Joggen mit Zwerpudel ok?

Hallo,

ich habe einen Zwerpudel (gerade noch Zwergpudel von der Grösse), der ist jetzt 4 - konditionsmäßig steht er gut da, wir (meine mom u. ich) gehen täglich viel mit ihm raus u. laufen auch längere strecken mit ihm (zw. 1,5 u. 2 std.).

vor 2 monaten hab ich das joggen angefangen u. nehme ihn seitdem immer mit. wir laufen so ca. 6 km in ca. 40 min. der hund ist nicht! angeleint - das bedeutet er schnuppert rum u. wenn die distanz zw. uns zu gross wird, rufe ich, oder er kommt von selbst angerannt…

nun baue ich ja kondition auf und ich wollte vom tierarzt wissen, ob das der hund auch tut oder ob er mit der jetzigen strecke z.b. vollkommen ausgelastet ist…ich habe aber keine gescheite antwort bekommen (ungefähr so: das ist kein problem - aber nicht so lange, nicht so schnell, nicht wenns zu warm ist u. schon gar nicht wenn es zu warm ist und er nicht geschoren und und und alles ziemlich ungenau -wie ich finde)

nun frage ich mal euch, viell. könnt ihr mir dazu was sagen

  • der hund joggt gerne - danach ist er müde zum teil auch noch am nächsten tag (er geht dann zwar gerne mit raus, will aber mehr schnuppern wie laufen)
  • er ist noch nie stehengeblieben und nicht mehr weitergelaufen oder hat sich gar hingelegt
  • er bekommt wenn er laufen war die doppelte portion essen

meint ihr ich kann bedenkenlos mit ihm laufen? baut er auch immer mehr kondi auf (wie ich?) oder wie ist das beim hund?

ich danke euch für eure hilfe und info (auf meiner visa ist ein foto vom pudel)

lg

Hallo,

Also nach deinen Beschreibungen kommt der Hund ja gut mit und ist auch noch nicht zu alt… . Ich kenne mich mit Pudeln nicht so aus… (mag sie auch nicht!)

Jedoch kann ich dir versichern dass ein richtiger Hund (Labrador, Wolfshunde, Schäferhunde, Hovawarte, Huskys,…) dich in allem was mit Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer zu tun hat bei weitem abzieht. Kondition können glaube ich alle Tiere aufbauen. Sogar Falken. Denn es ist ja nichts anderes, als dass die Lunge wächst!

Gruß mnapster

Hi
nehmen wir eine Alternative zum Zwergpudel:
Jacky oder Patterdale oder Fox, oder Zwergpinischer
alle sind Läufer und mit hoher Auslastungsgrenze
Wenn dein Hund mitkommt und du tatsächlich etwas auf die äußeren Gegebenheiten achtest(Wetter)
warum nicht.
Ein normaler Hund hält auch 10km joggen durch. Würdest du Fahhradfahren und dabei auf Zeit die Strecke würd ich nein sagen.

Ein Husky wäre mit 6km nicht mal annähernd ausgelastet und würde sich langweilen, da fängt die tägliche Grenze bei 40!km und das am Schlitten an.
Von daher… viel Spaß beim Training…
nebenbei… nimm mich mit ich werd viel zu faul! :smile:

Steffen

ok - danke das beruhigt mich etwas…

joa - dann komm mit ca 3x die woche laufen wir - gerade sind wir davon heimgekommen…

vielen danke - ich mochte bis vor ca 2 jahren auch keine pudel…

erst seit dem ich selbt eine habe (hab ihn aus einem schlamassel geholt) find ich sie total toll *g*

jeder hat ja sein gutes u. so ist es beim tier auch - denke ich

Kondition
Hallo

Kondition können glaube ich alle Tiere aufbauen. Sogar Falken.

Auch Schnecken?

Wieso eigentlich ausgerechnet Falken?

Viele Grüße

Hallo,

OT: Entschuldigung, aber „die Lunge wächst“, wenn man Kondition aufbaut? Hab ich im Bio-Leistungskurs damals nicht aufgepasst? Eher wachsen die Muskeln und die Sauerstoffaufnahme verbessert sich, oder nicht? Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch damit liege, das Lungenwachstum lustig zu finden.

Gruß
Kristin

Hallo,

vielleicht ist auch das damit gemeint ist…und das ist grundsätzlich möglich, wie man bei den Apnoetauchern sehen kann
http://de.wikipedia.org/wiki/Lungenvolumen

Gruß
Maja

Kondition können glaube ich alle Tiere aufbauen. Sogar Falken.

Auch Schnecken?

denke schon…wenn sie ne Lunge haben…

Wieso eigentlich ausgerechnet Falken?

So halt. Hast du das gewusst?

Hab ich im Bio-Leistungskurs damals nicht
aufgepasst?

Kann sein…

Eher wachsen die Muskeln und die
Sauerstoffaufnahme verbessert sich, oder nicht?

Natürlich auch, aber wie du vlt. weisst braucht der Muskel zum Verbrennen von Energie O2 benötigen. Und die Muskeln müssen das „Abfallprodukt“ CO2 entsorgen. Die Gase werden über den Blutkreislauf transportiert(eventl Herzwachstum). Und über die Lunge wird CO2 abgegeben und O2 aufgenommen. Folge bei viel Ausdauersport: Lunge wächst auch um diesen Vorgang zu beschleunigen. Lungenvolumen steigt-Leistung steigt.

Kondition können glaube ich alle Tiere aufbauen. Sogar Falken.

Wieso eigentlich ausgerechnet Falken?

So halt. Hast du das gewusst?

Nein, aber es wundert mich eigentlich nicht, weil es bei uns auch so ist. Fast alles, was bei uns irgendwie ist, ist doch bei den Tieren genauso. Zumindestens die ganz grundlegenden Sachen.

Viele Grüße