Hallo,
angenommen, ich wohne z.Z. in FFM und bekomme einen Job in Köln. Pendeln ist hier vermutlich relativ schwierig, zumal ich z.Z. nicht mal ein Auto habe und mir das als Studienabgänger auch noch nicht wirklich leisten kann.
Die erste Frage, die sich mir stellt, ist, was ich in meiner Bewerbung da am Besten für eine Zeitangabe bezügl. meiner Verfügbarkeit mache. Immerhin müsste ich mir dann ja dort erst mal eine neue Bleibe suchen, umziehen und je nach Wohnsituation kann sich das ja als nicht immer ganz so einfach gestalten. Bestimmt kann man das im Bewerbungsgespräch auch noch besser klären, aber irgendwas muss ich ja trotzdem angeben.
Wie läuft das denn eigentlich im Regelfall ab? Bisher hatte ich bei beiden meiner Umzüge das Glück, dass ich die neue Wohnung nahtlos beziehen konnte, weil die Vormieter schon früher ausgezogen sind. Damit kann ich ja nicht immer rechnen. Außerdem muss ich die drei Monate Kündigungsfrist meines jetzigen Wohnungsvertrages einhalten. Ist es da der Regelfall, dass man in solchen Fällen Doppelmieten zahlt oder lässt sich das durch geschickte Präventivmaßnahmen umgehen?
Im absoluten worst-case hab ich zum Antrittsdatum immer noch nichts gefunden. Was macht man dann? Ein Hotel wird auf Dauer dann ja extrem teuer. Bleibt da nur die Jugendherberge oder gibts da noch bessere Möglichkeiten?
Sorry, falls das besonders dämliche Fragen sind, aber irgendwann ist jeder zum ersten Mal in dieser Situation.