Hallo!
Ich bin jetzt seit 6 Monaten arbeitslos und war heute bei einem Vorstellungsgespräch. Die Geschäftsführer wirkten sehr interessiert an mir und haben mir die Stelle in Aussicht gestellt. D.h. ich müsste noch einen halben Tag probearbeiten.
Der Job an sich ist allerdings leider überhaupt nicht das, was ich suche.
Kurz zu mir: Ich bin 30, habe zuletzt 1,5 Jahre in einer PR-Agentur gearbeitet und davor studiert: Politik und VWL (Note 1,7, Auslandssemester, Praktika bei Zeitungen und Radio etc.). Ich suche eigentlich eine Stelle im Bereich Marketing / PR.
Die Stelle, zu der ich heute beim Gespräch war, wäre bei einer Firma, die mehrere Online-Shops betreibt - im Bereich Unterwäsche. Meine Tätigkeit wäre vor allem Suchmaschinen-Optimierung. Also: irgendwelche teilweise sinnlosen Texte schreiben und Links tauschen etc., damit die Shops bei Google möglichst weit oben erscheinen. Ein bißchen PR für die Shops dürfte ich nebenbei auch machen und das ggf. auch „aufbauen“. Aber das wäre erst einmal eher zweitrangig.
Das Thema Unterwäsche reizt mich als Mann leider gar nicht. Die Tätigkeit entspricht auch nicht meinen Fähigkeiten und Qualifikationen und ich denke, ich würde mich unterfordert fühlen. Dazu kommt, dass das Gehalt mit 1600 Euro monatlich wirklich niedrig wäre (nach der Probezeit 1700 Euro).
Die Jobsuche an sich ist meiner Meinung nach eine Art Vollzeitjob für sich. Im Moment bin ich täglich gut 7 Stunden dabei Informationen zu sammeln, zu telefonieren und Bewerbungen zu schreiben. Auf der anderen Seite sind es nun auch wieder 6 Monate ohne Job.
Daher meine Frage: Was tun?
–> Die Stelle annehmen und parrallel weitersuchen (geht das zeitlich überhaupt ernsthaft?)?
–> Oder lieber absagen und in aller Ruhe die richtige Stelle suchen?
Danke im voraus für eure Antwort!