JOE (Java Oriented Editing) Fehlermeldung

Hallo,
habe Probleme mit meinem JOE V 2.3.25. Ich habe den Compiler und den Interpreter angegeben. Wenn ich versuche mein Programm nach dem compilieren zu starten kommt die Meldung:
Fehler!
Konnte nicht gestartet werden

Wo könnte den das Problem sein? Ich benutze Win 7 pro und JDK 1.6.

Danke im Vorraus

Hallo,

habe Probleme mit meinem JOE V 2.3.25. Ich habe den Compiler
und den Interpreter angegeben. Wenn ich versuche mein Programm
nach dem compilieren zu starten kommt die Meldung:
Fehler!
Konnte nicht gestartet werden

Wo könnte den das Problem sein? Ich benutze Win 7 pro und JDK
1.6.

Keine Ahnung, aber was bewegt dich dazu einen Editor ohne Dokumentation der seit über 6 Jahren nicht mehr weiterentwickelt wird zu benutzen (http://www.javaeditor.de/), es gibt doch genug Alternativen.

Gruß
Heavy

Die FH bewegt mich dazu, da sogar die Profs ihn benutzen… =(

Die FH bewegt mich dazu, da sogar die Profs ihn benutzen…
=(

Nunja, aber es gibt schon Alternativen dazu. Vor allem: Wie lange beschäfitgst Du Dich schon mit JAVA? Wenn Du gerade den ‚Erstkontakt‘ mit der Sprache hinter Dir hast, ist für den Einstieg ein Texteditor mit Texthighlighting völlig ausreichend. Danach kannst Du aus eigener Kraft beruteilen, welche Entwicklungsumgebung Dir zusagt.

Ja bin noch ein ziemlicher Java-Neuling. Ich würde meine aufgaben gerne am PC daheim machen jedoch spinnt mein JOE wie bereits erwähnt…
weiß denn niemand wo der Fehler sein könnte?

Ja bin noch ein ziemlicher Java-Neuling. Ich würde meine
aufgaben gerne am PC daheim machen jedoch spinnt mein JOE wie
bereits erwähnt…
weiß denn niemand wo der Fehler sein könnte?

Du hast nicht gelesen, was ich schrieb…
JDK installieren, nachschauen ob die CLASSPATH Variable richtig gesetzt ist (steht in der Doku).
Beliebigen Texteditor öffnen:

class HelloWorld {
 public static void main (String arrrrr...i\_am\_a\_pirate) {
 System.out.println("Hello World!");
 }
}

als HelloWorld.java speichern
Startbutton -> Ausführen -> cmd, dort
java -version
javac -version (um zu schauen ob die JDK richtig installiert ist)
ins Verzeichnis wechseln, wo die HelloWorld.java liegt
javac HelloWorld.java
java HelloWorld

Wenn DAS ALLES GEHT und Dir dieser Vorgang klar ist, suchst Du Dir nen Texteditor wie vim oder Notepad++ und schreibst Deinen Code dadrin.

Und wenn Du DANN, ein paar Wochen oder Monate erstmal mit JAVA verbracht hast, dann suchst Du Dir eine Entwicklungsumgebung aus.