irgendeinen Hacken bei dem ganzen Job, oder was?

Ehrlich? Keins! Aber ich habe gelesen, dass man nicht unbedingt ein Studium bzw. eine Ausbildung haben sollte. Als ganz normaler Arbeiter dann natürlich.

Servus,

die Arbeiter sind auf den Inseln und Rigs weitgehend abgeschafft.

Zuerst durch englische, norwegische, deutsche, polnische Ingenieure, seit einiger Zeit durch ungarische, rumänische, indische, kasachische Ingenieure - die hervorragend ausgebildeten indischen Spezialisten bekommen z.B. Gehälter in der Gegend von 500 € plus Unterkunft und Auslöse, der Rest bleibt bei dem „Bodyshop“ hängen, der sie vermittelt.

Die paar Arbeiter, die man noch braucht, kommen aus aller Herren Länder, je billicher desto besser. Und wenigstens einen Gesellenbrief, Facharbeiterbrief oder Vergleichbares in je einem Metall- und einem Elektrohandwerk sollten sie schon haben, außerdem Englisch fließend, und wer ein gültiges Zertifikat über ein Offshore-Sicherheitstraining auf den Tisch legen kann und nicht erst erwerben muss, hat von vornherein die besseren Karten.

Besondere Einsätze, z.B. eine Inbetriebnahme Offshore, bringen ganz leckere Löhnung - wenn einer für einen Tagessatz von 2 k€ arbeitet (Zwei Schichten zu 12h, Siebentagewoche), können schon mal 200 - 300 €/d bei ihm selber hängen bleiben. Aber dafür muss einer schon „alles“ können, und zwar gänzlich auf sich gestellt, ohne Anweisung oder Kapo; ganz abgesehen von den notwendigen persönlichen Eigenschaften. Fest eingestellt wird man auch dann aber nicht von den Eigentümern oder deren Auftragnehmern, sondern von Dienstleistungsunternehmen, an die man auch erstmal rankommen muss - in Konkurrenz zu Teams aus den Ländern, die heutzutags die Fremdenlegion beschicken.

Die Verkäufer von Adresslisten, die sich heute an Not und Gutgläubigkeit gesundstoßen, bauen auf die Legende der „Cowboyjahre“ auf Ekofisk 1969-1975, als jeder, der schon mal einen Schnorchel zwischen den Zähnen gehabt hatte, als Taucher engagiert wurde - die Zahl derjenigen, die das mit dem Leben oder unheilbaren schweren Schäden bezahlt haben, ist nicht genau bekannt, weil alles schnell gehen musste, so dass nicht immer Zeit war, ordentliche Logbücher zu führen… Von den damals in der Tat dramatisch hohen Löhnen haben sehr viele übrigens nichts gehabt, weil Kontrollverlust (und damit haltlose Spekulationsgeschäfte, unkontrollierte Prasserei etc.) zu den typischen Folgeschäden der damaligen Taucherei gehört.

Schöne Grüße

MM

3 Like

Hallo,

wie der Titel bereits sagt, möchte ich Sie fragen, ob Sie
vielleicht wissen, ob ein Job auf einer Bohrinsel möglich ist
und auch real?

Möglich ist so ein Job sicher. Dazu würde ich mal auf die Webseiten von verschiedenen Firmen schauen, die Öl fördern, z.B. BP, Esso, etc.
Es gibt ja eigentlich auf jeder Website einen Bereich, in dem freie Stellen ausgeschrieben werden. Und wenn man Mitarbeiter für die Arbeit auf einer Bohrinsel sucht, wird das da bestimmt stehen.

Die Frage ist: Hast du die nötigen Qualifikationen für so einen Job? Kannst du körperlich hart arbeiten, und das auch bei widrigen Umständen? (Regen, Wind, etc.) Und hast du irgendetwas gelernt, was nützlich sein könnte? (Mechaniker, etc.)

Na, schau mal auf die Webseiten, ob diese Firmen jemanden brauchen und falls ja, wen.

Ich würde schon auch gerne mal auf einer Bohrinsel arbeiten. 14 Tage arbeiten, 14 Tage frei - klingt gut :smile:
Aber ich glaube nicht, dass die handwertlich ungeschickte und körperlich wenig belastbare Frauen nehmen :wink:

Im Internet findet man ziemlich die gleichen Seiten -
bestellen Sie jetzt den Katalog für nur 29,90€. Kennen Sie
sich damit aus und wissen Sie, ob es sinnvoll ist, diesen
Katalog zu bestellen?

Ach ja: Spar dir das mit dem Katalog. So etwas habe ich mir vor vielen Jahren mal bestellt. Es wurde als Katalog für Arbeiten im Ausland angeboten - und enthielt wirklich nur Adressen von diversen Firmen. Die sagt dir aber auch google.

Schöne Grüße

Petra

Körperlich Belastbar - klar!
Aber das mit dem erlernten Beruf - nein!
Braucht man dort unbedingt einen erlernten Beruf oder kann man auch ohne einen dort arbeiten?

Danke

Hallo,

also nachdem, was du bisher über deine Qualifation preisgegeben hast, kann ich dir nur empfehlen, vergiß das Ganze. Solltest du irgendeinen Katalog von Firmen erhalten, kannst du den gleich in die Papiertonne werfen. Diese Firmen erhalten unzählige Bewerbungsschreiben und werden garantiert nicht antworten. Da hätten allenfalls Ingenieurspezialisten eine Chance.
guck auch http://www.verbraucherschutz-heimarbeit.eu/
Der Einzige, der dabei was verdient, ist u.a. der http://www.stellenangebote-info-bohrinseln.de/?gclid…

Gruß
Otto

Hallo nochmal,

Körperlich Belastbar - klar!

Das ist schon mal prima :smile:

Aber das mit dem erlernten Beruf - nein!
Braucht man dort unbedingt einen erlernten Beruf oder kann man
auch ohne einen dort arbeiten?

Das weiß ich nicht. Da müsstest du auf die Websites der Firmen schauen. Ich meine, als Frau bin ich ja sowieso ungeeignet für die Arbeit auf einer Bohrinsel, daher denke ich mir zwar manchmal, dass es schon cool wäre - aber dabei ist es dann auch geblieben. Näher informiert habe ich mich darüber nie.

Mal ne neugierige Frage: Warum willst du eigentlich unbedingt auf einer Bohrinsel arbeiten?

Schöne Grüße

Petra

Ahja, ich habe zwar keine Berufsausbildung, aber 8 Jahre Erfahrung im Bereich Logistikwesen.

Warum ich auf einer Bohrinsel arbeiten möchte? Dafür gibt es einige Gründe:
Zum Einen, weil ich eine neue Herausforderung suche, zum Anderen, weil ich mehr Geld verdienen möchte.

Dann ist eine seriöse Firma schon besser. Versuch es mal dort: http://de.wikipedia.org/wiki/Blackwater_Worldwide

Hallo,

Ich würde schon auch gerne mal auf einer Bohrinsel arbeiten.
14 Tage arbeiten, 14 Tage frei - klingt gut :smile:
Aber ich glaube nicht, dass die handwertlich ungeschickte und
körperlich wenig belastbare Frauen nehmen :wink:

Ich wette, dass sich gerade auf einer Bohr(!)insel Jobs für Frauen finden würden :smile:)

Schöne Grüße

*duck & wech*
Veritas

Hi,

sorry, daß ich dir die Hoffnung verderbe, aber:

Vergiß es!

Ohne eine branchennahe Fachausbildung, Ingenieurstudium oder etwas vergleichbarem stehen die Chancen bei exakt Null.

Gruß
Christian

1 Like