Job für Menschen mit Behinderung?

Ich würde gerne wissen wie man als Mensch mit Behinderung am besten einen Job findet. Gebe ich meine Behinderung bei der bewerbung an? Was für Jobs kann ich bekommen?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

Jens

Hallo Jens!
Es ist schwierig, dir eine genaue antwort zu geben, wenn man nicht weiß, was du für eine Behinderung hast.
Generell kannst du jeden Job bekommen, den du mit deiner behinderung ausüben kannst. Also ich meine, es versteh sich von selbst, dass wenn du ein rollifahrer bist, kein dachdecker werden kannst. aber trotzdem mit dieser behinderung manager werden kannst.
als tipp noch: ich weiß nicht, ob es in jeder stadt üblich ist, aber zum beispiel in duisburg gibt es extra eine angestellte beim arbeitsamt, die sich nur mit behinderten menschen beschäftigt. kannst ja einfach mal bei der agentur für arbeit anrufen und nachfragen. meist teilen die dann einem ein beratungsgespräch zu. oder so.
Hast du noch fragen? dann meld dich!
Gruss michaela

Hallo Jens,
das kommt völlig auf die Behinderung an. So pauschal kann ich das nicht beantworten. Bist du von der Invalidenversicherung (ich weiss nicht, wie die Versicherung in Deutschland heisst) berentet?
Welche Art Arbeit kannst du leisten? Darauf kommt es an.
Lass ruhig von dir hören,
lieben Gruss
Jörg

Hallo,
danke für die Anfrage. Leider fehlt mir die praktische Erfahrung als Behinderte im Berufsleben, da ich voll erwerbsgemindert bin und es selbst nicht ausprobieren kann. - Ich weiß aber, dass es für den Arbeitgeber Vorteile und Nachteile hat, einen Behinderten einzustellen. Der Vorteil ist für den Arbeitgeber finanziell und der Nachteil für ihn liegt im verstärkten Kündigungsschutz.
Um klare Verhältnisse zu schaffen, würde ich die Behinderung immer angeben. Es reicht ja nicht aus, die Stelle zu bekommen, man muß sie auch halten können. Auf Dauer lässt sich eine Behinderung wahrscheinlich schlecht verheimlichen, je nachdem worum es sich handelt. Falls Sie die Behinderung verschweigen, haben Sie wahrscheinlich außerdem eine viel größere Belastung im Arbeitsalltag.

Welchen Job Sie ausüben können, kann ich nicht beantworten. Das hängt ja ganz von Ihrer Ausbildung und der Behinderung ab, inwiefern sie Ihre Fähigkeiten und die Einsatzmöglichkeiten verändert.
Aber letztendlich müssen Sie das alles für sich abwägen und entscheiden - auch, welche Integrationshilfen Sie evtl. für sich wahrnehmen möchten/könnten.

Viel Erfolg bei der Jobsuche und

freundliche Grüße

Gabi

Hallo Jens ein gut Plattform dafür ist die Jobbörse von Myhandicap. Da ich nicht weiß, was du für Arbeit verrichten kannst oder willst kann ich dir keine weiteren Tipps geben. Schau dir das mal an, da findest du fast jeden Job.
http://www.myhandicap.de/jobboerse-fuer-behinderte.html

Viele liebe Grüße,

Maria

Hallo Jens,
es kommt darauf an, was du für eine Behinderung hast.
Bei großen Firmen ist es so, ab einer bestimmten Anzahl von Mitarbeitern müssen auch behinderte Menschen eingestellt werder, sonst muss die Firma dementstechend Abgaben zahlen. Bei vielen Stellenausschreibungen steht auch dabei,„Menschen mit Behinderungen“ bevorzugt. Deine Behinderung würde ich auf alle Fälle angeben.
LG
Michaela
P.S. ich drücke dir die Daumen!!!

Hallo Jens,
genau wie bei jedem anderen Menschen sollte man sich darüber Gedanken machen, mit welcher Tätigkeit man sein Geld verdienen möchte. Dazu ist es notwendig, dass man sich selbst auch ein Stück kennt. Antworten auf die Fragen wie: „Was kann ich gut?“ „Was mache ich gern?“ „Was will ich gern wissen?“ sind dabei hilfreich.
Hat man dies einmal geklärt, kann man beim Arbeitsamt eine Test machen, der einem dann auf konkrete Berufe aufmerksam macht.
Aber ich nehme an, dass Du in Deiner Berufswahl und in Deiner Ausbildung schon weiter bist.
Ich persönlich würde bei jeder Bewerbung meine Behinderung angeben, aber noch mehr Wert würde ich auf mein Können legen und dies viel deutlicher werden lassen als meine Behinderung.
Manchmal gibt es auch Stellenangebote, bei denen Menschen mit einer Behinderung bevorzugt genommen werden.
Hilfreich kann auf alle Fälle der Kontakt mit dem Arbeitsamt oder mit einer sozialen Einrichtung der Behindertenhilfe sein. Schau doch mal, ob Dir die „Lebensilfe“ weitere Informationen geben kann. Hier der Link.
www.lebenshilfe.de
Ich hoffe ich konnte Dir ein bischen weiterhelfen und wünsche Dir noch viel Erfolg bei der Jobsuche.
Friedhelm

Danke
Vielen Dank für eure vielen Vorschläge und Tipps!
Ich werd jetzt mal versuchen über die Jobbörse von HyHandicap mich zu bewerben und mal sehen was dabei rauskommt!
Danke an Alle nochmal!

Vielen Dank für eure vielen Vorschläge und Tipps!
Ich werd jetzt mal versuchen über die Jobbörse von HyHandicap mich zu bewerben und mal sehen was dabei rauskommt!
Danke an Alle nochmal

Hi Jens

Sorry, kann Dir leider nicht weiter helfen.

Mit internetten Grüssen
André

Hallo,natürlich gibt man den Grad der Behinderung bei der Bewerbung an, so etwas untersteht der Informationspflicht. Einen Job findet man genauso wie alle anderen, indem man seine Vorzüge ins rechte Licht rückt. Welche Jobs man bekommen kann, richtet sich nach der Qualifikation. Man sollte es vielleicht in sozialen Einrichtungen oder Ämtern probieren, da die am ehesten Leute mit Behinderung einstellen.