Job nervt was nun?

hallo

ich fasse es mal kurz, bin knapp 25 arbeite als schlosser heirate im mai bekommen im juni ein kind und ich habe keine lust auf meine arbeit es ist ein kleiner betrieb und ich verdiene wenig.
und der dreck,staub und die gase davon möchte icdh mich trennen und hätte gern einen sauberen job.

nun meine frage: was kann ich machen? weiterbildung zum meister weiss ich nicht ob ich es schaffe.
umschulung? neue ausbildung? kann ich mir dann noch meine frau und kind leisten?

Hallo,

erst einmal tief durchatmen (nicht gerade in der Werkstatt :smile: Im Moment kommt eine Menge zusammen, sodass man gerne mal den Überblick verliert. Aber jetzt noch eine Baustelle deines Lebens anfangen würde keine Probleme lösen, sondern nur neue schaffen.

Also:
Erst heiraten (herzlichen Glückwunsch dazu!), dann Papa werden (noch einmal herzlichen Glückwunsch!), dann diese neue Situation kennenlernen. Und dann - nach FRÜHESTENS einem halben Jahr, wenn das Kind auh mal durchschläft, deine Arbeit angucken. Was gefällt dir, was nicht, wie kannst du das Nichtgefallende loswerden. Ein Meister verringert kaum den Staub und Dreck, oder? Was machst du als Meister? Wird es dir Spaß machen? Denk dran: Das, was man nicht hat, vermisst man am meisten. Vielleicht ist ein Meisterjob total langweilig für dich, weil man sich von der Praxis entfernt (bin absoluter Laie und mutmaße nur).

Darum ganz wichtig: Nichts überstürzen und dich nicht überfordern.

Gruß Bombadil2

der letzte satz irritiert mich:smile: wärst du denn bereit, deine frau sitzen zu lassen?

es kann natürlich sein, wie schon geschrieben wurde, dass du einfach momentan etwas viel aushalten musst und dass dich das wohl nachdenklich macht.

im grunde musst du dich entscheiden, ob du was andres willst oder nicht. darüber reden oder nachdenken ist keine entscheidung. das machen millionen von leuten täglich.
„ich würde ja, wenn…“, „wenn ichs bezahlt bekäme, dann…“, „wenn…wenn…wenn…“

in meiner lehre damals wurde mir klar, dass ich nicht mit 1000-1500 euro heimgehen und für einen hohlkopf drecksarbeiten erledigen will. für mich war daher die schule der einzige weg. ich wusste auch genau, was ich wollte. den wunsch hab ich zwar später noch mal geändert, aber die richtung war ähnlich. ich war auch bereit, dafür zu leiden - finanziell und weniger freizeit.

von daher musst du dich entscheiden. dann musst du mit deiner frau darüber reden. und du musst bereit sein, einen preis dafür zu bezahlen.

wenn du einen neuen job ansteuerst, wird eines mit 99%iger sicherheit nicht passieren: alles so bleiben wie es ist

hi
danke schonmal

also überfordert oder so bin ich nicht und meine freundin würde ich niemals verlassen oder so.

es ist einfach nur so das ich absolut keine lust auf den beruf habe und ich mir schon fast wünsche gekündigt zu werden.

ich möchte einfach für die zukunft saubere arbeit haben und mehr verdienen,dafür würde ich auch zurück stecken,aber ich muss genug geld haben um uns 3 zu ernahren und mein kind soll keine nachteile davon haben.

wegen dem meister machen dasx würde mir schon gefallen da hat man praxis und theorie und man hat ein bißchen was zu sagen,aber ich weiss niccht ob ich 1. die schule schaffe 2. ob ich immer lernen kann wegen dem baby das wird dann bestimmt dehr stressig. und wenn ich es dann nicht schaffen sollte habe ich schulden weil es teuer ist den meister zu machen.

deshalb habe ich an was leichteres gedacht, also was wo ich mich nicht verschulde

Spalt - schaltet den Nerv ab.
Wer lächelt kommt weiter.

ich fasse es mal kurz, bin knapp 25 arbeite als schlosser
heirate im mai bekommen im juni ein kind und ich habe keine
lust auf meine arbeit es ist ein kleiner betrieb und ich
verdiene wenig.

Das sind ne Menge Dinge, die wirklich nerven können. Und dann auch noch alle zusammmen einströmen.

und der dreck,staub und die gase davon möchte icdh mich
trennen und hätte gern einen sauberen job.

Unabhängig vom Wunsch, wenn das wirklich so sehr stinkt, könnte der Arbeitsschutzbeauftragte mal prüfen, ob die Immission nicht ein wenig zu viel ist. Geht es dir generell darum was sauberes zu machen, so könntest du schauen, was es an Jobangeboten gibt, welche sauber sind und wo man einen metallische Ausbildung für brauchen kann. Ansonsten bleibt nur eine Fortbildung oder ganz und gar neue Ausbildung (unwahrscheinlich) ode einfach einen neuen Job. Bis dahin solltest du erstmal beruflich durchziehen und auch privat. Das ist hart, da ist die Verantwortung als künftiges Familienoberhaupt, sozusagen als Ernährer, dann der ganze Hochezeitsstress, eine schwangere Frau, der du in der „Tragezeit“ nichts recht machen kannst. Das hält kein Mann auf Dauer aus. Und es wird auch erstmal nicht besser. Später kommen ja noch die schlaflosen Nächte hinzu (das sind dann die ohne Sex). Besser du bleibst erstmal bei deinen Leisten und überstehst die Zeit. Jedoch solltest du sie nutzen und bereits mit einem Auge nach dem „besseren“ Job suchen. Ergibt sich eine Gelegenheit, bewirbst du dich. Übrigens sind solche Jobs, in denen die Luft besser ist, nicht immer die, welche auch „sauber“ sind!

nun meine frage: was kann ich machen? weiterbildung zum
meister weiss ich nicht ob ich es schaffe.

Weiß keiner vorher. Aber dafür brauchst du Freiraum. D.h. keine nervende Frau, keine schlaflosen Nächte, keine finanziellen Sorgen, kein Sexentzug.

umschulung? neue ausbildung? kann ich mir dann noch meine frau
und kind leisten?

Das fragt sich übrigens deine Frau auch?

hi,

es ist einfach nur so das ich absolut keine lust auf den beruf
habe und ich mir schon fast wünsche gekündigt zu werden.

das erinnert mich an al bundy

ich möchte einfach für die zukunft saubere arbeit haben und
mehr verdienen,dafür würde ich auch zurück stecken,aber ich
muss genug geld haben um uns 3 zu ernahren und mein kind soll
keine nachteile davon haben.

das geht nicht.

wegen dem meister machen dasx würde mir schon gefallen da hat
man praxis und theorie und man hat ein bißchen was zu
sagen,aber ich weiss niccht ob ich 1. die schule schaffe 2. ob
ich immer lernen kann wegen dem baby das wird dann bestimmt
dehr stressig. und wenn ich es dann nicht schaffen sollte habe
ich schulden weil es teuer ist den meister zu machen.

deshalb habe ich an was leichteres gedacht, also was wo ich
mich nicht verschulde

das gibt es nicht.

so wie du da rangehst, wird das nix. dir fehlt ja voll die leidenschaft und der wille.

„ich würde ja zurückstecken, aber…“

…da hörst du nur noch die trostpreisbimmel.

Am besten einfach mal einen Termin beim Arbeitsamt machen, die können dir da sicherlich Wege aufzeigen, ansonsten bleiben dir halt die üblichen Wege:

  1. Job kündigen und in eine komplett neue Richtung gehen.
  2. Innerhalb des Jobs weiterbilden (Meister).
  3. Weiterbilden und dann einen neuen Job suchen.

Auch wie es finanziell weitergehen würde, wenn du jetzt nochmal einen neuen Bildungsweg einschlägst, kann dir das zuständige Arbeitsamt sagen.

Ich wuerde auf jeden Fall eine Weiterbildung neben dem Beruf empfehlen am besten per Fernstudium Sie können sich neben dem Beruf weiterbilden, und haben keinen Verdienstausfall. Gute Informationen gibt es unter anderem auf http://www.bildungundberuf.eu.tc/ viel Erfolg

Ich wuerde hier auf jeden fall eine weiterbildung neben denn Beruf vorschlagen.Am besten per Fernstudium Sie können sich so neben dem Beruf weiterbilden und haben auch keinen Verdienstausfall.
Gute Informationen gibts es auch auf http://www.bildungundberuf.eu.tc/
viel erfolg

wegen dem meister machen dasx würde mir schon gefallen da hat
man praxis und theorie und man hat ein bißchen was zu
sagen,aber ich weiss niccht ob ich 1. die schule schaffe 2. ob
ich immer lernen kann wegen dem baby das wird dann bestimmt
dehr stressig. und wenn ich es dann nicht schaffen sollte habe
ich schulden weil es teuer ist den meister zu machen.

deshalb habe ich an was leichteres gedacht, also was wo ich
mich nicht verschulde

Hallo!

Hast du mal an eine Techniker-Schule in Abendform gedacht? Die ist zwar nicht leichter als die Meisterschule und dauert auch länger, aber sie ist nicht so teuer. Lernen kann man auch in einer Bibliothek. Aber ohne geht es nicht…

Prinzipiell hast du dir für deine Unzufriedenheit wirklich einen dämlichen Zeitpunkt ausgesucht :wink:. Eigentlich wirst du gerade jetzt zuhause gebraucht.

Gruß

Anne

hi,

Hast du mal an eine Techniker-Schule in Abendform gedacht? Die
ist zwar nicht leichter als die Meisterschule und dauert auch
länger, aber sie ist nicht so teuer. Lernen kann man auch in
einer Bibliothek. Aber ohne geht es nicht…

er möchte ja das @ll in 1 paket: leicht, sauber, gutverdienend, keine abstriche bei familie…und natürlich auch während der umstellung keine abstriche von irgendwas

Prinzipiell hast du dir für deine Unzufriedenheit wirklich
einen dämlichen Zeitpunkt ausgesucht :wink:. Eigentlich wirst du
gerade jetzt zuhause gebraucht.

Monica Morell hat ihm schon 1973 ein Lied gesungen.

http://www.google.de/search?hl=de&q=sp%C3%A4ter+moni…

deshalb sage ich: er ist viel zu glücklich:smile: