Job vor Arbeitslosigkeit

Hallo liebe Experten :smile:,
Ich habe ein paar Fragen zum thema Jobsuche.
Ich bin 21 jahre alt, habe eine abgeschlossene Berufsausbildung (Anlagenmechaniker) und such nach einem neuen Job in dieser branche . Da Das leider nicht so einfach ist und ich befrürchte Arbeitslos zu werden, versuche ich mich zu informieren welche Tätigkeit ich ausüben könnte ohne dafür eine Ausbildung zu. Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt als Handelsvertreter für die Firma Lichtblick zu arbeiten oder als kurrierfahre (DPD, Dhl oder hermes). Das Problem an der Sache ist ich brauche ein Gewisses Grundeinkommen von 1000-1200 € um meine Wohnung, mein Auto und meine rechnungen zu bezahlen. Nun zu meinen Fragen. Würde es Sinn machen als Kurrierfahrer oder Handelsvertreter zu arbeiten? Wenn ja hat jemand schon was über die Firma Lichtblick gehört? Gibts es bei solchen Tätigkeiten ein mindest- / Grund- Gehalt? Und welche Tätigkeiten kämen noch für mich in Frage? Vielen Dank schonmal im vorraus.

Sehr geehrter Frager herzlichen Dank für Ihr Vertrauen.Leider kann ich Ihnen zu diesem Fall keine Auskunft geben. Keine Ahnung.

gehe einmal auf die Seite: www.kimeta.de/stellenangebote/Anlagenmechaniker
Bei der Stellensuche darfst Du nicht ortsgebunden, sondern musst flexibel sein.
Eine Möglichkeit ist auch, in einer überregionalen Zeitung eine Stellenanzeige aufzugeben. Habe damit selbst großen Erfolg gehabt.

Hallo,
Hermes als Arbeitgeber würde ich nicht empfehlen. In der Regel mußt du mit Deinem eigenen Auto fahren und auch selbst für Deine Sozialabgaben sorgen. Zudem ist die Bezahlung äußerst schlecht.
Die Firma Lichtblick ist mir nicht bekannt, deshalb kann ich dazu auch keine Auskunft geben.
Mosi

ich bin schon lange nicht mehr im Berufsleben nd deshalb kann ich zu Deinbem Problem kaum etwas sagen - trotzdem voll Erfolg auf Deiner suche
Rolflage

Hallo Boom,
deine Überlegungen hören sich alle ziemlich gut an. Du kannsts auch bei einer Zeitarbeitsfirma probieren. Der Vorteil dein Wissens und Erfahrungsfeld breitet sich sehr aus das wird dir später nochmal zu gute kommen. Doch da wirds eng mit den 1000€. Wenn du was sicheres suchst geh zur Polizei, aber da solltest du ein paar Fähigkeiten wie Kommunikation, Sozialisierung, Sprachgewandtheit, Umgang mit Menschen kultivieren wollen. (Obwohls auch hier bestimmte Fachrichtungen gibt die das nicht erfordern. Noch ein Variante ist der Bund. Hilfsarbeiter in der Schweiz. Selbstständigkeit. Also je mehr du über deine Fähigkeiten und deine eigene Zukunft, Vorhaben und so weiter weißt umso genauer wirst du dich selbst in deiner von dir gewollten Branche einfinden.

Hallo voder Firma habe ich noch nichts gehört,aber ich weiss das mein Mann als Kurierfahrer immer gut verdient hat.Meistens werden aber als freiberuflich angeboten und es ist Zuverlässigkeit und schnell muss man sein sonst ist man ganz schnell wieder raus. Grüsse

Hallo,
Bevor ich als Kurierfahrer gehen würde, würde ich weiter in meinem Beruf suchen. Die vielen offennen Stellen als Kurierfahrer kommen daher, weil so viele frustriert abspringen. Der Verdienst ist miserabel und der Stress ist groß.
Im Beruf sollten die besten Chancen sein.
Ob Lichtblick Stellen anbietet und wenn, ob ein Grundgehalt gezahlt wird ist aus der Internetseite nicht zu erkennen. Falle Sei einen Stellenanzeige haben sollte es dort erkennbar sein. Oder fragen Sie nach.
Viele Grüße
Lukas

Hallo lieber Fragende,

habe in der Vertreterbranche keine Erfahrung. Ansonsten würde ich mal die Gehaltsvorstellungen vielleicht ein wenig niedriger ansetzen. Schau erst mal dass Du irgenwo überhaupt eine Stelle bekommst.
Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass es heute nicht so einfach ist.

Beim Arbeitsamt oder auch im Internet kann man sich über alle Berufe informieren. Ich denke auch, dass ein Wechsel in eine Branche immer die Gefahr birgt, später nicht mehr in den alten Beruf zurückzukönnen. Aber wie gesagt Hauptsache Arbeit!!!

Viel Efolg wünscht

Crash

Kannst du als Anlagenmechaniker nicht erstmal 1 oder 2 Jahre arbeiten und Praxis erwerben?

Zäh den Markt von möglichen Arbeitgebern absuchen ist eines, Bewerbertraining das Ergänzende.
Ein Aktivprogramm dieser Art schützt meist vor Angstgedanken und negativen Annahmen, für die es (noch) keine Begründung gibt - oder wie viele Bewerbungen verliefen negativ und warum?

„Lichtblick“ klingt verheißungsvoll, sagt mir aber nichts - was steht auf der Website?

Als HV muß der Kundenkreis bekannt sein:
welchen (Mindest-)Umsatz kann ich generieren, um Kosten wie Krankenversicherung u.a. bezahlen zu können.
Anfangs ist ein Fixum von 40-60 % möglich, Rest und im Wesen des Handesvertreters steht freiberuflich und Erfolg abhängig, wobei die Eigenkosten selbst zu finanzieren sind incl. FinAmt.

Kurierfahrer bekommen für harte Arbeit ihr Geld - auch nebenbei am Wochenende evtl. Am besten beim nächsten DPD Depot fragen, die privat organisiert sind.

Tipp:
vorhandenes (Gehirn-) Kapital ausnutzen und weiterentwickeln, und das ist Know-how aus der Berufsausbildung. Ziele für einen Wunscharbeitgeber realistisch erkunden und erarbeitbar machen - Schritt für Schritt.

Handelsvertreter - CDH Berufsverband oder IHK vor Ort geben Aufschluß über Wesentliches, auch was man nicht vermutet wie Steuerabgaben.

viel Mut!