Job wechseln nach 5 Monaten ja / nein

Ich steck grad echt in der Klemme, ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen obwohl es wahrscheinlich keine Musterlösung gibt.

Ich habe seit 5 Monaten einen Job. Mit meinem Chef verstehe ich mich sehr gut auch mit meinen Arbeitskollegen ist das Verhältnis ok. Die Arbeit ist auch gut.
Wie es der Zufall will laufe ich in diesen Tagen an einen Job hin von dem ich irgendwie nicht mehr losgekommen bin.
Zu meinem „ Glück “ ist die Firma ebenfalls an mir interessiert.
Vorteil wäre das ich etwas mehr verdiene ( 100 Euro / Monat ) , 1,5 h Fahrtstrecke einspare weil es ganz in der nähe ist , 2,5 h pro Woche weniger Arbeiten muss und der Job etwas abwechslungsreicher ist und kein reiner Büroarbeitsplatz.
Zudem kommt hinzu das die Reisetätigkeit einmal im Monat wegfällt.
Meine 1. Sorge ist dass wenn ich zu dem vorgeschlagenen Vorstellungsgespräch gehe meine aktuelle Firma davon erfährt.
Dies könnte sicher noch abgewendet werden in dem von meiner Seite klar gemacht wird das ich gerne Stillschweigen über die Bewerbung hätte.

Mein 2. Problem ist , sollte man bereits nach 5 Monaten den Job wechseln oder nicht doch erst mal so richtig im aktuellen Job durchstarten und sich dann später eventuell eine alternative suche.

Ich wohne in einer relativ ländlichen Gegend von dem her ist das Jobangebot leider nicht so breit gefächert ich befürchte das wenn ich dann den Job wechseln will gibt’s wie in der Vergangenheit keinen oder nicht den passenden.
Was tun?

Hallo tobias,
da kann dir wohl keiner wirklich einen Rat geben. Geh doch erst einmal zum Vorstellungsgespräch - Vertraulichkeit darüber sollte eigentlich selbstverständlich sein.
Sicher bekommst du dann schon einen besseren Eindruck von der anderen Firma, der dir die Entscheidung erleichtert.
Neben den finanziellen Aspekten und der günstigeren Arbeitszeit würde ich auf keinen Fall das Verhältnis zum Chef und den Kollegen außer acht lassen. Was nützt der tollste Job, wenn das Betriebsklima nicht stimmt.
Viel Glück!
florestino

ich würde auf jeden fall ein vorstellungsgespräch wahrnehmen, denn danach kannst du besser urteilen.
dass der sich vorstellende in einem festen arbeitsverhältnis ist, ist der stark überwiegende normalfall.

gibt es denn konkrete verdachtsmomente, also sind die beiden firmen irgendwie verwandt, verschwägert, kumpels, oder oder oder?