Job vom Amt

Hallo,

nehmen wir mal an Frau X erhält vom Arbeitsamt ein Stellenangebot als Hauswirtschafterin.

Die Tätigkeiten sind Reinigungsarbeiten,Wäschepflege,Essenzubereitung und Begleitung zum Einkaufen oder Arzt.
Voraussetzung ist,das man ein eigenes Fahrzeug besitz und dieses auch für bevorstehende Tätigkeit nutzen müßte.

Wie verhält es sich mit der Autoversicherung? Bisher darf das Fahrzeug ja nur privat und mit einer Kilometerbeschränkung genutzt werden.

Darf Frau X,die überhaupt keine Ausbildung hat,überhaupt für andere kochen?
Man bekommt zwar ein Kilometergeld,aber was ist mit der vermehrten Abnutzung des Fahrzeuges oder anfallende Reparaturen?
Wer zahlt Versicherung und Steuern?
Da es keine Privatfahrten sind,wie verhält es sich mit der Versicherung des Mitfahrenden?

Bin für jede Antwort dankbar.

vergißmeinnicht

Hallo,

nehmen wir mal an Frau X erhält vom Arbeitsamt ein Stellenangebot als Hauswirtschafterin.

Die Tätigkeiten sind Reinigungsarbeiten,Wäschepflege,Essenzubereitung und Begleitung zum Einkaufen oder Arzt.
Voraussetzung ist,das man ein eigenes Fahrzeug besitz und dieses auch für bevorstehende Tätigkeit nutzen müßte.
Wie verhält es sich mit der Autoversicherung? Bisher darf das Fahrzeug ja nur privat und mit einer Kilometerbeschränkung genutzt werden.

Das kann man bestimmt ändern und sich diese Fahrten auch bezahlen lassen.

Darf Frau X,die überhaupt keine Ausbildung hat,überhaupt für andere kochen?

Ja.

Man bekommt zwar ein Kilometergeld,aber was ist mit der vermehrten Abnutzung des Fahrzeuges oder anfallende Reparaturen?

Die sind eventuell mit dem Kilometergeld abgegolten. Das wäre eine Frage der Höhe.

Wer zahlt Versicherung und Steuern?

Welche Versicherung und Steuern? Die für daa Auto? Der Halter/Versicherungsnehmer.

Da es keine Privatfahrten sind,wie verhält es sich mit der Versicherung des Mitfahrenden?

Das kann man bei seiner Versicherung oder im Versicherungsbrett erfahren.

Grüße