Na, das sind ja Hilfen und Aussagen bei euch!
Wenn die also in öffentlichen kostenlosen Stellen keine Hilfe bekommst, wende dich an das Amtsgericht, beantrage dort einen Beratungsschein für einen Rechtsanwalt - du musst meißt noch 20 Euro beim Antwalt bezahlen, aber ansonsten muss er dich einmalig beraten und aufklären.
Entweder du kommst dann alleine weiter oder du musst - im Falle einer Niederlage - damit rechnen noch eine Rechnung zu zahlen.
Aber ein guter Anwalt wird dich soweit beraten, dass du alleine klarkommst oder etl nochmals 20 Euro für ein Schreiben investierst.
Aber in irgend einer Form solltest du Widerspruch einlegen!