Hallo.
Würde gerne mal weitere Meinungen zu meinem Anliegen hören.
Wie würdet ihr in dieser Situation handeln bzw vorgehen?
Meine Situation:
Ich bin nun 4 Jahren in Arbeit, länger als „nur Übergangsweise“ wollte ich den Job garnet machen, aber naja, wie das so ist dan, wenn das Geld einmal fließt … aber egal, nun habe ich endlich mal meinen Ar*** hoch bekommen und kümmer mich um einen neuen Job. Durch eine flüchtige Bekannte bin ich nun an einen privaten Arbeitsvermittler gekommen. Mit diesem stehe ich nun in Email- und Telefonkontakt. Über etweilige Bezahlungen oder sowas haben wir bisher nie gesprochen. Aber er „kümmert“ sich um mich. Er ist bekannt dafür, das er direkt von diversen Firmen Stellenangebote bekommt, die i.d.R. sofort zu besetzen sind.
Da ich aber in Arbeit bin und erst innerhalb 1 Monat (korrigiert mich falls ich falsch liege), kündigen kann bzw frei bin, denke ich weniger daran, das die Firmen extra noch 4 Wochen auf mich warten werden. Zumal ich aus meinem Beruf raus möchte und eine andere Richtung anschlage, was ebenfalls eine gewisse Einarbeitungszeit mit sich bringt und daher nur eine geringe Garantie besteht, das ich dann auch „der Richtige“ bin.
Fakt ist doch: Sollte ich nun alles auf eine Karte setzen und selber kündigen, stehe ich erstmal da und habe 3 Monate nix (sollte sich kein neuer Job finden). Jedoch habe ich nach 2 Monaten den Anspruch auf einen Vermittlungsgutschein.
Habe auch überlegt, ob ich meinen Chef fragen soll, ob er mich kündigt, wobei ich nicht denke das er das macht. Falls das überhaupt so einfach geht, ohne Grund!?
Ja, das ist meine Situation. Was würdet ihr tun, wie habt ihr eventuell euren Jobwechsel vollzogen?
Ich danke euch für jeglichen Tipp, Rat und Hinweis
lg Daniel