Job selber Kündigen, wie?

Hallo liebe User :smile:

ich möchte zum Ende Juli mein JOb selbst kündigen.
Aber, ich möchte dann eine Umschulung machen oder eine Ausbildung etc. Aber wenn man arbeitet,bekommt man keine Umschulung, dafür muss man arbeitslos sein.
Außerdem wenn ich bei der Arbeit bin, kann ich mich gar nicht bewerben, denn viele Betriebe machen 3 Runde. So viele Urlaubstage habe ich gar nicht im Jahr.
Arbeite derzeit bei Auslieferungsdienst.
Ich habe schon mein Chef gefragt, ob der mich kündigen kann. Darauf folgte ein nein! Ich soll mich selber Kündigen! Aber wenn ich das tue, bekomme ich eine Sperre von der Arbeitsagentur.
Ich habe schon im Internet bißchen gesurft, und dort steht das Mobbing auch ein Grund ist.
Reicht es auch, wenn ich als Grund eingebe, dass mein Airbag im Auto kaputt ist und der Chef dies nicht reparieren möchte, obwohl ich es im schon seit mehr als einem Monat gesagt habe? ( war in der Werkstatt). Also das geht ja um mein Leben auch, es kann jede Minute und Sekunde etwas passieren. und so gesehen ist dem Chef auf mein Leben egal. Reciht das als Grund?

Ich bedanke mich im voraus.

mfg

hallo marina,

das ist schon eine sehr spezielle frage. noch dazu geht es ja um jede menge geld.

ich empfehle dir, einen fachanwalt für arbeitsrecht zu kontakten. das kostet dich vielleicht hundert oder zweihundert euronen, aber dafür bekommst du auch auskünfte mit hand und fuß.

bei der sperre des al-geldes und den kosten für die umschulung geht es ja um tausende. da sind die euros für eine fachmann-beratung gut angelegt.

grüße
jo

Wenn du nicht mehr in der Firma arbeiten möchtest, dann kündige einfach und such dir etwas Neues. Dass so viele Firmen 3 Bewerbungsgespräche machen, wäre mir neu. Zumal dies auch deutlich unwirtschaftlich für das Unternehmen ist. Ich finde es bedenklich und auch frech, dass du dich verändern möchtest, aber alle anderen dafür aufkommen sollen. Wo ist generell das Problem? Jetzt hier nach fadenscheinigen Gründen zu suchen, um kündigen zu können und ALG1 abzustauben, ist echt unbeschreiblich. Und nein… Ein kaputter Airbag ist KEIN Mobbing. Es ist noch nicht einmal ein Airbag vorgeschrieben.

Es kommt drauf an wieviel du verdienst. Wenn dir der wechsel in etwas anderes sehr wichtig ist, solltest du dir erstmal gedanken machen, was du werden willst. Am besten ist eine Umschulung, denn diese ist meist ohne Bewerbungsgespräch, kostet aber Geld. Empfehlen könnt ich dir den Rettungssanitäter, sofern dir das zusagt, solltest du dir nicht ganz schlüssig sein, ob es dir gefallen würde trete doch erstmal Ehrenamtlich dem DRK bei (einfach mal schauen wo der nächste Kreisverband ist, gibt überall einen). Dort gleich in den Sanitätsdienst und erstmal alle Weiterbildungen auf sich nehemen, nah gut einem 3/4 Jahr bist du dann Sanitätshelfer und im vollwertigen Dienst (aber ehrenamtlich). Dann kannst du erstmal sehen ob dir der Rettungssanitäter gefallen würde. Wenn ja kannst du dir gedanken machen wo eine Schule dafür ist (essen ist eine sehr sehr gute, google mal nach resquality, die sind sehr gut). Die Ausbildung dauert ca. 4 Monate. Es gibt viele Finanzierungsmöglichkeiten.

A: Kredit
B: Selbstfinanzierung
C: Ratenzahlung
D: Bezahlung durch das DRK

usw.

Hoffe konnte dir ein wenig helfen.

hallo,
tutu mir leid das ich nicht früher antworten konnte. hat sich dein problem inzwischen gelöst oder brauchst du weiterhin unterstützung?
mit freundlichen grüßen
markus