Job vom Arbeitsamt annehmen trotz Vollzeitjob

Hallo, ich habe einen Vollzeitjob mit Aufstiegschance. Bin verheiratet und habe 1 Kind. Meine Frau und das Kind bekommen Hartz4. Das Arbeitsamt meint nun, dass ich einen besser bezahlten Job annehmen muss, falls sie mir einen vermitteln. Ich soll mich auch weterhin bewerben und muss nach wie vor Termine beim Arbeitsamt warnehmen. Ich soll hierzu eine Erklärung unterschreiben. Tue ich dies nicht, wird bei uns als Bedarfsgemeinschaft das Geld gekürzt. Ist das rechtlich möglich? Muss ich mich weiterhin bewerben und ggf. einen Job vom Arbeitsamt annehmen? In meinem Jetzigen Job arbeite ich von 7-16:30 UHr, manchaml auch länger, Vollzeit eben. Begründet wird es, dass ich (wir) mit einem besser bezahlten Job weniger Unterstützung brauche (n).
Danke

Sie werden euch sicher das geld kürzen, aber irgen dwas unterschreiben würde ich nicht. Im Endeffekt habe ihr mehr, da ihr bei anderen stellen geld beantragen könnt

Hallo,
leider verstehe ich nicht alles.
Eine Frau kann kein Hartz VI bekommen, wenn Sie arbeiten.
Meinen Sie eine Aufstockung?
Oder eine Berechnung zum fehlenden Lebensbedarf?
Oder sind Sie nicht verheiratet?
Ich kann keine Antwort darauf geben, da die Umstände für mich nicht erkennbar sind.
LG
glaub nicht alles

Guten Morgen.

Ja der Gesetzgeber hat dies so vorgesehen.

http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_2/__2.html

Die Frage ist nur, ob man Ihnen auch einen besserbezahlten Job anbieten kann, die wachsen ja auch nicht auf Bäumen.

Wenn Sie die Eingliederungsvereinbarung nicht unterschreiben, wird diese als Verwaltungsakt erlassen. Wenn Sie dann gegen diesen Verwaltungsakt verstoßen, erst dann werden Sie sanktioniert.

Hallo,
herzlichen Dank für die Antwort.
Nachvollziehen kann ich es aber nicht. Ich habe ja einen Vollzeitjob. Mein Chef sagte, dass er mir definitiv nicht frei gibt, sei es auch nur zu einem Termin bei der Arge.
Schönes WE