Job Kündigung,wie bin ich danach Krankenversichert

Servus Ihr!

Ich bin 25 Jahre alt und gehöre zu der Gruppe, die schon seit 6 Jahren auf einen Medizinstudienplatz warten und in der Zwischenzeit eine Ausbildung gemacht und dann im Beruf gearbeitet haben. Diese Arbeitsstelle möchte ich nun kündigen.

Da ich einiges an Geld angespart habe möchte ich die nun kommende Zeit mit reisen verbringen, bis ich nun an der Uni einen Studienplatz erhalte. Dies wird im worst case erst im April 2012 passieren, jedoch hoffentlich schon im September 2011.

Meine Frage ist nun. Soll ich mich arbeitslos/arbeitssuchend melden? Wie sieht es mit der Krankenversicherung aus?

Ich habe schon einiges an Infomaterial gesichtet, aber bin noch nicht richtig fündig geworden und freue mich deshalb über jede Art von Hilfe.

Danke im Vorraus!!!

Zunächst mal kann man sich freiwilig in der Kasse weiterversichern. Das dürfte den Mindestbeitrag von ca 140 EUR kosten.

Grundsätzlich kann man sich arbeitslos melden, wahrscheinlich bestehen auch Ansprüche auf ALG I, je nachdem, wie lange man als Arbeitnehmer gearbeitet hat. Wenn man allerdings wg. Reisens dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung steht, wird das bald auffallen.

Servus Karlo,

wohin geht denn die Reise?

Wenn es sich nicht nur um eine Urlaubsreise handelt und du in Deutschland keinen „gewöhnlichen Aufenthalt“ mehr hast, dann reicht die Krankenversicherung für die Auslandsreise. Der Beitrag ist i.d.R. davon abhängig, ob die Reise auch nach USA/Kanada geht, da dort die Behandlungskosten besonders hoch sind.

Zurück in Deutschland lebt die bisherige KV wieder auf. Wenn es die GKV ist, gilt bis zur Einschreibung der schon richtig genannte Beitrag.

Falls du privat versichert bist, müsstest du den Vertrag für die Zeit der Reise in eine Anwartschaft umwandeln.

Drücke die Daumen, dass es schnell klappt!

Viele Grüße
oscar.