Jobcenter lehnt Umschulung ab

Hallo nochmal,
vielen vielen Dank für eure Antworten und Tipps, aber das Problem hat sich heute nach dem Gespräch Gott sei Dank erstmal in Luft aufgelöst.

Also mein Freund hat sich heute erstmal bei seinem Arbeitsvermittler beim Arbeitsamt gemeldet. Der war wie zu erwarten über die Angelegenheit wenig erfreut und hat ihm zunächst alle Gesprächsprotokolle der letzten Monate ausgedruckt. Mit denen ist er dann rüber zum Jobcenter zu der für ihn zuständigen Teamleiterin. Nachdem er da ungefähr eine Stunde gewartet hat war die auch sehr freundlich und hat ihm erstmal ausgerechnet was er denn überhaupt an ALG II bekommen würde…wären ca. 60€ (nicht fragen warum der gestern was anderes erzählt hat). Sie hat ihm auch geratene das ganz erstmal mit einem Nebenjob zu regeln.
Es ist nämlich nun wirklich so, dass er die gesamten 3 Jahre der Umschulung Alg I vom Arbeitsamt bekommt und er kann auch nicht nach einem Jahr in Alg II runtergestuft werden. (So hatte ich ds heute morgen auch irgendwo beim schnüffeln im Netz gefunden). Falls er nach Anlauf der Maßnahme irgendwann im November merken sollte, dass er die 60€ doch gut gebrauchen könnte, dann kann er immer noch einen Antrag stellen, die Maßnahme würde dann aber nicht mehr abgebrochen werden, die ist dann ja schließlich angelaufen und wird vom Abeitsamt bezahlt (obwohl mir ganz persönlich das noch nicht geheuer ist aber okay). Vom Jobcenter könnte er keinen Bildungsgutschein erwarten, die haben wohl pro Quartal nur 4 zu vergeben und da wäre er verständlicherwise noch lange nicht dran.

Also ich bin erstmal total beruhigt, war wieder viel Wind um nix :smile:

Trotzdem nochmal vielen Dank

Grüßchen
Stephanie

solange er nichts vom alg 2 bezieht, ist er beim arbeitsamt gemeldet, er soll sich ja nicht in das jobcenter drängen lassen, dann ist immer noch das arbeitsamt zuständig.frage ist nur, wie lange kann er es finanziell aushalten, ohne den zuschuss.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Stephanie,

danke für Deine Frage. Leider kann ich zum Thema Arbeitsvermittlung kaum was Verbindliches sagen. Ich bin in der Leistungsabteilung.
Vielleicht stellst Du Deine Frage ins entsprechende Forum, da sitzen mit Sicherheit Kollegen aus der Arbeitsvermittlung.