ich überlege gerade welches studium für mich geeignet ist. nach längerem überlegen sind momentan 2 bereiche in der engeren auswahl. da ich mich für wirtschaft, finanzmärkte und handel interessiere (ohne bis jetzt besonders in der materie drin zu sein) denke ich über ein studium der wirtschaftswissenschaften nach mit dem ziel ins investmentbanking zu gehen.
da in der schule meine besten fäche mathe/physik waren und mich die lösung techn. probleme ebenfalls interessiert, wäre vl auch ein studium der luft und raumfahrt etwas für mich.
meine fragen beziehen sich auf das spätere arbeitsleben, welches mich in beiden bereichen erwartet:
wo sind - guter masterabschluss vorausgesetzt- die jobaussichten besser? in welcher branche wird besser bezahlt? wie sind die aufstiegschancen, arbeitszeiten? wie viele leute sind vorraussichtlich in zukunft (6 jahren) gesucht?
freue mich über alle infos (bitte mit quellenangabe) oder links zu den branchen!