Liebe/-r Experte/-in,
hallo , bekomme eine Erwerbsminderungsrente und bin nun in Alg 2 gelandet,deren Amtsarzt meint, ich könne noch 4Stu. täglich arbeiten.
Ich bin Jahrgang 19.59.
Mein Arbeitsvermittler hat aber keine Stellenangebote und Ich solle mich bewerben (Paradoxum)
Hat jemand einen Tipp wie ich aus dieser Tretmühle geschickt herauskommen kann?
bei der Arbeitsagentur wurde ich schon als (Arbeitsmarkt verschlossen) aussotiert.
nun hat mich halt der Jobcenter am Hals , wo ich den Verdacht habe, die wären mich auch gerne los:
also was habt ihr für tipps, wie ich dieses Trauerspiel beenden kann?
Gruß und Danke !!
Natürlich wären die Dich gerne los.
Um sogenannte Mitwirkung bei der Arbeitssuche kommst Du wohl nicht herum.
Nach einer gewissen Anzahl von Bewerbungen hast Du jedoch Deine Mitwirkung erfüllt.
Zudem solltest Du die schriftliche (!) Anfrage stellen, welche Bemühungen die ARGE bezüglich Deiner Arbeitsbeschaffung unternimmt und unternehmen wird.
Einfach nerven! - Gruß - Ernst
hallo und danke für die information.
warst du mal bei diesem verein . meine arbeitsagentur ?
gruß
Wenn Du meinst, ob ich dort mak gearbeitet habe: nein.
Allerdings berate ich öfter derart geplagte Menschen. Da entstehen Erfahrungswerte.
Gruß - Ernst
hallo und danke für die information.
warst du mal bei diesem verein . meine arbeitsagentur ?
gruß
oki… verstehe
bin mal gespannt wie es bei mir endet,ob es reicht
zig sinnloser bewerbungen zu verschicken und wohin man mich dann entgültig parkt oder abschiebt.
Hallo
klingt zwar etwas platt, aber letztlich läuft es halt auf diese Optionen hinaus…
Einen (möglichts bedarfsdeckend entlohnten) Job finden - oder (falls die gesundheitlichen Voraussetzungen dafür vorliegen) gegen die Feststellung der Erwerbsfähigkeit in Widerspruch gehen.
http://wdbfi.sgb-2.de/paragraphen/p8/p08_10010.html
LG
danke , ist leider nichts neues dabei , was ich nicht schon wüsste